die Kultur

Wie viele Bedeutungen hat das Wort "Typ"? Kann man sich auf Freunde beziehen?

Inhaltsverzeichnis:

Wie viele Bedeutungen hat das Wort "Typ"? Kann man sich auf Freunde beziehen?
Wie viele Bedeutungen hat das Wort "Typ"? Kann man sich auf Freunde beziehen?

Video: Arabischkurs online 002 Lektion 1 :: Arabischkurs Arabisch mit System von Langenscheidt 2024, Juni

Video: Arabischkurs online 002 Lektion 1 :: Arabischkurs Arabisch mit System von Langenscheidt 2024, Juni
Anonim

Der Jugendjargon ändert sich ständig. Einige Wörter leben jedoch häufiger Perioden des Niedergangs und einer anderen Blütezeit als andere. Einer dieser farbenfrohen Vertreter von Argo war das Wort "Dude". Viele legen keinen Wert auf ihn, wenden sich ruhig an Freundinnen oder diskutieren nebenbei über eine Freundin. Aber ist der Begriff harmlos, wie Jugendliche ihn sehen?

Von männlich zu weiblich

Die Evolution lässt sich am Beispiel der Version für die starke Hälfte der Menschheit leicht nachvollziehen. "Dude" wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts ausgebeutet. Seltsamerweise hat sich in der modernen Sprache die Bedeutung des Wortes „Küken“ im Alltag kaum verändert und negative Konnotationen beibehalten. Es gibt zwei Versionen des Ursprungs des Originals:

  • Zigeuner "Chavo" - "Kerl", überarbeitet durch die Bemühungen der Diebessprache
  • Abkürzung für "eine Person, die die hochamerikanische Kultur respektiert".

Die erste Version wurde in den 1920er Jahren gegründet und diente dazu, mit Menschen ihrer eigenen Gruppe zu interagieren oder Fremde anzusprechen. Und auch der „Typ“ könnte durch den Namen des Gesprächspartners ersetzt werden, aber nur im Rahmen seines Kontaktkreises, sonst ist es eine direkte Beleidigung und eine klare Manifestation von Respektlosigkeit, sogar eine Bedrohung. Das Wort „Küken“ existierte in ähnlicher Bedeutung und hob seine Träger in einer bestimmten sozialen Gruppe hervor.

Image

Die zweite Version wurde in den 1960er Jahren nach der Blütezeit der Styc-Subkultur immer beliebter. Fans von Jazz, farbenfroher Kleidung und verrückter Unterhaltung haben dem Wort ihre Bedeutung gegeben. Die "Jungs" waren die kämpfenden Freunde des sowjetischen Festes. An einer solchen Behandlung innerhalb einer bestimmten Gruppe war immer noch nichts auszusetzen.

Beleidigende Notizen

Was könnte ein Vertreter der Umwelt der Diebe tun? Sie ging nicht zum Rauben, stahl selten, hatte keinen Zugang zu ernsthaftem Geld. Und die Manieren waren sehr frei. Der häufigste Beruf für solche Frauen war die Prostitution. Die Tatsache spiegelt sich in der weiblichen Version des Begriffs wider. Philologen schlugen vor: Die beginnenden Priesterinnen der Liebe wurden oft genau so angesprochen, wie es im Gedächtnis der Menschen eingeprägt war.

Image