Die Natur

Erstaunliche und lebendige Mandarinenenten

Erstaunliche und lebendige Mandarinenenten
Erstaunliche und lebendige Mandarinenenten
Anonim

Mandarinenenten gehören zu den Klassenvögeln, den Ordnungsanseriformes, den Familienenten, den Gattungen - Waldenten und den Arten - Mandarinenenten.

Mandarinenenten leben in China, Japan und Ostsibirien. Zum Überwintern gehen sie in die südlichen Regionen dieser Regionen. Sie werden in Großbritannien gefunden, weil sie importiert wurden. Sie leben lieber in der Nähe von Gewässern.

Image

Mandarinenenten sind nach Geschlecht gefärbt. Die Männchen sind hell, in ihrer Färbung gibt es fast alle Farben des Regenbogens, wobei orange-braune Töne überwiegen. Das Gefieder des Weibchens ist bescheidener, in Grautönen. Überraschenderweise erhalten sowohl Männer als auch Frauen beim Fliegen einen blaugrünen Farbton. In den Drakes am Kopf ist das Wappen lang und mehrfarbig. Ihre Flügel sind goldgelb, fächerförmig, der Schnabel ist klein, korallenrot. Der Kontrast von Frau und Mann ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.

Mandarinenenten sind wendig und fliegen schnell. Sie steigen leicht, fast senkrecht, sowohl vom Boden als auch vom Wasser in die Luft. Mandarinenenten quaken im Gegensatz zu anderen Enten nicht, sondern pfeifen und gucken. Sie schweigen, aber während der Brutzeit erzeugen sie kontinuierlich melodische Klänge.

Image

Mandarinenenten ernähren sich sowohl von tierischen als auch von pflanzlichen Nahrungsmitteln. Insbesondere Algen, Reis, Getreide, Pflanzensamen, Fisch, Käfer, Schnecken. Ein besonderer Leckerbissen für sie sind Eicheln und Frösche. Im Frühherbst strömen Mandarinenenten und Herden, um Felder für die Fütterung zu säen.

Zu Beginn des Winters bilden Mandarinen zu Beginn des Winters Paare. Bei der Bildung von Paaren kommt es nicht ohne Kämpfe aus, da sich manchmal mehrere Männer um eine Frau kümmern. Kämpfe von Männern um eine Frau erinnern eher an Wettbewerbe. Ein Paar wird für das Leben gebildet, daher gelten Mandarinen als Symbol für Treue und Ehe.

Wenn sich das Paar gebildet hat, sucht die Mandarinenente nach einem Platz für das Nest. Sie nisten lieber in Baumhöhlen in einer Höhe von 10 Metern. Das Weibchen legt Eier, normalerweise 9-12. Die Eier sind weiß, oval. Eierente schlüpfen etwa 30 Tage lang. Sobald der Schlupfprozess der Küken beendet ist, ruft die Entenmutter die Küken zu Boden. Küken kriechen aus dem Nest, das sich im Loch des Baumes befindet

Image

in einer anständigen Höhe und zu Boden fallen. Überraschenderweise verkrüppeln die Küken nicht. Die Küken sprangen aus dem Nest, breiteten ihre Flügel aus und streckten die Membranen zwischen den Zehen. Küken unter mütterlicher Aufsicht gelangen zu einem Stausee, in dem es Nahrung und Unterkunft gibt. Entenküken sind sehr unersättlich, sie sammeln mit ihren Schnäbeln Würmer, Käfer, Algen, Samen, Krebstiere usw. Im Gefahrenfall können sie einige Zeit unter Wasser tauchen und sich verstecken. Nach 40-45 Tagen können die Küken fliegen. Küken, die von ihren Eltern wegfliegen, schließen sich anderen Vögeln an.

Mandarinenenten häuten sich wie alle Enten zweimal im Jahr. Männer haben im Juni fast die gleiche Farbe wie Frauen. Die Abflüsse während der Häutung werden in Packungen niedergeschlagen und bleiben lieber im Dickicht der Weide. Näher am Winter fliegen Mandarinen für den Winter weg. Einige Männer ziehen sich vor der Abreise ein Paarungsoutfit an.

Mandarinenenten sind eine seltene Entenart, die von der Entwaldung betroffen ist. Nach groben Schätzungen liegt ihre Zahl nun bei etwa 20.000. Der entscheidende Faktor für das Überleben dieser Art war ihr Fleisch, das für den menschlichen Verzehr ungeeignet war.

Aufgrund der geringen Anzahl von Mandarinenenten, die im Roten Buch aufgeführt sind, war es ihnen verboten, zu jagen.