Die Natur

Der größte See in Eurasien. Der größte See der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Der größte See in Eurasien. Der größte See der Welt
Der größte See in Eurasien. Der größte See der Welt

Video: Top 10 tiefsten Seen der Welt 2024, Juni

Video: Top 10 tiefsten Seen der Welt 2024, Juni
Anonim

Es gibt fünf Millionen Seen auf der Erde. Sie nehmen 1, 8% der gesamten Landfläche ein. Der größte See der Welt ist als Kaspisches Meer bekannt. Es zieht die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Touristen aus der ganzen Welt auf sich.

Geographische Lage

Image

Auf die Frage "Welcher See ist der größte in der Fläche" kann die Antwort mehrdeutig sein. Unter den möglichen Optionen sind Upper, Victoria, Huron genannt, aber nur das Kaspische Meer kann die richtige Antwort sein, das Meer nur wegen seiner historischen Herkunft und gigantischen Größe genannt.

Der Kaspische Ozean befindet sich auf dem eurasischen Kontinent an der Schnittstelle zweier Teile der Welt - Asien und Europa. Die Gesamtfläche dieses Stausees beträgt 321 Tausend Quadratkilometer. Dazu gehören neben den Wasserressourcen auch Inseln (ca. 350 Quadratkilometer) und die Halbinsel. Die größten von ihnen sind Uch-Kosa (Dagestan), Tyub-Karagan (Kasachstan), Ashur-Ada (Iran), Kur dashi (Aserbaidschan) und andere.

Fünf Staaten haben vollen Zugang zu den Gewässern des Kaspischen Meeres. Dies sind Russland, Aserbaidschan, Iran, Kasachstan und Turkmenistan. Die längste Küste ist etwa 2320 Kilometer lang und gehört zum Gebiet von Kasachstan. Zum Vergleich: Die Russische Föderation hat mit nur 695 Kilometern die kürzeste Küste aller Länder.

Die Seeküste zeichnet sich durch ihre niedrige Lage und glatte Struktur aus. Der einzige Ort, an dem Sie die Erhebungen treffen können, ist im Westen. Dort sind die Banken ziemlich gewunden.

Der größte See der Region hat keine Verbindung zum Weltozean, obwohl etwa 130 Flüsse in ihn münden. Die größte von ihnen ist die russische Wolga.

An den östlichen Ufern des Kaspischen Meeres befindet sich der Salzsee Kara-Bogaz-Gol, der bis 1980 eine Seelagune mit einer kleinen Meerenge war. Dann wurden dort ein Damm und ein Damm gebaut, aber der See begann schnell zu trocknen und die Meerenge wurde an ihren Platz zurückgebracht.

Städte wie Baku, Turkmenbashi (Krasnovodsk), Avaza, Aktau und Derbent schützten den größten See Eurasiens an seinen Ufern.

Physiographie

Image

Das Volumen des Kaspischen Meeres beträgt etwa 44% der weltweiten Seewasserreserven. Seine Fläche variiert je nach Wasserstand, der sich häufig ändert, beträgt jedoch durchschnittlich 321.000 Quadratkilometer.

Die Tiefe des Kaspischen Meeres ist völlig ungleichmäßig. Im Norden ist der Teich sehr flach und nur vier Meter von der Oberfläche bis zum Boden. Es gibt aber auch die südkaspische Depression, deren unterer Punkt bei etwa 1025 Metern liegt.

Die Wassertemperatur ist ebenfalls unterschiedlich und hängt vom territorialen Standort ab. Die wärmste Zeit für den Kaspischen Ozean beginnt im August, wenn sich der Stausee auf 26 ° C erwärmt. Im Süden und an Orten mit flachem Wasser kann es jedoch bis zu 32 ° C wachsen.

Der größte See ist Salz. Aber es hat Besonderheiten, die es Wasser ermöglichen, sich in seiner Zusammensetzung von der ozeanischen zu unterscheiden. Erstens ist es mit kontinentalen Abflüssen verbunden. Flüsse bringen eine große Menge an Kalzium, Karbonaten und Sulfaten in den Kaspischen Ozean. Der Salzgehalt steigt von der Wolga-Mündung nach Südosten.

Das Bodenrelief trennt den Nord-, Mittel- und Südkaspischen Ozean mit Hilfe von Stromschnellen (Mangyshlak, Absheron). Grundsätzlich ist es eine schlammige Oberfläche, Muschelsand und Grundgestein an einigen Stellen (am tiefsten).

Die klimatischen Bedingungen des Kaspischen Meeres bestimmen die kontinentalen, gemäßigten und subtropischen Zonen. Daher blieben die niedrigsten Temperaturen in dieser Region bei -8 ° C, die höchsten + 26 ° C. Eine Aufzeichnung von + 44 ° C im Süden des Sees wurde ebenfalls aufgezeichnet.

Fauna

Image

Der größte See der Erde ist im Vergleich zu anderen Gewässern nicht besonders artenreich, von denen es etwa 1800 gibt. Von diesen sind nur 101 Arten Fische. Das Kaspische Meer ist der Lebensraum für wertvolle kommerzielle Fische, einschließlich Störe. Und obwohl der Kaspische See als flacher See gilt, sind seine Bewohner beträchtlich groß. Der Beluga-Fisch erreicht also eine Länge von 4 Metern.

Der größte See in Eurasien ist von den Ozeanen isoliert, so dass Sie dort keine für das Meer typischen Mollusken, Quallen, Polypen usw. finden. Dies ist jedoch ein Haus für die vom Aussterben bedrohte Kaspische Robbe (Robbe). Sie wartet auf dem Eis des nördlichen Kaspischen Meeres auf den Winter und kann sich im Sommer auf den Weg zur oberen Wolga oder zum Ural machen.

Pflanzenwelt

Insgesamt 728 Arten, die die Flora repräsentieren, leben im Kaspischen Meer. Die Basis sind Algen und Phytoplankton.

Die Flora des Kaspischen Meeres entspricht voll und ganz seiner flachen Natur. Von der Blüte wachsen dort nur zwei Vertreter. Dies ist ein Meer und eine Rupie. Der zweite Name des Meeres ist Seegras. Es ist mehrjährig mit langen Blättern von hellgrüner Farbe. Die Blume sieht aus wie ein Ohr.

Ruppia liebt Brackwasser, daher kommt es in Süßwasser nicht vor. Im Aussehen ähnelt diese Pflanze einem überwucherten Rhizom. Erscheint nur während der Blüte auf der Wasseroberfläche und ruht sich den Rest der Zeit lieber am Boden aus. Ruppia vermehrt sich vegetativ sowie mit Hilfe von Fischen und Vögeln, die ihre Früchte fressen.

Somit unterscheidet sich der größte See der Welt nicht im Reichtum an Flora und Fauna. In geringerem Maße sind kleine Bevölkerungsgruppen mit den wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen und der allgemeinen Umweltsituation in der Region verbunden.

Natürliche Ressourcen

Image

Der größte See verfügt über große Öl- und Gasreserven. Die ersten Versuche, Lagerstätten zu erschließen, gehen auf das Jahr 1820 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurde der erste Brunnen vor der Küste von Baku gebohrt.

Ein halbes Jahrhundert später war die Ölförderung im Handel erhältlich. Heute werden die Ölreserven im Kaspischen Meer auf zehn Millionen Tonnen geschätzt.

Zusätzlich zu diesen beiden Goldadern teilt der Kaspische Ozean seine Reserven an Salzen, Ton, Sand und Kalkstein.

Aufgrund des Vorhandenseins von heilendem Schlamm und Mineralwasser ist das Kaspische Meer zu einem therapeutischen Entspannungsgebiet geworden. Es wurde jedoch nur in Aserbaidschan verbreitet. Der Iran und Turkmenistan sind vom Tourismusgeschäft etwas isoliert. Und in Russland ist die Konkurrenz an der Schwarzmeerküste zu hoch.

Der größte See zieht die Aufmerksamkeit der Fischer auf sich. Fast 90% der weltweiten Störfischerei wird hier abgebaut. Oft illegal.

Image