Umgebung

Terricon - was ist das? Ein bisschen über künstliche Berge

Inhaltsverzeichnis:

Terricon - was ist das? Ein bisschen über künstliche Berge
Terricon - was ist das? Ein bisschen über künstliche Berge
Anonim

Künstliche Berge, Steppenpyramiden - diese einzigartigen Objekte werden anders genannt. Terricon - was ist das? Wie erschienen diese künstlichen Hügel auf der Erdoberfläche?

Haufen sind obligatorische Attribute aller Kohlebezirke. In gewisser Weise sind sie sogar zu ihren vollwertigen Symbolen geworden.

Terricon - was ist das?

Diejenigen, die zuerst zum Donbass kommen, sind erstaunt über die Anzahl und Vielfalt der lokalen Haufen. Allein in Donezk gibt es mindestens hundert von ihnen. Sie sind längst zu einer bestimmten Visitenkarte dieser Stadt geworden, ihrer ursprünglichen Marke.

Was ist ein Haufen? Wie kann man dieses Objekt aus wissenschaftlicher Sicht charakterisieren?

Image

Terrikon ist ein künstlicher Hügel von konischer Form, der aus Gesteinsabfällen gebildet wird, die durch die Entwicklung von Kohlevorkommen (oder Ablagerungen anderer Mineralien) entstanden sind. Das Wort selbst kommt vom französischen "Terri", was "Müllkippe der Rasse" bedeutet.

Terricon - was ist das? In seiner Herkunft ist es einer herkömmlichen Eisenerzklinge sehr ähnlich. Es unterscheidet sich jedoch von letzterem in einer regelmäßigen konischen Form.

Es ist erwähnenswert, dass Haufen (oder Haufen, wie sie auch sehr oft genannt werden) erhebliche Umweltschäden verursachen. So verändern sie Naturlandschaften, verschmutzen Böden und Grundwasser, verletzen die üblichen Lebensbedingungen der lokalen Fauna. Nicht eintausend Hektar fruchtbares Land wurden wegen der Ablagerung von Müllhaufen in ein "Bettland" verwandelt.

Heap-Verteilung

Haufen können in Gebieten gefunden werden, in denen zuvor ein intensiver Kohlebergbau durchgeführt oder durchgeführt wurde. Sie sind in der Ukraine, in Russland, Kasachstan, Polen, Großbritannien, Schweden und anderen Ländern sehr verbreitet.

Zum Beispiel gibt es im selben Donbass (dies ist das Gebiet, das einen Teil der Regionen Donezk und Lugansk in der Ukraine abdeckt) etwa 700 Haufen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die interessantesten Haufen in Europa.

Terricon Charlotte

Der größte Haufen in Europa befindet sich in Polen in der Stadt Ridultowy neben der Tschechischen Republik. Es entstand als Ergebnis der Entwicklung einer lokalen Kohlenmine und wurde 2007 der schöne Name Charlotte genannt.

Image

Die Höhe von Charlotte (gemessen vom Fuß des Hügels) beträgt 135 Meter. Die absolute Höhe des Haufens (über dem Meeresspiegel) beträgt 407 Meter. Es umfasst eine Fläche von 37 Hektar. Der Haufen ist von überall in der Stadt und sogar vom Territorium der benachbarten Tschechischen Republik aus sichtbar.

Terricon "Drei Kameraden"

In der Stadt Donezk auf Petrowka befindet sich ein ganzes Konglomerat von drei riesigen Haufen. Er ist hinter der nach Chelyuskintsev benannten Mine aufgeführt. Die zentrale hat eine kolossale Höhe von 121 Metern. Es ist erwähnenswert, dass es in den Tagen der UdSSR strengstens verboten war, Müllhaufen über hundert Meter zu gießen. Wie sich zu Sowjetzeiten ein solcher Riese im Donbass gebildet hat, ist ein echtes Rätsel.

Heute ist es die höchste Deponie in Donezk. Und jeder lokale Historiker oder extreme Mensch hält es für eine Pflicht, an die Spitze zu klettern.

Terrikon "Maria"

"Terrikon mit dem schönsten Panorama" - das kann man diesen künstlichen Hügel nennen. Es befindet sich auch in Donezk am Ufer des Kalmius. Von oben bietet sich ein hervorragender Überblick über die Innenstadt. Außerdem ist es nicht sehr hoch, so dass es nicht so schwierig ist, die Hänge hinaufzuklettern. Deshalb sollten die Gäste von Donezk zunächst auf die Spitze des örtlichen Maryrikon-Haufens gebracht werden.

Image