Männerprobleme

Der Schweißer ging zur Arbeit nach Südafrika. In den nächsten 30 Jahren transportierte er 500 Menschen aus seinem Dorf und änderte ihr Schicksal

Inhaltsverzeichnis:

Der Schweißer ging zur Arbeit nach Südafrika. In den nächsten 30 Jahren transportierte er 500 Menschen aus seinem Dorf und änderte ihr Schicksal
Der Schweißer ging zur Arbeit nach Südafrika. In den nächsten 30 Jahren transportierte er 500 Menschen aus seinem Dorf und änderte ihr Schicksal

Video: The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy 2024, Juni

Video: The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy 2024, Juni
Anonim

Im Dorf Chamalti gibt es keine hochbezahlten Jobs. Daher arbeiten viele Einwohner in anderen Städten und sogar Ländern. Ein Mann namens Mehmet Koch, der von Beruf Schweißer ist, ging 1975 nach Südafrika, um ein angemessenes Einkommen zu erzielen, und half 500 seiner Landsleute, sich in diesem Land niederzulassen. Bald begannen sie alle, in die Entwicklung ihres Heimatdorfes zu investieren und die Krise darin zu beseitigen.

Abschlusszeit

In den 70er Jahren arbeitete Mehmet Koch als Schweißer in der Türkei. Er arbeitete hauptsächlich auf dem Markt. Zu dieser Zeit planten amerikanische Investoren die Gründung eines Ölraffinerieunternehmens in Südafrika. Aus bestimmten Gründen suchten sie einen qualifizierten Schweißer in der Türkei und gingen nach Koch. Sie mochten ihn auf Kosten von Professionalität und Erfahrung. Vor der Türkei arbeitete er in Katar in einer Ölfabrik und baute Pipelines.

Er war von dem Angebot der Amerikaner angezogen und ging nach Südafrika. Die Arbeitsprozesse erforderten eine Erhöhung der Zahl der Meister des Berufs und anderer Arbeitnehmer. Dann begann der Mann, seine Freunde und Bekannten anzuziehen, bezahlte ihnen die Reise und den ersten Aufenthalt. Allmählich versammelten sich Menschen an anderen Orten rund um das Dorf Chamalti. Alle arbeiteten in Südafrika. Einige heirateten Anwohner und blieben dort, um zu leben.

Insgesamt arbeitete Mehmet 30 Jahre in diesem Land und kehrte nach seiner Pensionierung in seine Heimat zurück. In seinem Dorf veredelte er zusammen mit anderen Bewohnern das Gebiet, baute neue Häuser und verbesserte die Infrastruktur. Sie haben dies ihrem ganzen Leben gewidmet.

1.000 Touristen im Luxushotel auf Teneriffa wegen Coronavirus blockiert

Geschichten von bedürftigen Kunden, die Lebensmittel in einem Supermarkt kaufen

Image

In Indien sind Straßenbibliotheken für jedermann ausgestattet

Image

Ankunft von 500 Personen

Mehmet Koch half immer seinem Heimatdorf und seinen Bewohnern. Als die Frage nach ihrer Ankunft in Südafrika aufkam, organisierte er persönlich Flüge und transportierte nach diesem Prinzip systematisch 500 Menschen nach Südafrika.

Einige seiner Freunde waren so arm, dass sie jeder Arbeit zustimmten. Meist besetzten sie die offenen Stellen von Handwerkern. Allmählich entwickelten sich ihre Karriere, ihr beruflicher Status und ihr Einkommen verbesserten sich. Und sie hatten genug Geld, um Häuser zu bauen, wie auf dem Foto unten.

Image

Einige Freunde von Koch haben es geschafft, beeindruckende Beträge zu verdienen und reich zu werden. Sie blieben in Südafrika, investierten aber großzügig in die Entwicklung ihres Heimatdorfes.

Image

Jugendsituation

Im Dorf Chalmati ist die Gesellschaft größtenteils jung, aber es gibt nicht viele ältere Menschen. Die einheimischen Jugendlichen arbeiten nach dem Vorbild von Mehmet in der Regel in Südafrika und anderen afrikanischen Ländern. Jemand reist nach Chile, Deutschland, Dänemark und Norwegen. Viele, die gutes Geld verdient haben, kehren ins Dorf zurück und bauen ihre Häuser.

Image

Wie sieht der 75-jährige Juri Antonow aus: Der Sänger startete Instagram und zeigte seine Fotos

Image

Sie sind zuverlässig und lustig: Welche Eigenschaften hat ein gutes Kindermädchen?

Ich sah das Mädchen auf dem Bild und erkannte, warum ich mich leer fühle (Test)

Image

Die ältere Generation tut alles, um ein friedliches und komfortables Leben zu gewährleisten. Und heute boomt ihr Dorf wie eine große Stadt.

Image

Es gibt wichtige kommunale Einrichtungen (Geschäfte, Krankenhäuser, Schulen usw.) und mehr als 200 Haushalte.