Die Natur

Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, einen Abschnitt des Great Barrier Reef mit speziellen Geräuschen wiederherzustellen

Inhaltsverzeichnis:

Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, einen Abschnitt des Great Barrier Reef mit speziellen Geräuschen wiederherzustellen
Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, einen Abschnitt des Great Barrier Reef mit speziellen Geräuschen wiederherzustellen

Video: DOCUMENTAL ?ツ? VIAJE AL CENTRO DE LA TIERRA,DOCUMENTALES,DOCUMENTALES INTERESANTES ,DOCUMENTARY 2024, Juni

Video: DOCUMENTAL ?ツ? VIAJE AL CENTRO DE LA TIERRA,DOCUMENTALES,DOCUMENTALES INTERESANTES ,DOCUMENTARY 2024, Juni
Anonim

Riesige Abschnitte des Great Barrier Reef sind tot. Aber Wissenschaftler haben es geschafft, einige von ihnen mit der witzigen Methode wieder zum Leben zu erwecken. Tote Korallenriffe sind sichtbare und lebende Beweise für die Verwüstung, die Menschen der Umwelt zugefügt haben. Tausende Seemeilen dieses fragilen Ökosystems wurden zerstört. Sie verwandelten sich in verfärbte Fossilien. Dies ist auf Änderungen der Meerestemperatur, Umweltverschmutzung, gewaltige Wirbelstürme und unkontrollierte Fischerei zurückzuführen.

Schallleistung

Das Great Barrier Reef liegt vor der Küste Australiens und befindet sich in einer Situation völliger Zerstörung. Aber Wissenschaftler haben einige der toten Orte erfolgreich wieder zum Leben erweckt. Sie reproduzierten die Geräusche der Natur. Dies lockte den Fisch zurück ins umliegende Wasser. Riffe waren einst reich an Meereslebewesen, aber später zogen die meisten Meereslebewesen an sicherere Orte.

Image

Die Geräusche der Natur, die durch die Lautsprecher wiedergegeben wurden, lockten den Fisch zurück. Dies trug zur Reinigung und Entwicklung von Korallen bei, die zur Erholung des Ökosystems beitragen werden.

Totes Ökosystem

Das Riff hat sich in ein riesiges Meeresgrab verwandelt, in dem einst eines der lebendigsten Ökosysteme der Erde lebte. Die Wissenschaftler waren entsetzt über die tote Stille, denn dieser Ort war einst voller Leben, das durch eine Symphonie geschaffen wurde, die von Fischen und unzähligen anderen Lebewesen im Ozean aufgeführt wurde.

"Besser oder schlechter" - 10 berühmte zeitgenössische Sänger vor und nach dem Schminken

Image

Merkmale von Kriminalgeschichten: Skandinavische und französische Romane sind oft düster

Kinder wollen nicht gehorchen? Alles ist lösbar: Wir ändern unsere eigenen Gewohnheiten

Aktionen von Wissenschaftlern

Eine Gruppe von Ozeanforschern schuf ein System von Unterwasserlautsprechern, die die Aufzeichnung von Geräuschen reproduzierten, die von diesem Ökosystem ausgehen. Unter der Anleitung eines Meeresbiologen der University of Exeter führten sie ihr Experiment in der Nähe der Insel der Eidechsen durch, die sich auf einem Riff befindet.

Erstaunliche Ergebnisse

Eine Pressemitteilung der University of Exeter ergab, dass die Musiksendung die am Riff ankommenden Fische verdoppelte. Die Anzahl der Arten ist um etwa 50% gewachsen.

Tim Gordon, Hauptautor der Studie, hat gezeigt, dass die Rückkehr von Fischen für das Funktionieren eines gesunden Ökosystems von entscheidender Bedeutung ist. Die Erhöhung der Fischpopulation auf diese einzigartige Weise wird dazu beitragen, den Prozess der natürlichen Erholung einzuleiten. Dies gleicht den durch Umweltveränderungen verursachten Schaden aus.

Image

Der Meeresbiologe Steve Simpson, Mitautor des Buches, sagt, dass gesunde Riffe ziemlich laut sind. Das Knistern gesunder Schnappgarnelen mit Fischgrunzen bildet zusammen diesen wichtigen Teil der Symphonie. Junge Menschen fühlen sich von diesen vertrauten Geräuschen angezogen, wenn sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem sie sich niederlassen können.

Fortsetzung des Experiments

Die tote Stille eines Wüstenriffs wird wieder allmählich durch die Resonanz eines gesunden und vibrierenden Riffs ersetzt. Die Forscher führten 6 Wochen lang Experimente durch. Diese erfolgreiche Erfahrung könnte sich als wichtiges Instrument in den Händen von Wissenschaftlern bei ihren laufenden Bemühungen zum Schutz und zur Wiederherstellung gefährdeter Korallenriffe erweisen.

Aber nur die Töne der Geräusche der Natur werden nicht ausreichen, um das Riff wieder zum Leben zu erwecken. Es muss von unermüdlichen Wiederaufbauanstrengungen auf lokaler Ebene begleitet werden.