die Wirtschaft

Perfekter und unvollkommener Wettbewerb: Essenz, Eigenschaften, Grundmodelle

Perfekter und unvollkommener Wettbewerb: Essenz, Eigenschaften, Grundmodelle
Perfekter und unvollkommener Wettbewerb: Essenz, Eigenschaften, Grundmodelle

Video: Komplexitätsökonomik - Dr. Claudius Gräbner @FU-Berlin 2024, Juni

Video: Komplexitätsökonomik - Dr. Claudius Gräbner @FU-Berlin 2024, Juni
Anonim

Perfekter und unvollkommener Wettbewerb, seine Formen, Modelle und Markenzeichen in den letzten Jahrhunderten haben die Köpfe führender Ökonomen der Welt verfolgt.

Image

Wie Sie wissen, ist der Wettbewerb das wichtigste Zeichen einer Marktwirtschaft. Es ist ein Prozess der Interaktion zwischen Verkäufern und Käufern, bei dem letztere uneingeschränkte Wahlfreiheit haben und jeder Verkäufer ihm beweisen muss, dass es seine Option ist, die am akzeptabelsten ist.

Der Wettbewerb hat seit langem verschiedene Wissenschaftler und Ökonomen angezogen, aber wenn bisher niemand an seiner Fähigkeit zur Regulierung des Marktes gezweifelt hat, dann wurden in den letzten Jahrzehnten lauter Stimmen gehört, dass Konzepte wie perfekter und unvollkommener Wettbewerb unterschieden werden sollten.

Die Sache ist, dass Apologeten des sogenannten freien Marktes seit langem behauptet haben, dass er es ist, der alle wirtschaftlichen Probleme einer bestimmten Gesellschaft lösen und den Vektor der Entwicklung des Staates bestimmen kann. Als Kernzeichen eines solchen Wirtschaftsmodells sahen sie einen reinen Wettbewerb, bei dem möglichst viele Unternehmen und Einzelpersonen an der Herstellung eines Produkts beteiligt waren und jeder ihrer Beiträge zum Gesamtproduktionsvolumen so unbedeutend war, dass keiner von ihnen unabhängig davon sein konnte einen entscheidenden Einfluss auf die Preisgestaltung haben.

Image

Darüber hinaus implizierte das Merkmal eines perfekten Wettbewerbsmarktes das Fehlen ernsthafter Kosten für Werbung und Verkaufsförderung für das Produkt auf anderen Märkten. Der gesamte Wettbewerb zwischen den Herstellern sollte ausschließlich auf der Ebene des Preises und der Qualität der Waren durchgeführt werden. Jedes Unternehmen hatte zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, den Markt ohne Konsequenzen für sich selbst zu verlassen.

Wie die Geschichte gezeigt hat, erwies sich ein sauberer Markt jedoch eher als Illusion als als als Realität. Die Rede davon, dass ein perfekter und unvollkommener Wettbewerb jedem Markt gleichermaßen innewohnt und dass das Überwiegen der einen oder anderen Form vom wirtschaftlichen Entwicklungsstand der Gesellschaft abhängt, erwies sich als nichts anderes als ein guter Wunsch. Wie sich herausstellte, spielte und spielt unvollkommener Wettbewerb eine wichtigere Rolle im Leben der Menschheit.

Derzeit sind die folgenden Modelle des unvollkommenen Wettbewerbs bekannt:

Image

1. Wettbewerb zwischen großen monopolistischen Unternehmen. Dieses Modell ist gerade für den globalen Wirtschaftsraum typisch, als ein bestimmter Sektor auf große Unternehmen aufgeteilt wurde, von denen jedes die Möglichkeit hat, der alleinige Verkäufer in einem einzigen Land zu werden. Dieses Modell eignet sich am besten, um das Dilemma des "perfekten und unvollkommenen Wettbewerbs" zu verstehen. Wenn wir gleichzeitig den gesamten globalen Markt als Ganzes betrachten, hat kein einziger Hersteller entscheidende Hebel, die die Preisgestaltung beeinflussen könnten. Ein typisches Beispiel ist der Markt für Sportbekleidung und -ausrüstung.

2. Oligopol. Dieses Modell geht davon aus, dass der Markt für bestimmte Waren oder Dienstleistungen auf eine kleine Anzahl großer Unternehmen aufgeteilt ist, die höchstwahrscheinlich in Absprache miteinander stehen. Bei den Preisen in einem Oligopolumfeld einigen sich die Unternehmen auf systembildende Konzepte, während die Kosten für nicht wesentliche Güter unterschiedlich sein können. Ein Beispiel ist der Nichteisenmetallmarkt.

3. Reines Monopol, wenn es auf einem bestimmten Markt einen Akteur gibt, der sowohl den Preis als auch die Qualität und das Angebot an Waren und Dienstleistungen bestimmt. In diesem Wirtschaftsraum sind keine anderen Unternehmen erlaubt, der Hersteller benötigt praktisch keine Werbung. Ein Beispiel ist Gazprom.