Die Natur

Heringswal: Beschreibung, Lebensraum, Zucht, Ernährung

Inhaltsverzeichnis:

Heringswal: Beschreibung, Lebensraum, Zucht, Ernährung
Heringswal: Beschreibung, Lebensraum, Zucht, Ernährung
Anonim

Wale sind eines der größten Säugetiere, und einzelne Walarten sind die größten Tiere, die jemals auf dem Planeten Erde gelebt haben.

Die kleinsten 30 kg schweren Wale sind 1 Meter lang. Erwachsene Wale sind 30 Meter lang und wiegen ungefähr 150 Tonnen.

Beschreibung anzeigen

Der Heringwal oder Finwal wurde erstmals 1675 von Frederick Martens beschrieben. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab ihm Graf Laseped den Namen Balaenoptera physalus.

Image

Heringswale gehören zur Familie der Zwergwale (Balaenopteridae). Dies ist das zweitgrößte Säugetier auf unserem Planeten.

Hybriden kommen zwischen Hering und Blauwalen im Nordatlantik vor. In Russland kann Heringswal in den Meeren des europäischen Nordens und des Fernen Ostens gesehen werden.

Was ist Heringswal?

Die durchschnittliche Länge eines Erwachsenen beträgt 26 m und sein Gewicht beträgt 70 Tonnen. Die obere Hälfte des Finwale ist dunkelgrau gestrichen, die Unterseite des Körpers ist weiß. Der Unterkiefer ist rechts bräunlich und links weiß. Der Wal hat einen hellblauen Schnurrbart.

In der unteren Körperhälfte befinden sich Falten, die vom Kiefer ausgehen. Die Länge der Falten beträgt ungefähr die Hälfte des Körpers des Wals. Es gibt ungefähr hundert Falten. Während der Fütterungsperiode ermöglichen die Falten eine signifikante Ausdehnung des Pharynx.

Heringswale sind Langleber und leben bis zu 95 Jahre. Hundert Tage lang kann das Finale ohne Schlaf auskommen.

Image

Die Rückenflosse ist 60 cm hoch. Der Wal hat einen breiten Schwanz, der wie menschliche Fingerabdrücke individuell ist. Es ist unmöglich, zwei absolut identische Schwänze zu treffen.

Heringwal kann mit einer Geschwindigkeit von 45 km / h schwimmen. Diese Art von Walen ist die schnellste und auch für ein Säugetier einer solchen Größe sehr mobil, das seine Flugbahn schnell ändern kann.

Finwal taucht bis zu einer Tiefe von 250 m und unter Wasser in der Regel ca. 15 Minuten.

Die Mundhöhle der Wale ist nicht mit der Lunge verbunden. In einer Sekunde atmet Finwal zweitausend Liter Luft.

Image

Zum Zeitpunkt des Aufstiegs atmen die Wale ein und die heiße Luft kommt mit der Kälte in Kontakt. Jedes Mal, wenn ein Wal auftaucht, setzt der Hering einen kleinen Brunnen mit kondensiertem Dampf frei. Der Wasserbrunnen kann eine Höhe von 6 m erreichen.

Lebensraum

Wal liebt offene ozeanische Räume, aus diesem Grund kann er nicht in Küstengewässern gefunden werden. Die Lebensräume der Heringswale erstrecken sich auf die polaren und tropischen Regionen. Ein bedeutender Teil des Finales lebt in kühlen Gewässern.

Heringswale kommunizieren über niederfrequente Geräusche. In der Paarungszeit machen Männchen Geräusche und nennen sie Weibchen. Finials können niederfrequente Geräusche erzeugen, die das menschliche Ohr nicht erfassen kann. Der Klang hilft Walen, sich im Raum zurechtzufinden, sie hören ständig zu, weil sie eine unterentwickelte Sicht und keinen Geruchssinn haben.

Image

Das Finale findet in kleinen Herden von 6 bis 10 Personen statt und wird während der Migrationsperiode zu Gruppen von 200 Personen zusammengefasst. Mit der Entwicklung der Schifffahrt nahm auch das Brummen im Ozean zu, was sich wiederum negativ auf die Walpopulation auswirkte, da es für Männer schwieriger wurde, Frauen anzuziehen.

Ernährung

Northern Finwal oder Heringswal ernährt sich von Krebstieren und kleinen Fischen (Sardine, Lodde, Hering, Pollock). Als der Wal eine große Fischschwarm sieht, wirbelt er mit großer Geschwindigkeit um ihn herum und treibt ihn auf einen Haufen.

An einem Tag frisst ein Säugetier zwei Tonnen Lebewesen. Ein Wal schluckt jeweils 10 kg Meeresfrüchte. Um das Wasser loszuwerden, das der Wal verschluckt hat, schließt er den Mund und beginnt, ihn mit der Zunge zu schieben. Wasser fließt durch ein Fischbein und Meereslebewesen setzen sich darauf ab. Es bleibt nur zum Lecken und Schlucken seiner Beute übrig. Ein Heringswal füttert ungefähr drei Stunden am Tag.

Zucht

Wale paaren sich hauptsächlich im Winter in warmen Gewässern. Einmal alle 3 Jahre vermehrt das Weibchen Nachkommen. Die Schwangerschaft dauert 11 Monate. Das Gewicht des gerade geborenen Heringswals beträgt 2 Tonnen und seine Länge 7 m.

Das Baby ernährt sich 7 Monate lang von Muttermilch. Ein Kätzchen verbraucht täglich etwa 370 Liter Milch. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Wal beginnt, sich selbst zu ernähren, beträgt seine Größe 12 m und sein Gewicht etwa 20 Tonnen.