die Kultur

Die beliebtesten Museen in Mailand

Inhaltsverzeichnis:

Die beliebtesten Museen in Mailand
Die beliebtesten Museen in Mailand

Video: BRESCIA, GANZ ITALIEN IN EINER STADT 2024, Juni

Video: BRESCIA, GANZ ITALIEN IN EINER STADT 2024, Juni
Anonim

Mailand gilt als der wichtigste Trendsetter der Welt, aber das ist noch nicht alles, was eine der größten Städte Italiens zu bieten hat. Eine große Anzahl von Architekturdenkmälern konzentriert sich hier, Sie können einzigartige Kunstwerke aus verschiedenen Epochen sehen. Diese Stadt wird von vielen als Geburtsort der italienischen Oper angesehen. Besondere Aufmerksamkeit der Touristen erregen die zahlreichen Mailänder Museen, die eine reiche Sammlung von Exponaten enthalten. Die Gebäude, in denen sie sich befinden, haben architektonischen Wert und sind das kulturelle Erbe des Landes.

Image

Museum für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci

Wenn Sie eine Reise nach Mailand planen, sollten Sie unbedingt das Museum für Wissenschaft und Technologie besuchen. Es befindet sich auf dem Gebiet eines alten Klosters. Ausstellungen und Pavillons befinden sich direkt unter freiem Himmel. Dieser Ort enthält nicht nur Kunstwerke, sondern auch brillante technische Entdeckungen. Erstaunliche technische Konstruktionen in Form von:

  • Flugzeuge;

  • Segelschiffe;

  • U-Boote;

  • Straßenbahnen und Züge.

Das Leonardo da Vinci Museum in Mailand ist täglich außer montags geöffnet:

  • an Wochentagen beträgt der Arbeitszeitplan 9 bis 17 Stunden;

  • an Wochenenden und Feiertagen - von 9:30 bis 18:30 Uhr.

Das Museum verfügt über einen separaten Pavillon, der die einzigartigen Erfindungen des großen Meisters da Vinci enthält.

Der Ticketpreis beträgt 8 Euro.

Image

Kunstmuseen von Mailand

Diese Stadt kann sicher als eines der Hauptzentren der europäischen Kultur bezeichnet werden. In den Kunstgalerien von Brera und Ambrosian werden einzigartige Gemälde gesammelt, die zu den Pinseln großer Künstler gehören:

  • Caravaggio.

  • Picasso.

  • Raphael.

  • Tizian.

  • Rubens.

  • Leonardo da Vinci.

  • Bellini

Das älteste Museum der Stadt ist die Galerie von Ambrosiana. Seine Gründung stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Kunstgalerie befindet sich im alten Erzbischofspalast. Im Innenhof befinden sich skulpturale Kompositionen aus verschiedenen historischen Epochen. In der Galerie gibt es mehr als Kunstausstellungen. Hier sind die Juwelen von Lucretia Borgia. Diese Person war das uneheliche Kind von Papst Alexander VI.

Die Tour kostet 7, 5 Euro. Sie können die Galerie an jedem Wochentag außer montags von 9 bis 19 Uhr besuchen. Das Museum ist an Weihnachten, Ostern, Neujahr und am 1. Mai für Besucher geschlossen.

Image

Die Brera Gallery wurde von Napoleon gegründet. Während seiner Regierungszeit wurden die wertvollsten Gemälde, die heute in der Galerie ausgestellt sind, aus den Klöstern entfernt. Eine derart große Sammlung von Gemälden berühmter Künstler befindet sich in keinem Museum in Europa. Besucher können nicht nur die Meisterwerke bewundern, sondern auch bei ihrer Rekonstruktion anwesend sein. Das Museum ist von 8:30 bis 19:15 Uhr geöffnet. Der freie Tag ist Montag. Die Tour kostet 2, 5 Euro.

Diese Museen in Mailand gehören zu den meistbesuchten Kulturerbestätten des Landes.

Museum der Oper

1913 wurde im Opernhaus der Scala ein Museum gegründet. Es zeigt die Geschichte der Entwicklung der Opernkunst in Italien. Unter den Exponaten:

  • Dinge berühmter Musiker, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Oper geleistet haben;

  • verschiedene Musikinstrumente und Partituren;

  • Porträts von Dirigenten und Sängern, die einst auf der Bühne des berühmten Theaters glänzten, sowie berühmten Komponisten.

Wenn Sie die Museen von Mailand besuchen möchten, sollten Sie unbedingt die Scala besuchen.

Image

Die umgebende Atmosphäre wird Sie in die Welt der Kunst eintauchen lassen. Sie sehen hier Dokumente und Dinge, die solchen Weltstars gehören wie:

  • Antonio Solleri.

  • Joaquin Rossini.

  • Giuseppe Verdi.

Sie können das Musikinstrument des großen Franz Liszt berühren.