Prominente

Vera Pashennaya: Biografie, Kreativität, Privatleben, Familie

Inhaltsverzeichnis:

Vera Pashennaya: Biografie, Kreativität, Privatleben, Familie
Vera Pashennaya: Biografie, Kreativität, Privatleben, Familie
Anonim

Die Schauspielerin Vera Pashennaya wurde im September 1887 in Moskau geboren. Ihre Mutter war Schauspielerin und Ehefrau des berühmten Schauspielers Nikolai Pashenny, dessen Künstlername Roshchin-Insarov ist. Nach der Trennung heiratete die Frau ein zweites Mal. Ihr neuer Ehemann war Nikolai Konchalovsky. Der Stiefvater war freundlich zu den Kindern seiner Frau und beteiligte sich aktiv an ihrer Erziehung.

Kindheitsjahre

Die zukünftige Schauspielerin schloss 1904 die Schule ab und träumte davon, Ärztin zu werden. Aber buchstäblich bevor sie eintrat, änderte sie ihre Meinung. Die Familie war gegen ihre neue Idee, Schauspielerin zu werden, aber es war bereits zu spät. Das Mädchen reichte Dokumente im Theater ein. Drei Jahre später erhielt Vera Pashennaya ein Diplom von der Moskauer Theaterschule. Unmittelbar nach ihrem Abschluss wurde sie in die Truppe des Maly Theatre aufgenommen. Einige Rollen der damaligen Brillanten Maria Ermolova gingen an die junge Schauspielerin. Nach einiger Zeit ist das Mädchen bereits eine Hauptdarstellerin des Maly Theatre geworden.

Beginn einer kreativen Biographie von Vera Pashennaya: erste Rollen

Am nächsten kamen die Bilder der Heldinnen des Haushaltsdramas Comedy. Vera Pashennaya porträtierte mit großem Geschick Mädchen und junge Frauen, die aus dem russischen Hinterland kamen. Oft hatten sie ein schwieriges Schicksal, voller Nöte und Nöte.

Image

Kritiker in der ersten Phase der Theateraktivität machten auf die Vielseitigkeit von Pashennayas Temperament aufmerksam, auf ihre Fähigkeit, die russische Sprache zu beherrschen, auf ihre Organizität und sich an die Rolle zu gewöhnen.

Bühnenaktivität in den frühen 20ern.

Nach 1918 wurde der Schauspielerin Unterricht angeboten, für einige Zeit fühlte sie sich von einer neuen Richtung in ihrer Tätigkeit angezogen, sie war glücklich, Kurse mit jungen Künstlern zu unterrichten. Sie gab jedoch ihre direkte Tätigkeit nicht auf. Bis 1919 beherrschte sie bereits das gesamte klassische Repertoire des Theaters. Parallel zur Arbeit auf ihrer Heimatbühne trat sie am Korsh Theater auf und gab Aufführungen am Zamoskvoretsky Theater.

Image

In den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts unternahm er zusammen mit der Truppe des Moskauer Kunsttheaters eine Auslandsreise. Die Einladung zur Reise kam von Konstantin Stanislavsky selbst. Im Ausland spielte Vera Pashennaya in mehreren Aufführungen: „Zar Fedor Ioanovich“, wo sie in Form von Irina, „Am Boden“ - Vasilisa und „Drei Schwestern“ - Olga vor dem Betrachter auftrat.

Galerie weiblicher Bilder in den Vorkriegsjahren

Es gab keine gleichberechtigte Schauspielerin im Bild der Konstellation berühmter weiblicher Bilder. Sowjetische Stücke, die in den 20-40er Jahren aufgeführt wurden, konnten ohne die Teilnahme von Vera Pashennaya nicht auskommen. In der allerersten modernen sowjetischen Aufführung, die auf der Bühne des Maly-Theaters aufgeführt wurde, war "Ivan Kozyr und Tatyana Russian", die Schauspielerin bekam die Hauptrolle.

Vera Pashennaya betrachtete die folgenden ihrer besten Werke in der Vor- und Nachkriegszeit: Lyubov Yarovoy im gleichnamigen Stück von 1926, Irina in Die Brücke des Feuers, Vari in der Flucht, Paul Semyonova in Am Ufer der Newa, Anna Nikolaevna Talanova in "Invasion", Natalia Kovshik im "Kalinovaya-Hain".

Image

Die Schauspielerin spielte nicht nur auf der Bühne, sondern unterrichtete auch weiterhin. Seit 1933 leitete sie mehrere Kurse an der Schule des Maly Theatre. Acht Jahre später wurde Vera Pashennaya Professorin. Sie unterrichtete an der Higher Theatre School von Schepkinsky. Nach dem Krieg leitete sie die Schauspielabteilung.

Nachkriegsaktivitäten

In den 50er Jahren wurden Vera Pashennaya immer ernstere Rollen angeboten, Frauen im Alter, mit großer Lebenserfahrung und einem schwierigen Schicksal. Sie spielte Boar in Storm, die alte Geliebte von Niskavuori in Stone Nest. Und die herausragendste Rolle, so die Schauspielerin selbst, war die unübertroffene Vassa Zheleznova aus dem gleichnamigen Stück von Gorki. Die Aufführung wurde sogar gefilmt.

Insgesamt spielte Vera Pashennaya mehr als hundert Rollen auf der Bühne. Viele Rollen brachten ihr echte Inspiration und unbeschreibliches Vergnügen. Zum Beispiel wurden die Aufführungen mit ihrer Teilnahme an Ostrovsky am häufigsten inszeniert: "Wölfe und Schafe", "Profitabler Ort", "An einem lebhaften Ort", "Schuldig ohne Schuld".

Image

Neben Theaterstücken wurde Vera Pashennaya ins Radio eingeladen, sie nahm an Synchronaufführungen für Kinder und Erwachsene teil. Insbesondere sprechen die Helden in ihrer Stimme: Larisa von The Bride, Katerina von The Storm, Murzavetskaya von The Wolves and Sheep, Vassa Zheleznova, Epanchina von The Idiot.

Darüber hinaus kamen aus der Feder von Vera Pashennaya (ihrer Idee) Bücher über Theateraktivitäten heraus. Es gab drei davon: "Meine Arbeit an der Rolle", "Kunst der Schauspielerin", "Schritte der Kreativität", die heute die Nachschlagewerke der meisten Theaterschauspieler sind.