Die Natur

Der häufigste Baum in Russland: Volksvertreter des russischen Waldes

Inhaltsverzeichnis:

Der häufigste Baum in Russland: Volksvertreter des russischen Waldes
Der häufigste Baum in Russland: Volksvertreter des russischen Waldes
Anonim

Wir alle sind daran gewöhnt, dass schlanke Birken aus weißer Birke als Symbol unserer Heimat gelten. Wenn Sie jedoch die Frage nach dem Namen des am weitesten verbreiteten Baumes in Russland beantworten, beeilen Sie sich nicht, denn nicht alles ist so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, die richtige Antwort zu finden und ein paar interessantere Details über die Vertreter der Wälder unseres Landes herauszufinden.

Unbekannter Anführer

Welcher Baum kommt in Russland am häufigsten vor? Der erste Platz wird seit mehreren Jahrzehnten von der schönen Lärche aus der Nadelbaumfamilie gehalten. Ein solcher Baum ist wirklich einzigartig: Trotz der Tatsache, dass er als Verwandter des Weihnachtsbaums und der Kiefer gilt, lässt er im Winter Nadeln fallen, genau wie die Laubbäume der Wälder der Mittelspur. Besondere Merkmale der Lärche sind die folgenden Merkmale:

  • Fasshöhe bis zu 45 Metern (es gibt Zwergsorten).

  • Lebenserwartung bis zu 900 Jahren.

  • Graubraune Farbe und dichte Rindenstruktur.

  • Crohn, der in seiner Form einem breiten Kegel ähnelt.

  • Weiche Nadeln von hellgrüner Farbe, die im Oktober fallen.

  • Kleine Zapfen (bis zu 4 cm) mit dicht geschlossenen Schuppen bis zur Reifezeit.

  • Blütezeit ist Mai.

  • Die Samenreifezeit ist der Beginn und der Mittherbst.

Image

Verbreitungsgebiet der Lärche

Der häufigste Baum in Russland ist weltweit mit nur zwanzig Sorten vertreten. In unserem Land wächst es am häufigsten in Sibirien (im westlichen und mittleren Teil). Laut Statistik macht die Lärche etwas weniger als 40 Prozent der gesamten Waldfläche der Russischen Föderation aus. Der Baum kommt in kleinen Mengen im europäischen Teil des Landes vor, aber auf dem Gebiet vom Weißen Meer bis zum Baikalsee gibt es viele davon. Einige Sorten sind im Fernen Osten und in Ostsibirien verbreitet.

Die Verwendung von Lärche in der Volksmedizin

Der häufigste Baum in Russland hat eine breite Anerkennung der traditionellen Medizin erhalten. Es ist daher allgemein anerkannt, dass fast alle Teile der Lärche (Nadeln, Knospen, Rinde und sogar Triebe) heilende Eigenschaften haben. Sie werden nur im Frühjahr zur Heilung gesammelt (Nadeln - am Ende des Sommers). Lassen Sie uns darüber sprechen, wie genau diese Gaben der Natur angewendet werden. Die häufigsten sind:

  • Abkochungen von Trieben in warmer Milch, um Husten und Auswurf zu beseitigen.

  • Infusionen von Nadeln auf dem Wasser gegen Bluthochdruck.

  • Terpentin-Kompressen zur äußerlichen Anwendung gegen Radikulitis und Zahnschmerzen.

  • Infusionen auf Basis von Nadeln oder Rinde zur Inhalation zur Behandlung von Bronchitis.

  • Bäder mit Abkochungen auf frischen Zweigen (behandeln Sie Rheuma sowie Gicht).

Image

Anführer unter Laubbäumen

Welcher Baum kommt in Russland am häufigsten unter Laubbäumen vor? In dieser Kategorie gibt es keine vergleichbare einheimische russische Birke, die sich durch bescheidene Schönheit und Unprätentiösität auszeichnet. Birke gilt als leicht erneuerbarer Vertreter der Pflanzenwelt, sie erscheint zuerst in der Asche, ist resistent gegen Frost, Trockenheit, Überfluss oder Feuchtigkeitsmangel. Der Baum kommt im europäischen Teil des Landes, in Sibirien, jenseits des Polarkreises und im Fernen Osten vor.

Image

In Russland wurde seit jeher Birkenrinde verwendet - Birkenrinde. Es hat seine Anwendung in der Herstellung von Küchenutensilien, verschiedenen Haushaltsgegenständen, Körben und Körben gefunden. Die Besen der beliebtesten und landesweiten Besen bestehen aus Ästen, und Birkensaft wird vom Volk als heilend angesehen.

Immergrüne Kiefer

Oft wird die Kiefer auch als der häufigste Baum in Russland angesehen. In unserem Land wächst es fast überall, vor der Küste des Schwarz-Weiß-Meeres, im europäischen Teil des Landes und in den sibirischen Ebenen. Es gibt ungefähr 100 Kiefernsorten. Zum größten Teil sind jedoch alle Bäume durch Sonnenlicht und gute Umweltbedingungen gekennzeichnet, während sie fast keine Feuchtigkeit und nützliche Spurenelemente aus dem Boden benötigen. Immergrüne Pflanzungen haben ein starkes und sehr tiefes Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, in Sand, Sümpfen und kahlen Felsen zu wachsen.

Image