die Wirtschaft

Von der Republik Russland: alphabetische Liste

Inhaltsverzeichnis:

Von der Republik Russland: alphabetische Liste
Von der Republik Russland: alphabetische Liste

Video: Russische Tastatur in Windows 7 einrichten 2024, Juni

Video: Russische Tastatur in Windows 7 einrichten 2024, Juni
Anonim

Von den 85 Einheiten bildete die Zusammensetzung Russlands. Republiken machen ein Viertel dieses Betrags aus. Sie nehmen ungefähr dreißig Prozent des gesamten Territoriums des Landes ein. Ein Sechstel aller Einwohner des Staates lebt dort (ohne Krim). Als nächstes analysieren wir den Begriff "Republik" genauer. Der Artikel enthält auch einige historische Informationen zu den Formationen dieser Entitäten. Eine Liste der vorhandenen Formationen wird angegeben.

Image

Das Konzept der "Republik Russland"

Regionen und Gebiete gelten als administrativ-territoriale Bestandteile des Landes. Republiken werden normalerweise als staatliche Einheiten bezeichnet. Wir können sagen, dass es sich um kleine nationale Vereinigungen handelt, die auf dem Territorium eines Staates existieren. Alle Republiken Russlands legen ihre eigene Verfassung fest. Darüber hinaus können diese Einheiten die allen Autonomien gemeinsame Staatssprache legitimieren. Während der Existenz der Sowjetunion wurde das Konzept der autonomen sozialistischen Republiken (abgekürzt als ASSR) verwendet, die auch als autonome Regionen bezeichnet wurden. Sie hatten den Wert nationalstaatlicher Formationen, während regionale Zentren und Gebiete als Gebietseinheiten bezeichnet wurden.

Erste Ausbildung

Die Republiken Russlands begannen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu bilden, die Revolution war kaum vorbei. Sie wurden geschaffen und verließen die Provinzgebiete und andere Einheiten. Weitere solche Formationen entstanden jedoch aus bereits bestehenden Gebieten mit freier Position. Normalerweise wurden sie als getrennte Gebiete betrachtet, blieben aber manchmal Teil der Gebiete und regionalen Zentren. Als die Verfassung 1936 verabschiedet wurde, tauchten immer weniger neue Republiken auf. Nur wenige derjenigen, die früher erschienen, waren vollständig von Russland getrennt, blieben jedoch Teil der UdSSR.

Image

Formationen, die Teil anderer Entitäten sind

Es gab nicht nur die Republiken Russlands. Sie wurden als Teil bereits getrennter Einheiten gebildet, die autonome Einheiten repräsentieren. Zum Beispiel sind unabhängige Einheiten - Adjaristan und Abchasien - aus der Sowjetrepublik Georgien hervorgegangen. Und in der Republik Aserbaidschan wurde Nachitschewan gegründet. Die usbekische SSR umfasste fünf Jahre lang die autonome Bildung Tadschikistans. Später erlangte es schließlich die völlige Unabhängigkeit und wurde die tadschikische SSR, die auch ein Bündnis mit der einst bevormundenden Republik schloss. Einige Jahre später erhielt Usbekistan die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Karakalpak in seinem Besitz. Die Republik Moldau hatte sich zuvor dem Gebiet der Ukraine angeschlossen, das es nach 26 Jahren Union verließ und einige Gebiete verließ. Die zuletzt gebildete Republik war Tuwa. Nach seinem Erscheinen hat sich die Anzahl der autonomen Einheiten seit weiteren dreißig Jahren nicht geändert.

Image

Weiterentwicklung

Seit 1990 haben sich die Republiken Russlands wieder gebildet (die Liste wird gleich unten angegeben). Jetzt war Bildung jedoch auf den Erwerb absoluter Souveränität durch die ehemaligen autonomen Einheiten und Regionen zurückzuführen. Im Sommer 1990 erlangte jede Republik ihre Unabhängigkeit sowie viele Regionen, die zuvor keine Autonomie hatten. Die Transformation der Regionen Adygea, Khakass, Gorno-Altai und zusätzlich der Karachay-Cherkess-Regionen fand statt. Dann teilten sich Tschetschenien und Inguschetien, die einst eine vereinte Republik darstellten. Während des Prozesses der Unabhängigkeit der Untertanen wurde ihnen der Titel eines Souveräns verliehen.

Image

Es ist jedoch anzumerken, dass das Thema der vollständigen Autonomie und Trennung der Republiken von den russischen Gebieten für alle Zeiten nicht erwähnt wurde. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit entwickelten sich neue Objekte auf unterschiedliche Weise. Zum Beispiel fusionierten die kaum gebildeten Republiken Adzharia und Nakhichevan, die viele Jahre lang den Status von Autonomien hatten, mit anderen Einheiten. So wurden sie Teil der georgischen und aserbaidschanischen Einheiten. Abchasien, eine Sowjetrepublik, plante, Teil der Union souveräner Staaten zu bleiben, während Georgien diese Idee nicht unterstützte. Ein ähnliches Problem trat am linken Ufer des Dnjestr auf, das zuvor als Teil der moldauischen Autonomie angesehen wurde, und beschloss dann, ein unabhängiges Gebiet zu werden. Es gab keine friedliche Lösung für das Problem, daher begann eine Reihe von Feindseligkeiten. Sie halfen Georgien und Moldawien nicht, die Kontrolle zurückzugewinnen, sondern trugen nur dazu bei, die Bildung von zwei neuen Republiken zu beschleunigen - Abchasien und Transnistrien.

Image

Liste

22 autonome Formationen sind bekannt. In der Regel sind die Republiken Russlands in allen Quellen in alphabetischer Reihenfolge verteilt. Also, in der Liste sind angegeben:

  • Republik Adygea;

  • Altai;

  • Baschkortostan;

  • Burjatien;

  • Dagestan;

  • Inguschetien;

  • Kabardino-Balkarische Republik;

  • Kalmückien

  • Karatschai-Tscherkessische Republik;

  • Karelia

  • Komi;

  • Republik Krim;

  • Mari El;

  • Mordovia;

  • Sakha (Jakutien);

  • Nordossetien-Alanien;

  • Tatarstan

  • Republik Tuwa;

  • Republik Udmurt;

  • Khakassia

  • Tschetschenische Republik

  • Tschuwaschisch.