die Wirtschaft

Alexandrow: Bevölkerung und eine kurze Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Alexandrow: Bevölkerung und eine kurze Geschichte
Alexandrow: Bevölkerung und eine kurze Geschichte

Video: Überbevölkerung – Die Bevölkerungsexplosion erklärt 2024, Juni

Video: Überbevölkerung – Die Bevölkerungsexplosion erklärt 2024, Juni
Anonim

Zur Zeit Iwan des Schrecklichen war die Alexandrov-Siedlung, damals Alexandrow genannt, die eigentliche Hauptstadt des russischen Königreichs. Dann fand hier der größte Schönheitswettbewerb in der Geschichte des Landes statt. Ungefähr 2.000 Mädchen aus ganz Russland brachten den Zaren zu einer Show, die einen Gewinner auswählte und sie heiratete. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bevölkerung von Alexandrow in der Region Wladimir jemals mit einem solchen Ereignis belohnt wird.

Allgemeine Überprüfung

Eine kleine Stadt in der Region Wladimir liegt am östlichen Ausläufer des Klinsko-Dmitrov-Kamms im nordöstlichen Teil des Hochlandes Smolensk-Moskau. Die viertgrößte Stadt der Region ist ein beliebtes Touristenziel des Goldenen Rings von Russland. An den malerischen Ufern des Flusses Seroy befinden sich Dutzende von architektonischen und historischen Denkmälern des Landes, die aus alten Zeiten von Kirchen und Tempeln erhalten wurden.

Image

Die Stadt liegt fast gleich weit entfernt von Moskau (111 km nordöstlich) und Wladimir (125 km nordwestlich). Die entwickelte Verkehrsinfrastruktur verbindet die Stadt mit der Hauptstadt, dem regionalen Zentrum und anderen Siedlungen der Region. In Aleksandrov gibt es zwei Bahnhöfe.

Die Bevölkerung von Aleksandrov betrug im Jahr 2017 59.328 Menschen. Die Stadt ist das Zentrum der Alexander-Agglomeration mit den Satellitenstädten Karabanovo und Strunino. Die Bevölkerung der Agglomeration beträgt 112 Tausend Einwohner.

Name Herkunft

Es gibt keine allgemein akzeptierte Version des Ursprungs des Namens der Stadt, bereits im 19. Jahrhundert wurden mehrere Theorien von lokalen Historikern aufgestellt. Einer Legende nach schlug der Großherzog Alexander Newski an dieser Stelle mehrmals ein Lager auf, "stand Lager". Dann wurde hier das Dorf Aleksandrovo gegründet, benannt nach dem Gründer. Nach einer anderen Version könnte das Gebiet nach dem Besitzer benannt werden - Prinz Alexander von Rostow, Ururenkel von Ivan Kalita. Der Prinz hatte den Spitznamen Khokholok, und in seinem Erbe, in der Nähe des Gebiets des modernen Alexandrow, befand sich von dieser Zeit an das Dorf Khokhlovka. Daher wurde das nahe gelegene Gebiet Alexandrovo genannt. Es stimmt, es gab einen anderen Besitzer dieser Orte - den Bojaren Alexander Wladimirowitsch, der im 15. Jahrhundert lebte.

Image

In den Aufzeichnungen der Schriftgelehrten von 1473 wird erwähnt, dass der kinderlose Bojar Alexander Iwanowitsch Starkow seinen Nachlass Bruder Alexei überließ. Das Zentrum des Volost zog in das neue Dorf Aleksandrovskoye, das Dorf Starkovs wurde als "Old Sloboda" bekannt. Dies ist eine Version der lokalen Historiker.

Geschichte der Siedlung

Es wird angenommen, dass Alexandrow im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die ersten schriftlichen Beweise stammen aus dem Jahr 1434, dann wurde die Siedlung die Große Siedlung genannt. Dann wurde es als das neue Dorf von Aleksandrovskoe und Aleksandrovskaya Sloboda bekannt. Aufgrund der Nähe zu Moskau wurde die Siedlung häufig von russischen Zaren zur Erholung genutzt. In den Jahren 1509-1515 wurde unter Iwan III. Ein Palast- und Tempelkomplex errichtet, von dem bis heute 4 Kirchen erhalten sind.

Image

Seit dem Herbst 1565 lebte hier Iwan der Schreckliche, die Alexander-Siedlung war das politische und kulturelle Zentrum des russischen Staates. 1581 verließ er die Siedlung für immer, nachdem Prinz Ivan hier gestorben war. 1635 wurde für Zar Michail Romanow ein Holzpalast errichtet, der hundert Jahre lang bestand. In der Siedlung von 1729 bis 1741 lebte die zukünftige Kaiserin Elizaveta Petrovna, die hier als Cousine verbannt wurde - Kaiserin Anna Ioannovna.

Stadtgeschichte

Aleksandrov wurde am 1. September 1778 die Kreisstadt gemäß dem Dekret von Katharina der Großen. 1870 wurde eine Eisenbahn gebaut, die die Stadt mit Moskau und Jaroslawl verband. Die Industrie entwickelte sich schnell, Manufakturen, Fabriken, profitable, Handels- und Regierungshäuser wurden gebaut.

Image

In der Sowjetzeit war Aleksandrov das Zentrum der Radioindustrie, hier wurden Halbleiter und die berühmten sowjetischen Schallplattenfernseher produziert. Viele der Unternehmen wurden in den 90er Jahren geschlossen. Derzeit hat die Stadt rund 1.400 Unternehmen, das größte Produktionsvolumen liegt in der Elektronik- und Elektroindustrie.

Bevölkerung vor der Revolutionszeit

Seit jeher lebten Menschen in dem Gebiet, auf dem sich der moderne Alexandrow befindet. Seit dem 14. Jahrhundert sind Siedlungen nach damaligen Maßstäben ziemlich dicht besiedelt. Zuverlässige Informationen sind jedoch erst seit 1784 erhalten geblieben, damals lebten in der Stadt Alexandrow 1859 Menschen. Ein spürbarer Zustrom von Bewohnern war auf die Schaffung von Webmanufakturen zurückzuführen, die den Bedarf an Arbeitskräften verspürten.

Image

1897 lebten bereits 6.810 Menschen in der Stadt, die überwiegende Mehrheit davon waren Russen (6.501 Menschen), Ukrainer und Polen waren 87 Menschen, 84 Juden. Die Bevölkerung der Stadt Alexandrow nahm aufgrund der internen Migration im Zusammenhang mit dem Bau der Eisenbahn, mehrerer Fabriken, darunter die Glasschwestern der Mukhanovs und das Porzellan E.V. Sabanin, zu. Nach den neuesten vorrevolutionären Daten von 1913 lebten 8300 Menschen in der Stadt.