die Kultur

Syntaktische Analyse und Bedeutung der Ausdrucksweise "Achillesferse"

Syntaktische Analyse und Bedeutung der Ausdrucksweise "Achillesferse"
Syntaktische Analyse und Bedeutung der Ausdrucksweise "Achillesferse"
Anonim

Sie haben wahrscheinlich gehört, wie Ihre Bekannten eine Person spöttisch diskutieren, indem Sie in Ihrer Rede einen unverständlichen Sprachausdruck verwenden: "Die Achillesferse des Schülers ist Mathematik." Und so weiter und so fort. Dieser Ausdruck hat Sie wahrscheinlich interessiert, und eine Frage wie „Was bedeutet die Ausdrucksweise der„ Achillesferse “?“ Sofort beginnt sich in meinem Kopf zu drehen.

Es ist beschämend und beängstigend zu fragen - sie werden plötzlich lachen und einen Finger am Tempel drehen! Es gibt keine Freunde Philologen unter Ihren Freunden zu fragen. Und in den Suchmaschinen für die Abfrage "Achillesferse: Bedeutung" gibt jede Site ihre eigene Interpretation dieser Ausdruckseinheit aus, und jede folgende unterscheidet sich von der vorherigen. Aber wenn Sie auf diesen Artikel gestoßen sind, können Sie sich glücklich schätzen! Im Folgenden wird die Bedeutung der Ausdrucksweise „Achillesferse“ oder „Achillesferse“ ausführlich erläutert.

Lassen Sie uns zunächst diesen Satz analysieren. Es besteht aus zwei Wörtern: "Achilles" und "Ferse". Wir finden heraus, auf welche Wortarten sie sich beziehen.

Das Wort "Ferse" beantwortet die Frage "Was?", Hat ein weibliches Geschlecht, kann sich in Fällen ändern (Fersen, Fersen, Fersen, Fünftel, Fersen) und hat eine 1. Deklination, was bedeutet, dass es ein Substantiv ist. Ihr Synonym ist die Ferse.

Das Wort "Achilles" beantwortet die Fragen "Was? Wem?", Hat ein weibliches Geschlecht und variiert in Fällen (Achilles, Achilles), was bedeutet, basierend auf den obigen Zeichen, ist ein Adjektiv. Das Substantiv, aus dem es gebildet wird, ist Achilles.

Der Ausdruck "Achillesferse" hat die Struktur "Adjektivname + Substantiv". Eine Möglichkeit, Wörter darin syntaktisch zu verknüpfen, ist das Abgleichen.

Nun wenden wir uns dem sprachlichen Teil zu: Wir finden die literarische Bedeutung der Ausdrucksweise „Achillesferse“ heraus. Wenn Sie den Absatz über das Namensadjektiv in dieser Phrase lesen, haben Sie bereits erkannt, dass die Wurzel sowohl von ihm als auch von der gesamten Phraseologie das Wort oder vielmehr der Name ist: Achilles.

Image

Wenn Sie die antike griechische Mythologie lesen, kennen Sie wahrscheinlich das Wort "Achilles" oder, wie in einigen Quellen gesagt wird, "Achilles". Dies ist der Name eines der Teilnehmer am Trojanischen Krieg. Der Ursprung des jetzt diskutierten Ausdrucks hängt eng mit dem Tod dieses Helden zusammen. Sein … Nein, hör auf. Bis Sie das ganze Leben von Achilles verstehen, werden Sie nichts verstehen, wenn ich über seinen Tod spreche.

Die Geburt von Achilles wurde von Zeus Prometheus vorhergesagt, der an einen Felsen gekettet war. Er warnte den Donnerer, die Seegöttin Thetis nicht zu heiraten, sonst würden sie einen Sohn haben, der stärker wäre als sein Vater. Zeus hörte Prometheus zu und schenkte Thetis dem großen Helden Peleus, dem König der Myrmidonen, eine Frau. Bald hatten sie einen Sohn namens Achilles. Um ihren Sohn unverwundbar zu machen, tauchte Thetis Achilles an der Ferse und tauchte ihn in das Wasser des heiligen Flusses Styx. Und er wurde hartnäckig für Pfeile, Feuer und Schwert, nur die Ferse, für die seine Mutter hielt, blieb die einzige Schwachstelle an seinem ganzen Körper.

In seiner Kindheit wurde Achilles von seinem Freund Phoenix und dem Zentauren Chiron erzogen. Nach den Anforderungen von Odysseus und Nestor und der Erfüllung des Willens seines Vaters schloss sich Achilles bald dem Feldzug gegen Troja an. Seine Mutter, die prophetische Göttin Thetis, wusste, dass diese Kampagne nichts Gutes für Achilles bedeuten würde und wollte ihren Sohn retten. Sie versteckte ihn mit König Skyros Likomed unter den Töchtern des letzteren und kleidete ihren Sohn in Frauenkleider.

Image

Aber Odysseus erfuhr davon und beschloss, einen Trick zu machen. Er kam zum Palast von Lycomedes und legte den Prinzessinnen weiblichen Schmuck und Waffen aus. Alle Töchter von König Skyros begannen, den Schmuck zu bewundern, und nur eine ergriff eine Waffe. Dies war Achilles, der von Kindheit an die Kunst des Waffenbesitzes lernte und der Versuchung nicht widerstehen konnte, sie zu nehmen. Odysseus machte sofort Aufhebens, und der entblößte Achilles war gezwungen, sich der griechischen Abteilung anzuschließen.

In Schlachten erwies sich Achilles als ausgezeichneter Krieger, 72 Trojaner fielen ihm aus der Hand. Aber in der letzten Schlacht wurde er durch den Pfeil von Paris getötet, den er direkt auf diese sehr verletzliche Ferse schoss. Anschließend wurde die Leiche von Achilles für ein gleiches Gewicht Gold gekauft.

Image

Dies ist die ganze Legende von Achilles. Sie haben die Bedeutung der Ausdrucksweise wahrscheinlich bereits verstanden. In diesem Mythos ist die Achillesferse beispielsweise der kalkaneale Teil von Achilles, der der einzige verletzliche Teil seines Körpers war. Und in der Rolle des Phraseologismus bezeichnet es einen schwachen oder verletzlichen Ort, ein Thema usw. beim Menschen, obwohl er anscheinend unverwundbar scheint.

In der russischen Sprache gibt es viele Redewendungen. Und das Gespräch, in dem das Thema der Diskussion die Bedeutung der Ausdrucksweise „Achillesferse“ ist, ist nicht die einzige unter vielen Fragen zum Thema „Winged Expressions“. Eine andere große Anzahl von Ausdruckseinheiten hat keine so komplizierte Bedeutung. Aber lassen Sie uns ein anderes Mal darüber sprechen.