die Kultur

Vitruvianer Leonardo Da Vinci

Vitruvianer Leonardo Da Vinci
Vitruvianer Leonardo Da Vinci

Video: Da Vinci's Vitruvian Man of math - James Earle 2024, Juni

Video: Da Vinci's Vitruvian Man of math - James Earle 2024, Juni
Anonim

Vitruvian Man ist eine der berühmtesten Zeichnungen von Leonardo Da Vinci, die um 1490 in einem seiner Magazine veröffentlicht wurde. Diese Figur zeigt den Akt eines Mannes in zwei übereinanderliegenden Positionen. Die Figur eines Mannes mit seitlich gespreizten Armen und Beinen ist in einem Kreis eingeschlossen und mit gespreizten Armen und Beinen in einem Quadrat zusammengeführt. Der vitruvianische Mann Leonardo symbolisiert kanonische Proportionen.

Image

Die Zeichnung in der Zeitschrift wird von erklärenden Inschriften begleitet. Wenn Sie es untersuchen, können Sie tatsächlich feststellen, dass die Position der Arme und Beine nicht zwei Posen ist, wie es auf den ersten Blick scheint, sondern vier.

Vitruvianischer Mensch als Kunstwerk und als wissenschaftliches Werk

Beim Positionswechsel scheint sich die Figur in der Mitte zu bewegen. In Wirklichkeit bleibt der Nabel der Figur jedoch bewegungslos, und die Genitalien bilden das Zentrum des Quadrats. In Zukunft war es genau diese Technik, mit der Corbusier eine Skala von Proportionen schuf, die die architektonische Ästhetik des 20. Jahrhunderts beeinflusste. In Übereinstimmung mit dem Begleittext wurde die Figur erstellt, um die Proportionen des männlichen Körpers zu bestimmen. Grundlage für Da Vincis Zeichnung „Der vitruvianische Mann“ war die Abhandlung „Der Mann des Gleichgewichts“ des Architekten des antiken Roms Vitruv, dessen Name das Bild der Figur benannte. Dieser alte Römer verwendete die Proportionen des menschlichen Körpers für seine Architekturstudien.

Symbol der Symmetrie des menschlichen Körpers

Image

Der vitruvianische Mann Leonardo Da Vinci ist ein Bild eines koordinierten Lebenszustands, in dessen Zentrum ein Mann steht. Die Abbildung zeigt die ideale männliche Figur in Proportionen. Zwei Positionen - in einem Kreis und einem Quadrat in der Figur - zeigen Dynamik und Frieden. Das durch ein Quadrat fixierte Körperzentrum ist der Phallus, das Zentrum der sich bewegenden Figur der Solarplexus. So vermittelt der große Künstler die Widersprüchlichkeit von Geist (Kreis) und Materie (Quadrat).

Wenn wir die Zeichnung mit den Seiten der Heidegger-Vier ergänzen, erhalten wir ein symbolisches Bild des wahren Zustands des Menschen, halb göttlich, halb sterblich, der mit seinen Füßen auf der Erde ruht und mit seinem Kopf im Himmel wohnt.

Der vitruvianische Mensch ist nicht nur ein verborgenes Symbol für die innere Symmetrie des menschlichen Körpers, sondern auch ein Symbol für die Symmetrie des gesamten Universums.

Interessante Informationen

In der modernen Welt wird die Figur von Da Vinci von der Menschheit nicht mehr als Symbol für die idealen Proportionen des menschlichen, insbesondere des männlichen Körpers wahrgenommen. Dieses Bild symbolisiert eher die Gegenwart des Menschen im Universum.

Image

Es gibt eine interessante Theorie, dass der vitruvianische Mann von Da Vinci ein Bild von Christus ist. Der Künstler war auf Wunsch seiner Verwalter mit der Restaurierung des Grabtuchs beschäftigt. Angeblich inspiriert von der Darstellung Christi am Heiligtum, überträgt er die makellosen Proportionen seines Körpers auf seine Zeichnung. So zeigt er die göttlichen Proportionen des menschlichen Körpers. Da Vinci stellte eine männliche Figur in den Mittelpunkt des Universums und porträtierte einen Mann nach dem Bilde Gottes.