Prominente

Sergey Dmitriev. Fußballspieler-Biografie

Inhaltsverzeichnis:

Sergey Dmitriev. Fußballspieler-Biografie
Sergey Dmitriev. Fußballspieler-Biografie
Anonim

Sergey Igorevich Dmitriev - Fußballspieler der Sowjetunion und Russlands. Er trat als Stürmer auf. Nach einer Karriere als Fußballspieler wurde er Trainer. Er gewann den Titel eines Sportmeisters der UdSSR.

Sergey Dmitriev: Biographie

Ein Fußballspieler wurde am 19. März 1964 in Leningrad geboren. Er wuchs auf und begann am selben Ort Sport zu treiben. Anschließend konnte Sergei in die neu gegründete Sportschule "Change" eintreten. Nach seinem Abschluss begann Dmitriev, für den Leningrader Dynamo zu sprechen. Nachdem er die Saison im Team verbracht hatte, wurde er zu Zenit eingeladen.

Image

Zenith

Das erste Spiel im St. Petersburger Klub Sergey Dmitriev verbrachte den Herbst der gleichen Saison gegen Metalist aus Kharkov. Im ersten Jahr erschien der Stürmer nicht immer auf dem Feld. Um an der Basis zu starten, begann er in der Saison 1983. Obwohl er im Angriff spielte, konnte er sich nicht einer großen Anzahl von Toren rühmen. Er stach vor allem mit Geschwindigkeit und Kraft auf dem Feld hervor und besaß außerdem einen ziemlich starken Schlag. Der erste Titel konnte 1984 gewonnen werden, nachdem er mit der Mannschaft die nationale Meisterschaft gewonnen hatte.

Sergei Dmitriev ist ein Zenit-Fußballer, der sich in der Saison 1986 schwer verletzt hat. Während des Spiels mit Dnipro wurde Schaden erlitten. Die Ursache der Verletzung war der Kunstrasen des Stadions bzw. dessen falsche Entstehung. Die Beschichtung erfolgte auf der Betonbasis. Infolgedessen erschien eine große Anzahl von Gruben und Spalten auf dem Feld. In einem von ihnen fiel Sergei Dmitriev. Das Ergebnis war ein Knöchelbruch und verpasste die Weltmeisterschaft.

Die Wiederherstellung nach einer Verletzung dauerte lange. Beschädigter Knochen verschmolz falsch, was zu einem Versatz und einer enormen Belastung des Knies führte. In der Folge wurden viele Verletzungen des Fußballspielers mit seinen Knien in Verbindung gebracht.

Image

Zu Dynamo gehen und durch Clubs wandern

1989 bekam Dmitriev Probleme mit der Führung von „Zenith“ und beschloss, nach Moskau „Dynamo“ zu ziehen. Nach vier Spielen war der Spieler verletzt und musste sich erholen.

Zu dieser Zeit interessierte sich die Hauptstadt von CSKA, angeführt von Pavel Sadyrin, für die Dienste eines Fußballspielers. Bald unterzeichnete Sergey Dmitriev einen Vertrag mit der Armee. Mit dem Verein stieg der Stürmer in die erste Liga auf und gewann 1990 Silber in der Meisterschaft.

1991 ging der Spieler in die zweite Liga Spaniens. Der Vertrag wurde mit Sherry unterzeichnet. Anstelle der üblichen Angriffsposition musste der Spieler im Mittelfeld stehen. Am Ende der Saison flog die Mannschaft in die dritte Liga und Sergey Dmitriev kehrte nach Moskau zurück.

Das Ergebnis der Saison 1991 für den Spieler war die Meisterschaft und der UdSSR-Pokal in CSKA.

Nach dem Zusammenbruch der UdSSR ging Sergei nach Österreich und spielte für das lokale Stahl-Team.

In den nächsten drei Jahren spielte Dmitriev für Teams verschiedener Meisterschaften: „St. Gallen“ (Schweiz), „Hapoel“ (Israel), „Beckum“ (Deutschland).

Sergei kehrte 1995 in seine Heimat zurück und begann erneut, für den St. Petersburger „Zenith“ zu spielen.

In der Saison 1997 wurden mehrere Spieler in Moskau „Spartak“ verletzt, und das Team brauchte dringend Hilfe. Sergey Dmitriev ersetzte den Verletzten. Trotzdem hielt die Moskauer Mannschaft die Champions-League-Qualifikationsspiele erfolglos ab, und der Verteidiger kehrte bald nach St. Petersburg zurück.

Der Beginn der Saison 1998/99 begann mit einer sechsmonatigen Sperre. Es wurde wegen der Aussage über das Vertragsspiel von Zenit mit Spartak auferlegt, die von Sergey Dmitriev gemacht wurde. Das Foto des Spielers war damals in fast allen Sportpublikationen zu sehen.

Anschließend verbrachte der Spieler ein Jahr in Dynamo St. Petersburg und ging nach Smolensk, wo er für den Crystal Football Club spielte.

Der Spieler verbrachte das Jahr 2001 bei Svetogortse und bereitete sich auf eine Trainerkarriere vor.

Nationalmannschaft

Für die UdSSR-Nationalmannschaft verbrachte der Fußballspieler sechs Spiele und traf einmal. Ich konnte auch ein Spiel in der Olympiamannschaft spielen. 1988 gewann er zusammen mit der Nationalmannschaft Silber bei den Europameisterschaften. Es ist erwähnenswert, dass er bei diesem Turnier wegen einer Verletzung kein einziges Spiel bestritten hat.

Karrierecoach

Der Spieler begann seine Trainerkarriere 2001 beim Svetogortets-Team. Der Spezialist ist in Kategorie A zugelassen. Bald übernahm Sergey Dmitriev das Amt des Mentors bei Dynamo St. Petersburg. In 2004-2005 diente als Mentor bei Anji. Dann gab es die Teams Spartak (NN) und Petrotrest. 2007 kehrte er zu Dynamo zurück. Nachdem er bis 2009 gearbeitet hatte, wurde er zum Hauptmentor in Saturn-2 ernannt.

Image

2015 erfüllte er die Verpflichtungen des Mentors der Sachalin-Jugendmannschaft. Anfang 2016 wurde er zum Trainer des Jugendclubs Tosno ernannt.