Umgebung

Siedlungsabfälle sind Gegenstände oder Güter, die ihre Verbrauchereigenschaften verloren haben. Haushaltsmüll

Inhaltsverzeichnis:

Siedlungsabfälle sind Gegenstände oder Güter, die ihre Verbrauchereigenschaften verloren haben. Haushaltsmüll
Siedlungsabfälle sind Gegenstände oder Güter, die ihre Verbrauchereigenschaften verloren haben. Haushaltsmüll
Anonim

Siedlungsabfälle sind Güter und Waren (einschließlich ihrer Fragmente), die ihre ursprünglichen Eigenschaften verloren haben und von ihrem Eigentümer weggeworfen wurden. Zusammen mit festen Industrieabfällen stellen sie eine große Gefahr für die Umwelt dar und sind recycelbar.

Haushaltsmüll verschlechtert nicht nur die Umweltsituation, sondern verursacht auch zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit seiner Sammlung und Entsorgung. Mit dem Wachstum der Städte steigen diese Kosten. Um die Probleme mit festen Abfällen in der Welt zu lösen, wurden verschiedene Technologien für deren Verarbeitung entwickelt. Die umweltfreundlichste und technologisch fortschrittlichste Lösung ist die Trennung von festen Siedlungsabfällen und deren anschließende Verwendung als Sekundärrohstoffe.

Das Problem der Siedlungsabfälle

Die Ansammlung von Siedlungsabfällen ist ein gefährliches Problem. Die Verschmutzung von Gebieten durch verschiedene Arten von Müll ist fast überall verbreitet. Ein großer Teil davon ist in Form von Fragmenten oder Clustern (Deponien) auf der Erdoberfläche verstreut. Abfall gelangt auch in die Gewässer der Ozeane.

Image

Ein erheblicher Anteil der festen Abfälle sind Produkte der Öl- und Gaschemie. Sie sind persistente Polymerverbindungen mit einer langen Halbwertszeit. Das umweltschädlichste von ihnen ist Polyvinylchlorid (PVC), das in seiner Zusammensetzung mit einem hohen Chlorgehalt verbunden ist. Bauschutt stellt im Vergleich zu Polymeren eine deutlich geringere Gefahr für die Umwelt dar.

Umweltrisiken im Zusammenhang mit festen Abfällen

Die Auswirkungen von Siedlungsabfällen auf die Biosphäre sind vielfältig, großräumig und in fast allen Fällen negativ. Die Umweltauswirkungsoptionen für Hausmüll sind wie folgt:

  • Verstopfen der Erdoberfläche mit Hausmüll. Zellophantüten und andere Arten von Hausmüll sind ein Hindernis für das Pflanzenwachstum und tragen zu einer Verringerung der biologischen Produktivität und der Geschwindigkeit der Bodenbildung bei. Hausmüll in Gewässern, Ozeanen und Meeren kann die Verdunstung von der Wasseroberfläche beeinträchtigen.

  • Umweltverschmutzung durch Zersetzungsprodukte fester Abfälle. Dies ist das schwerwiegendste Umweltproblem im Zusammenhang mit Hausmüll. Beim Abbau von Polymeren werden giftige Verbindungen freigesetzt, die den Boden und das Grundwasser vergiften. Nicht weniger schädlich sind die Produkte ihrer Verbrennung. Viele Deponien rauchen ständig und verschmutzen die Luft, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten. Das gefährlichste und MSW-spezifische Verbrennungsprodukt ist Dioxin, das beim Verbrennen von PVC-Produkten freigesetzt wird. Es gilt als die giftigste chemische Verbindung, die der Wissenschaft bekannt ist. Glücklicherweise ist die Menge an Dioxin, die während der Verbrennung freigesetzt wird, nicht so hoch, dass sie eine Vergiftung verursacht. Ihr Beitrag zur Gesamtverschmutzung ist jedoch ziemlich bedeutend.

Neben den Zerfalls- und Verbrennungsprodukten von Polymeren tragen auch verschiedene Haushaltschemikalien, Schwermetalle, Schieferasbest, Kohlenwasserstoffe und viele andere Substanzen zur allgemeinen Verschmutzung bei. Die Folgen können schrecklich sein:

  • Der Tod von Tieren und Fischen. Studien haben gezeigt, dass Vögel und Fische kleine Plastikgegenstände verschlucken können, was manchmal zu ihrem Tod infolge der Ansammlung dieses Mülls im Verdauungssystem führt. Tiere, die auf Mülldeponien fressen, sind ebenfalls gefährdet, da eine hohe Vergiftungswahrscheinlichkeit besteht.

  • Verschlechterung der Hygienesituation. Trümmer werden oft zu einem Nährboden für Krankheitserreger, die von dort lebenden Nagetieren in andere Gebiete transportiert werden können.

  • Verlust der Ästhetik der Region. Das Finden unter Hausmüll ist nicht jedermanns Sache. Unansehnliches Aussehen, Gerüche, Infektionsgefahr, Wasserverschmutzung in Quellen - all dies kann die Erholung im Freien erheblich beeinträchtigen.

  • Auswirkungen auf das Klima. Kunststofffolien und Glas blockieren die von der Erde kommende Wärmestrahlung und verursachen einen lokalen Treibhauseffekt und einen Anstieg der Temperatur der Erdoberfläche. Große Müllansammlungen sind eine ziemlich starke Methanquelle, die, wenn sie in die Atmosphäre freigesetzt werden, den Treibhauseffekt verstärkt.

  • Landerwerb. Deponien sind der Grund für die Reduzierung des freien Raums, der für den Bau, die Schaffung von Plätzen oder Parks genutzt werden könnte. Dieses Problem ist besonders in der Nähe von großen und mittleren Städten von großer Bedeutung.

Image

Klassifizierung fester Abfälle

Es gibt kein einziges System zur Klassifizierung von Siedlungsabfällen. Feste Abfälle sind zunächst eine einzige gemeinsame Masse. Siedlungsabfälle sind jedoch ein sehr unterschiedlicher Bestandteil in Bezug auf die chemische Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften. Die häufigsten unter Hausmüll sind: Metall, Kunststoff, Glas, Holz, Papier und Pappe. In vielen Ländern ist die Abfallklassifizierung die Grundlage für die getrennte Entsorgung und das Recycling. In Russland werden sie immer noch in der gleichen Masse entsorgt und dann auf Mülldeponien gelagert.

Hausmüll

Bei der Entsorgung fester Abfälle werden verschiedene Methoden angewendet. Die derzeit gebräuchlichsten Methoden zur Entsorgung fester Siedlungsabfälle sind:

  • Recycling mit mechanischen Mitteln.

  • Deponierung von festen Hausmüll auf Deponien (Deponien).

  • Müllverbrennung.

  • Komplexe Verarbeitung.

  • Der Einsatz von Biotechnologie.

Die Entsorgung von festem Hausmüll auf Mülldeponien ist die traditionelle und umweltschädlichste Art, festen Abfall zu „entsorgen“. In unserem Land hat er immer noch eine führende Position inne.

Um das Abfallaufkommen auf Deponien zu verringern, werden sie häufig in Brand gesetzt, was zur Ausbreitung gefährlicher Stoffe auf große Flächen und zu einer Verschlechterung der Luftqualität führt. Die beim Verbrennen von Deponien freigesetzten Produkte haben einen ausgeprägten unangenehmen Geruch und sind gesundheitsschädlich. Die Größe der Deponien in unserem Land nimmt ständig zu.

Image

Abfallrecycling

Derzeit gibt es verschiedene Entsorgungsmethoden. Die wichtigsten Möglichkeiten zur Wiederverwertung von Siedlungsabfällen sind:

Die mechanische Verarbeitung ist eine Reihe von technologischen Vorgängen zum Mahlen, Pressen und Brikettieren. All dies führt zu einer bis zu zehnfachen Verdichtung und Reduzierung des Müllvolumens, was den Transport und die Lagerung bequemer macht. Solche Methoden vereinfachen jedoch nur das Entsorgungsproblem, lösen es jedoch nicht vollständig.

Image

  • Die integrierte Abfallwirtschaft umfasst die Gründung von Unternehmen für die Sortierung und Verarbeitung von Abfällen. In der ersten Phase wird der Abfall je nach Art des Materials (Glas, Kunststoff, Metall usw.) verteilt und dann zur Verarbeitung an die entsprechenden Werkstätten geschickt. Mit dieser Entsorgungsmethode können Sie den größten Teil des Hausmülls entfernen und Sekundärrohstoffe erhalten.

  • Biologische Verarbeitungsmethoden ermöglichen es, den für den Abbau von Mikroorganismen am besten zugänglichen organischen Teil aus dem Abfall zu entfernen, der in den sogenannten Biohumus umgewandelt wird. Verwenden Sie dazu eine kulturelle Sorte des roten kalifornischen Wurms.

Brikettieren

Es ist ratsam, das Brikettieren nach der Extraktion wertvollerer Komponenten durchzuführen. Der verbleibende Müll wird mechanisch verdichtet und verpackt. Gebildete Briketts sind bequemer bei Lagerung, Transport und Entsorgung.

Kompostierung

Die Kompostierung ist eine biologische Verarbeitungsmethode, bei der feste Abfälle durch die Erzeugung sogenannter Komposthaufen entsorgt werden. Je nach technologischem Entwicklungsstand beträgt die Kompostbildungsdauer 2-10 Wochen bis 1-3 Jahre.

Verwendung von Abfällen als Sekundärrohstoff

Die am besten erhaltenen Gegenstände werden geborgen, in guten Zustand gebracht und wiederverwendet. Diese Praxis gilt auch in einigen russischen Städten. Glas, Eisen, Aluminium und andere Metalle werden geschmolzen und können wiederverwendet werden. Ein erheblicher Teil des Papierabfalls kann recycelt werden.

Kunststoffe aus Hausmüll werden in Russland nicht verarbeitet, da sie als unrentabel gelten. Darüber hinaus gibt es in unserem Land große Öl- und Gasvorkommen, die bessere Rohstoffe liefern.

Verbrennung fester Abfälle

Die Verbrennung von festen Abfällen ermöglicht es Ihnen, große Mengen Müll loszuwerden, hat aber auch schwerwiegende Nachteile. Beim Verbrennen von Kunststoff gelangen schädliche Substanzen in die Luft, von denen das giftigste Dioxin ist.

Aus diesem Grund geben die Industrieländer diese Entsorgungsmethode nach und nach auf. Eine zusätzliche Verschmutzungsquelle bei der zentralen Verbrennung fester Abfälle sind Ruß, Asche und die Bildung nicht hohler verbrannter Bruchstücke, die ein Drittel des ursprünglichen Haushaltsabfallvolumens ausmachen können. Alle von ihnen haben eine höhere Gefahrenklasse als der ursprüngliche feste Abfall und erfordern daher strengere Lagerungs- und Entsorgungsbedingungen.

Image

Um das Verbrennen von Müll so nützlich wie möglich zu machen, wird in westlichen Ländern versucht, ihn als Quelle für die Erzeugung von Strom und Wärme zu nutzen. Dies reduziert den Bedarf an fossilen Arten. Ein Beispiel für eine solche erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Müllverbrennungsanlage in Wien. Sie verwenden moderne Technologien, die den Verbrennungsprozess sicherer machen.

Sammlung von Hausmüll in der Russischen Föderation

In Russland ist die Beseitigung fester Abfälle aus städtischen Gebieten in Artikel 13 des Gesetzes über „Produktions- und Verbrauchsabfälle“ geregelt. Zum Sammeln von Hausmüll werden Standard-Metallbehälter (Mülleimer) verwendet. Diese Praxis ist seit der Sowjetzeit in Kraft.

Normalerweise befindet sich ein Mülleimer im Raum zwischen Wohngebäuden. Derzeit wird versucht, eine getrennte Abfallsammlung zu organisieren, die gemäß Artikel 13 des oben genannten Gesetzes vorgesehen ist. Die Trennung erfolgt in folgenden Kategorien: Kunststoffverpackungen, Textilprodukte, Papier, Glas, Metall, organische pflanzliche Abfälle. Derzeit hat eine solche Mülltrennung jedoch in der häuslichen Praxis keine Massenakzeptanz erfahren.

Entsorgung fester Abfälle

Verwenden Sie für den Transport fester Abfälle spezielle Maschinen - Müllwagen. Sie unterscheiden sich in folgenden Punkten:

  • zur Verwendung: Autos, die in Wohngebieten verwendet werden, und Fahrzeuge, die für den Umgang mit großen Abfällen (Sperrmüll) ausgelegt sind;

  • Körpervolumen;

  • durch die Art des Ladens;

  • nach Art der mechanischen Verdichtung des Mülls;

  • durch die Art der Entladung von festen Abfällen.

Image

Der Transportzweck ist die Beseitigung von Siedlungsabfällen auf Deponien. In Großstädten wird die Müllabfuhr durch die große Entfernung erschwert, die die Maschine regelmäßig zurücklegen muss.

Sammlung und vorübergehende Lagerung von Abfällen

In unserem Land ist die Sammlung fester Siedlungsabfälle die teuerste Stufe ihrer Entsorgung. Die großen Entfernungen, die ein Müllwagen in einer Großstadt zurücklegen muss, und die enorme Menge an Müll machen es erforderlich, Maßnahmen für eine rationelle Planung des Sammelsystems zu ergreifen. Aus dem gleichen Grund ist es notwendig, den Tarif für die Müllabfuhr für juristische Personen zu erhöhen. Mit dem Betrieb von gewerblichen Verkaufsstellen ist eine große Menge zusätzlicher Abfälle verbunden, und die Mittel für die Beseitigung solcher Abfälle sind häufig unzureichend.

Image

Eine der möglichen Lösungen ist die Schaffung von Stationen für die Zwischenlagerung fester Abfälle, von denen aus sperriger Müll mit verschiedenen Fahrzeugen, einschließlich Zügen, zur Entsorgungsstelle transportiert werden kann.