Prominente

Die Russin Anna Buturlina wird bei den Oscars ein Lied aufführen: Was ist über die Sängerin bekannt (Foto)

Inhaltsverzeichnis:

Die Russin Anna Buturlina wird bei den Oscars ein Lied aufführen: Was ist über die Sängerin bekannt (Foto)
Die Russin Anna Buturlina wird bei den Oscars ein Lied aufführen: Was ist über die Sängerin bekannt (Foto)
Anonim

Anna Buturlina, eine russische Jazzsängerin und Elsa 's offizielle russische Stimme aus dem Animationsfilm Frozen, trat am 10. Februar bei den Academy Awards auf. Dort wird sie zusammen mit Künstlern aus anderen Ländern das Lied Into the Unknown aufführen. Am 7. Februar, Freitag, berichtete "Gazeta.ru".

Image

Es wird berichtet, dass die Russin dem Publikum zusammen mit der Sängerin Aurora, Idina Menzel und Darstellern aus anderen Ländern ein Lied aus dem Kinderanimationsfilm "Frozen 2" präsentieren wird. Dies sind Willemijon Verkaik aus Deutschland, Maria Lucia Rosenberg aus Dänemark, Saens aus Lateinamerika, Takako Matsu aus Japan, Kasia Laska aus Polen, Carmen Garcia Lisa Stoke aus Norwegen, Gizela aus Spanien und Gem Vichayani aus Thailand.

Image

Biographie von Anna Buturlina

Die zukünftige russische Jazzsängerin, Musikschauspielerin und Produzentin Anna Buturlina wurde am 31. Mai 1977 in Moskau geboren. Mit sechs Jahren studierte das Mädchen Klavier an der Musikschule. Prokofjew. Dann fand ihr erstes Debüt auf der Bühne statt - sie spielte die Hauptrolle des Fuchses in der musikalischen Aufführung der Kinder "Fox and the Wolf". Schon in jungen Jahren sang Anya sehr gern, wollte aber keine Sängerin werden - sie wollte akademische Pianistin werden, daher war all ihre Stärke in einer Musikschule darauf gerichtet. Im Alter von 14 Jahren änderten sich jedoch ihre Prioritäten und Anna beschloss, die Gnesinsky-Schule für Chorleitung zu besuchen.

Schokoladenmuffins aus 4 Zutaten. Das Kochen dauert weniger als 10 Minuten

"Sag die Wahrheit, aber mach es lustig": David Ogilvy zitiert über Werbung

Wissenschaftler haben vor 6.000 Jahren die DNA von 70 auf Sardinien lebenden Menschen aufgenommen: eine neue Studie

Image

Obwohl sie schon in jungen Jahren Jazz liebte (ihre Vorbilder waren Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Sarah Vaughan), wollte das Mädchen zunächst Opernsängerin werden. Die Lehrer sagten ihr, dass Anna mit der lyrischen Koloratursopranistin nur zur Operette gehen kann. Aber Buturlina fand ihr Genre nicht sehr ernst. Bald hörte das Mädchen versehentlich Erroll Garner Misty. Und von dieser Zeit an begann sie Jazz zu singen.

Image

Heller Jazzsänger

Auf der heimischen Bühne wurde Anna Buturlina eine der bekanntesten Jazzsängerinnen. Im Alter von 19 Jahren war sie eine Big-Band-Solistin unter der Leitung von Anatoly Kroll. Sie nahm mit so berühmten Jazzmusikern wie Lev Kushnir, Daniil Kramer, Alexei Kusnezow, Igor Butman, Alex Rostotsky, Wladimir Danilin, Jakow Okun und Georgy Garanyan auf und trat dort auf.

Image

Sie tourte mit der Gnesins RAM Big Band und der Moscow Ragtime Band Dixieland. 1996 gab sie beim Moskauer Herbstfest ihr Debüt mit dem I. Farmakovsky-Ensemble.

Svetlana Bondarchuk überraschte die Fans mit einem reservierten Platz: Foto

Image
Ich baue Trauben in einem Panzer an: 10 Budget-Life-Hacks für eine Sommerresidenz (Foto)

Image

Galkin musste den Abonnenten erklären, dass er seinen Urlaub ohne Frau verbringt

1998 arbeitete ein Jazzsänger mit dem Ensemble JAZZ-ACCORD zusammen.

1998, am 23. November, machte zusammen mit dem Ensemble "Different People" die erste Audioaufnahme.

Im August desselben Jahres trat Anna als Solistin im Hot Nine Orchestra beim ersten Moskauer Jazz in the Garden Festival auf.

Im September trat sie beim Kinoshok-Filmfestival mit einem Jazzprogramm auf.

In 2004-2005 Buturlina war Solistin im Igor Butman Orchestra.

Im Februar 2009 trat sie erstmals als Produzentin auf, nachdem sie den ersten Wettbewerb junger Jazzsänger in Moskau veranstaltet hatte.

Ebenfalls in Annas Vermögen sind die Musicals "Dracula" und "Penelope oder 2 + 2". In der letzten von ihnen spielte sie Penelope.

Im Mai 2015 im Rahmen des nach ihm benannten Chamber Jazz Orchesters O. Lundstrem sprach auf der UN-Generalversammlung.

Im Jahr 2017 wurden drei CDs gleichzeitig veröffentlicht - "Vorsicht", "Musik", "All dies ist Jazz" und "The Key to the Kingdom".

Derzeit tritt Buturlina erfolgreich mit dem Russian State Orchestra of Cinematography und dem nach ihm benannten Jazz Orchestra auf Oleg Lundstrem.

Nimmt Gesangsteile für Cartoons und Filme auf.

Image

Scoring Disney Cartoons

Der Sänger ist bekannt als die russische Stimme, die Disney-Filme geäußert hat. Im Jahr 2009 sprach Anna Tiana aus dem Film "Die Prinzessin und der Frosch". Das lebendige Werk war auch die Stimme von Königin Elsa aus dem Animationsfilm Frozen. Dort spielte sie die russische Version des ursprünglichen Let It Go-Songs „Let It Go and Forget It“.

Image