die Wirtschaft

Wie viele Autos in Russland: Autotypen, Statistiken, Anzahl der Autos pro Person

Inhaltsverzeichnis:

Wie viele Autos in Russland: Autotypen, Statistiken, Anzahl der Autos pro Person
Wie viele Autos in Russland: Autotypen, Statistiken, Anzahl der Autos pro Person

Video: Statistische Mechanik des Verkehrsstaus – Die Wissenschaft vom Stillstand 2024, Juni

Video: Statistische Mechanik des Verkehrsstaus – Die Wissenschaft vom Stillstand 2024, Juni
Anonim

In den letzten Jahrzehnten hat die Welt einen echten Boom in der Automobilindustrie erlebt. Im Jahr 2010 überstieg die Zahl der Autos zum ersten Mal in der Geschichte 1 Milliarde. Prognosen zufolge werden es bis 2040 1, 8 Milliarden Einheiten sein. Die Massenmotorisierung stimuliert die Nachfrage nach Öl und ist eine der Hauptursachen für Luftverschmutzung und Todesfälle. Russland ist keine Ausnahme. Der Artikel wird die Frage beantworten, wie viele Autos in Russland pro Person sind.

Image

Was ist Motorisierung?

Dieser Begriff bedeutet die Versorgung der Bevölkerung mit Straßenverkehr. Die Berechnung seines Wertes basiert auf der durchschnittlichen Anzahl von Autos pro 1000 Einwohner.

Die Geographie der Motorisierung ist eher heterogen. Die höchste Verfügbarkeit von Personenkraftwagen ist in den USA, Kanada, Deutschland, Japan und Australien zu verzeichnen. In diesen Ländern gibt es ungefähr ein Auto pro Person.

Der niedrigste Motorisierungsgrad in Afrika. Dort werden in einer Reihe von Ländern weniger als 10 Autos pro tausend Einwohner zugelassen. Nach diesem Indikator befindet sich Russland an einem der ersten Orte der Welt, ist jedoch einigen Industrieländern unterlegen, jedoch vor China.

Image

Trotzdem hat die Automobilindustrie in China und Indien in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum verzeichnet. Daher nehmen die Positionen dieser Länder rasch zu und könnten sich in absehbarer Zukunft dem Niveau der Industriestaaten annähern.

Motorisierung der Bevölkerung Russlands

Die Entwicklung des Straßenverkehrs in unserem Land erfolgte schrittweise. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts dominierte noch der sogenannte Pferdetransport, und Autos waren eher exotisch. Ihre Massenverteilung wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts festgestellt. Infolgedessen wichen im dritten Jahrzehnt Pferdefahrzeuge Radfahrzeugen. Aber Privatwagen waren immer noch selten. Diese Situation hielt bis 1970 an.

Der Motorisierungsgrad der Regionen

Moskau war führend in Bezug auf die Verfügbarkeit des Personenverkehrs. Im Jahr 2002 hatte es einen Indikator von 256 Autos / 1000 Personen. Bis 2011 war Primorsky Krai jedoch führend (580 Autos / 1000 Personen), und die russische Hauptstadt belegte bereits den 8. Platz. Davor befanden sich auch das Kamtschatka-Gebiet, die Region Kaliningrad, die Regionen Murmansk, Kaluga und Pskow sowie die Region Moskau. Dies war wahrscheinlich auf die Überlastung der Hauptstadt durch Autos und die hohe Verfügbarkeit der U-Bahn und anderer öffentlicher Verkehrsmittel, einschließlich Taxis, zurückzuführen.

Image

Im Allgemeinen belief sich die Zahl der Autos pro tausend Einwohner bis 2010 auf 249 Einheiten. Im Jahr 2014 stieg diese Zahl auf 317. In Wladiwostok, Tjumen, Krasnojarsk, Surgut und Moskau wurde ein hohes Maß an Automobilversorgung festgestellt. Das Rating von Moskau ging jedoch weiter zurück und setzte sich 2014 auf Platz 10 durch.

Ein guter Indikator für Primorje ist die Nähe von Japan und China, die zu den weltweit führenden Unternehmen in der Automobilproduktion gehören.

Dynamik der Motorisierung nach Jahren

In Russland hat die Zahl der Autos seit 1970 rapide zugenommen. Damals entfielen auf tausend Einwohner nur 5, 5 Autos. Der Anstieg der Zahl der Personenkraftwagen war bereits in den 90er Jahren der Krise zu verzeichnen. Bis 2016 waren es 285 Autos pro 1000 Menschen.

Die Situation in Moskau unterscheidet sich jedoch etwas von den Trends in anderen Regionen und im ganzen Land. Die maximale Motorisierung wurde hier im Jahr 2014 festgestellt. Damals betrug die Anzahl der Transporteinheiten pro Kopf 311. Bis 2016 sank diese Zahl jedoch auf 308 Autos.

Verkaufsstatistik

Die Krise der letzten Jahre hat sich auf die Autoverkäufe ausgewirkt. So wurden 2016 1 425 791 Einheiten verkauft und ein Jahr zuvor - 1 601 527 Transporteinheiten. Ein allmählicher Rückgang hat sich seit 2012 fortgesetzt. 2017 war jedoch eine Ausnahme, und der Gesamtabsatz stieg auf 1 Million 596 Personenkraftwagen. Der Grund könnte die relative Stabilisierung der Lage im Land sein, wodurch die Ängste der Russen leicht abnahmen und die sogenannte aufgeschobene Nachfrage funktionierte.

Image

Am häufigsten wurde die Wahl der Bevölkerung Lada. Deutlich weniger Verkäufe von Kia, Renault, Hyundai und Toyota. Die Popularität von Kia Rio hat im vergangenen Jahr jedoch stark zugenommen.

Die am wenigsten gekauften in unserem Land waren Autos von Marken wie Volvo, Porsche, Subaru, Land Rover, Audi und einigen anderen.

Im Jahr 2017 verzeichnete Lada das größte Umsatzwachstum (17%). Die schlechteste Dynamik ergibt sich für Toyota (0%). Die Verkäufe von Premiumautos gingen dagegen zurück. Am meisten verloren: Audi (18%), UAZ (15%), Porsche (3–8%).

Prognose für 2018

Der Anstieg der Gaspreise sowie die Erhöhung der Nutzungsgebühren und Verbrauchsteuern können sich negativ auf den Wunsch der Bürger auswirken, ein Auto zu kaufen. Dies wirkt sich zunächst auf den Verkauf importierter Autos aus. Experten warten jedoch immer noch auf neues Wachstum, jedoch nicht so bedeutend wie 2017.

Wie viele Autos sind in Russland zugelassen?

Laut RIA Novosti wurden 2016 in Russland über 44 Millionen Personenkraftwagen zugelassen. Es gab mehr als 6 Millionen Lastwagen. Es gab auch 2, 2 Millionen Motorräder und 890.000 Busse, 3 Millionen Schleppfahrzeuge. Die Gesamtzahl der Autos steigt jährlich um rund 1, 5 Millionen. Dies sind hauptsächlich Autos. Es ist ziemlich schwierig, die Frage zu beantworten, wie viele teure Autos es in Russland gibt. In letzter Zeit haben die Menschen jedoch mehr Budgetoptionen für Autos bevorzugt, und der Anteil teurer ausländischer Autos wurde reduziert.

Wenn Sie die Frage beantworten: Wie viele Autos sind ausländische Autos in Russland, dann sind 25 Millionen davon auf unseren Straßen. Davon wurden 6 Millionen in Russland produziert. Die Zahl der Fahrzeuge, die Erdgas verwenden, nimmt zu. Jetzt gibt es 1, 4 Millionen.

Verkauf von Elektrofahrzeugen

Ein Merkmal des russischen Automobilmarktes ist, dass der Anteil von Elektrofahrzeugen an der Gesamtumsatzmasse äußerst gering ist. Zu Beginn des Jahres 2017 gab es im Land nur 920 Elektrofahrzeuge, während ihr Konto weltweit an Millionen geht. Etwa ein Drittel von ihnen fährt auf den Straßen Moskaus. In anderen Regionen der Russischen Föderation gibt es im Allgemeinen nur sehr wenige solcher Maschinen.

Image

Die meisten Elektroautos in unserem Land machen das Nissan Leaf-Modell aus, von denen es 340 Einheiten gibt. Auf dem zweiten Platz steht der Mitsubishi i-MiEV (263 Stk.). Und wie viele Tesla-Autos gibt es in Russland? Der Anteil dieses Herstellers ist ebenfalls bedeutend: Tesla Model S macht 177 Exemplare aus.

Vierter Platz in der "Lada Hellas". Es gibt 93 solcher Autos. Die übrigen Modelle werden in Einzelfällen dargestellt. Während die Behörden es nicht eilig haben, diese Art des Transports bekannt zu machen, wird die Lösung der mit Autos verbundenen Umweltprobleme in der Umstellung von Fahrzeugen auf Benzinkraftstoff gesehen. Russland wird höchstwahrscheinlich auf den Elektrotransport umsteigen, einer der letzten der Welt.

Wie viele Lastwagen in Russland

Im Jahr 2018 wurde ein Anstieg der LKW-Flotte festgestellt. Im Januar dieses Jahres wurden 4, 8 Tausend Autos verkauft, das sind 35, 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Traditionell bleibt der russische Hersteller KamAZ im Verkauf an erster Stelle. Sein Anteil an der Gesamtmasse der Lastkraftwagen betrug 30%, dh 1, 5 Tausend Einheiten. Dies sind jedoch 5, 6 Prozent weniger als im Januar 2017. GAZ belegt mit 587 verkauften Fahrzeugen den zweiten Platz. An dritter Stelle steht der schwedische Volvo, auf den 406 gekaufte Autos entfielen. Die Verkäufe der belarussischen MAZ und der schwedischen Scania sind etwas weniger bedeutend.

Image

Das höchste Wachstum wurde bei Hino und Volvo verzeichnet (über 100 Prozent). Der Rückgang ist nur für KamAZ charakteristisch. Insgesamt wächst der Anteil ausländischer Hersteller an der Struktur des Güterverkehrsmarktes.

Image

Automarktprognose

Nach vier Jahren des Rückgangs stieg der Umsatz 2017 um 12, 5%. Für 2018 wird ein Anstieg der Zahl der verkauften Autos um weitere 11% prognostiziert. Ihre Zahl wird 1, 64 Millionen Transporteinheiten betragen. Der Anteil der inländischen Autos an der Verkaufsstruktur bleibt unverändert bei 83%.

Das Wachstum des Güterverkehrsmarktes wird ebenfalls erwartet. Es kann 10% ausmachen und 88 Tausend Stück erreichen. Bei Bussen liegt dieser Wert bei 16%.