Politik

Prominenter italienischer Politiker Giulio Andreotti

Inhaltsverzeichnis:

Prominenter italienischer Politiker Giulio Andreotti
Prominenter italienischer Politiker Giulio Andreotti

Video: Italien: Giulio Andreotti mit 94 Jahren gestorben 2024, Juni

Video: Italien: Giulio Andreotti mit 94 Jahren gestorben 2024, Juni
Anonim

Der berühmte italienische Politiker führte die italienische Regierung viele Male als Führer der Christdemokraten an. Giulio Andreotti war an vorderster Front dabei, die Spannungen zwischen der Sowjetunion und dem Westen abzubauen. Während seiner langen politischen Karriere hatte er 19 Mal Ministerposten und sieben leitende Positionen in der Exekutive des Staates inne. Und er war immer im Epizentrum der politischen Ereignisse des Landes und wurde oft beschuldigt, Verbindungen zur sizilianischen Mafia zu haben. Ein herausragender italienischer Politiker starb 2013.

Frühe Jahre

Giulio Andreotti wurde am 14. Januar 1919 in Rom in einer Familie geboren, die aus der Gemeinde Senha stammte. Er lebte mit seiner Mutter in ihrer kleinen Pension, weil sein Vater wie seine einzige Schwester Elena früh verstorben war. Trotzdem gelang es ihm, das Lyzeum mit guten Noten zu absolvieren. Dies hinderte den Jungen nicht einmal daran, an schwerer Migräne zu leiden, und er musste Psychopharmaka einnehmen.

Image

Seit seiner Jugend träumte er davon, Arzt zu werden, aber an der medizinischen Fakultät gab es strenge Regeln, die Studenten mussten regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Und das Leben in einer kleinen Mütterrente ist schwierig geworden. Und um Zeit für eine Teilzeitbeschäftigung zu haben, trat Giulio in die Universität La Sapienza in Rom an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ein, die er im Herbst 1941 mit Auszeichnung abschloss.

Der Beginn einer politischen Karriere

Giulio Andreotti begann sich als Student in der Politik zu engagieren und trat der Universitätsorganisation katholischer Studenten bei. Es war die einzige öffentliche Organisation, die von der faschistischen Regierung Mussolinis autorisiert wurde. In der Folge wurden viele aktive Mitglieder des Universitätsverbandes der italienischen katholischen Studenten zu prominenten Persönlichkeiten der Christlich-Demokratischen Partei (CDP).

Im Sommer 1939 wurde die Organisation von Aldo Moro geleitet, später zweimal der frühere Chef der italienischen Regierung. Der junge Student erhielt dann auch einen der bedeutendsten Posten an die Stelle des Herausgebers des katholischen Studentenmagazins "Azione Fucina". Während des Zweiten Weltkriegs schrieb Giulio Andreotti Artikel und Notizen für die Untergrundveröffentlichung "Il Popolo". Gleichzeitig wurden seine Materialien von der faschistischen Zeitschrift "Rivista del Lavoro" veröffentlicht.

Als Moreau 1942 in die Armee mobilisiert wurde, wurde er sein Nachfolger in der Föderation und diente bis 1944 als Präsident. Gleichzeitig wurde er in den CDA-Nationalrat gewählt und nach Kriegsende als Antwort in der Partei und für das Jugendprogramm ernannt.

Politiker werden

Image

1946 wurde Giulio Andreotti Mitglied der Konstituierenden Versammlung des Landes, die die Nachkriegsverfassung Italiens entwickelte. Hinter seiner Wahl stand der Parteigründer Alcide De Gasperi, der seinen Job als Assistent eines vielversprechenden jungen Politikers antrat. Zwei Jahre später wurde er erstmals in das Parlament (Abgeordnetenkammer) gewählt, wo er den Distrikt vertrat, darunter Rom-Latina-Viterbo-Frosinone. Er wurde bis in die 90er Jahre zum Stellvertreter gewählt.

Im Jahr 1947 begann Giulio Andreotti seine Karriere in der höchsten Exekutive und übernahm das Amt des Sekretärs des Vorsitzenden des Ministerrates. In den nächsten sieben Jahren hatte er diese Position in den fünf Regierungen von de Gasperi und einer von Giuseppe Pellado inne.

Als hoher Beamter hatte er weitreichende Befugnisse. Sein Verantwortungsbereich umfasste weiterhin die Jugendpolitik, einschließlich Sport und Filmindustrie. Seine Maßnahmen zielten darauf ab, wie er selbst sagte, mehr Beine und weniger Lumpen zu haben. Zu seinen unbestrittenen Verdiensten dieser Zeit gehört die Wiederbelebung des italienischen Kinos.

Auf Ministerposten

Image

Auf seinem Posten half Giulio Andreotti bei der Reform des Olympischen Komitees des Landes, das nach dem Sturz der faschistischen Regierung aufgelöst wurde. 1953 förderte er ein Verbot ausländischer Fußballer. 1958 wurde er Leiter des Organisationskomitees der Olympischen Sommerspiele in Rom. Anschließend wurde er 1990 für seine Verdienste um die Entwicklung des Sports mit dem Goldenen Olympischen Orden ausgezeichnet.

Im Jahr 1954 erhielt Andreotti erstmals ein Ministerportfolio. In den folgenden Jahren hatte er diesen Posten noch 19 Mal inne. In den 60er Jahren war er als Verteidigungsminister in eine Reihe von Skandalen verwickelt:

  • mit militärischen Geheimdiensten, die Akten über alle prominenten politischen und öffentlichen Persönlichkeiten des Landes sammelten;
  • der Fall von "Piano Solo", dem angeblichen Staatsstreich, der von den italienischen Geheimdiensten auf Anweisung des Präsidenten der Republik vorbereitet wurde.

Nach jedem Skandal erschien ein Foto von Giulio Andreotti auf den Titelseiten lokaler Publikationen. Dies hat ihm nicht nur nicht geschadet, sondern auch die Popularität der Italiener erhöht.

Von der Regierung geführt

Image

Im Jahr 1972 wurde Andreoti zum ersten Mal Premierminister, obwohl es nur neun Tage dauerte und eine Art Rekord in der Geschichte des Landes wurde. Insgesamt hatte er diesen Posten während seiner politischen Karriere sieben Mal inne.

Giulio Anderoti hat eine Reihe von Sozialreformen verfasst, die das Wohlergehen der italienischen Bürger verbessert haben. Zum Beispiel führte er Preiskontrollen für Grundnahrungsmittel ein und erweiterte die Krankenversicherung.

In der Außenpolitik war er ein konsequenter Befürworter einer friedlichen Politik und befürwortete die Zusammenarbeit mit sozialistischen Ländern. 2008 wurde der Film "Amazing" über Giulio Andreotti gedreht. Der Film erzählt von den politischen Skandalen, in die der Politiker verwickelt war.