Frauenfragen

Ohrring im Nabel - und ich will und Stiche! Richtige Piercing-Pflege

Ohrring im Nabel - und ich will und Stiche! Richtige Piercing-Pflege
Ohrring im Nabel - und ich will und Stiche! Richtige Piercing-Pflege

Video: Tips & Tricks zum Thema Piercing Episode 3: Wie pflege ich ein neu gestochenes Piercing? 2024, Juni

Video: Tips & Tricks zum Thema Piercing Episode 3: Wie pflege ich ein neu gestochenes Piercing? 2024, Juni
Anonim

Glänzender Strassschmuck im Nabel, in der Nase oder in der Zunge ist natürlich schön, aber gleichzeitig gefährlich. Gefahr für unsere Gesundheit. In der Tat vergessen wir beim Streben nach Mode und Stil unseren Körper völlig. Was auch immer das Piercing ist: ein Ohrring im Nabel oder ein Ball auf der Zunge - wenn die besonderen Regeln für die Pflege nicht eingehalten werden, besteht ein großes Risiko für entzündliche Prozesse.

Image

Piercing ist nicht kindisch

Jeder Spezialist wird Ihnen sagen, dass jedes künstliche Loch im menschlichen Körper ihn teuer kosten und die eine oder andere Infektion verursachen kann. Mundpunktionen (Lippen und Zunge) sind bei jungen Menschen weit verbreitet, und an dieser Stelle ist eine Punktion nicht nur unerwünscht, sondern auch nicht kindisch gefährlich! Aber der Nabelohrring ist die am wenigsten gefährliche Art des Piercings (natürlich bei richtiger Pflege). Sehr selten ist die Heilung so einfach wie nach einem normalen Ohrlochstechen. Wenn Sie sich mit aller Verantwortung der Pflege eines Nabelpiercings nähern, dauert es im Durchschnitt etwa sechs Monate.

Wie man ein Piercing pflegt

Wie Sie wissen, tötet Silber Keime ab. Daher empfehlen wir bei einer frischen Punktion die Verwendung von Silberohrringen, die perfekt in den Nabel passen! Also gingen Sie zu einem Kosmetik- oder Piercing-Salon und durchbohrten Ihren Bauchnabel. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Traum ist wahr geworden! Nun zum Punkt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Bauchnabel in den ersten fünf Tagen perfekt aussieht. Verwenden Sie ihn also - machen Sie Fotos mit nacktem Bauch, zeigen Sie sie Freunden und Freundinnen und so weiter. Im Allgemeinen schaffen es, seine Schönheit zu genießen. Warum "mithalten"? Denn in fünf Tagen wird dieser Ort etwas anders aussehen. Wo der Ring direkt in den Nabel eintritt, tritt Rötung auf und eine Flüssigkeit sickert aus der Punktion, die an Milch erinnert. Aber keine Angst! Das ist völlig normal. Dein Körper will nur ein fremdes Objekt schieben, das ist alles!

Zweimal täglich verarbeiten

Image

die Stelle, an der der Ohrring in den Nabel eintritt, Kaliumpermanganatkonzentrat oder Wasserstoffperoxid (H 2 O 2). Scrollen Sie während der Verarbeitung durch Ihren Schmuck, um die Einstichstelle so gut wie möglich zu desinfizieren. Denken Sie daran! Keine Alkohollösung! In den folgenden Fällen kann die Situation außer Kontrolle geraten und Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen. Ignorieren Sie sie nicht und überwachen Sie Ihre Gesundheit sorgfältig, wenn:

  • die Entladungsmenge nahm deutlich zu;

  • die Entladung wurde gelb;

  • Die anfängliche Rötung breitete sich immer weiter aus.

  • Es gab Schmerzen.

Auch hier ist jeder dieser Fälle ein schwerwiegender Grund, einen Arzt aufzusuchen. Bitte nimm das ernst!

Image

Wisse, dass die vom Nabelohrring gebildete Wunde nur dann als vollständig geheilt gilt, wenn die Rötung verschwindet! Unterbrechen Sie daher in keinem Fall die Bearbeitung der Einstichstelle, bis die Rötung vollständig vorbei ist. Andernfalls laufen wir, wie wir wiederholen, Gefahr, sich mit einer Infektion zu infizieren.

Und zum Schluss noch eine Warnung: Keine Pools, Saunen und Strände, bis die Wunde verheilt ist! Ziehen Sie die Nabelpiercing-Ohrringe auch erst heraus, wenn Sie sicher sind, dass die Wunde vollständig verheilt ist. Denken Sie daran, was Sie riskieren.