Prominente

Rektor der Staatlichen Universität St. Petersburg Kropachev Nikolai Mikhailovich: Biographie, Familie und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Rektor der Staatlichen Universität St. Petersburg Kropachev Nikolai Mikhailovich: Biographie, Familie und interessante Fakten
Rektor der Staatlichen Universität St. Petersburg Kropachev Nikolai Mikhailovich: Biographie, Familie und interessante Fakten
Anonim

Kropachev Nikolay Mikhailovich - ein berühmter inländischer Anwalt. Derzeit leitet er die St. Petersburg State University, eine der größten in der nördlichen Hauptstadt. Eingeschlossen in die Bundesregierung der Russischen Rektorunion. Er ist auch ordentliches Mitglied der Anwaltsvereinigung unseres Landes. Wiederholt mit Preisen und Preisen gefeiert. Zum Beispiel wurde er 2010 als bester Anwalt des Jahres ausgezeichnet. Er spielte eine große Rolle beim Wiederaufbau der russischen historischen Gesellschaft. Derzeit führt er wissenschaftliche und lehrreiche Arbeiten durch - er ist Mitglied des Rates für Wissenschaft und Bildung unter dem Präsidenten Russlands als stellvertretender Vorsitzender. Er ist Doktor der Rechtswissenschaften, Professor.

Image

Anwaltsbiographie

Kropachev Nikolai Mikhailovich wurde in Leningrad geboren. Dies geschah 1959.

Unmittelbar nach der Schule trat er in die Leningrader Staatliche Universität ein, die heute als Rektor geleitet wird. Die Universität war einer der besten Studenten im Strom. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde von Rechtsarzt Vadim Semenovich Prokhorov geleitet. Unter seiner Führung verteidigte Nikolai Mikhailovich Kropachev seine These.

Prokhorov selbst erinnerte sich später daran, dass die Arbeit mit Kropachev nicht einfach, aber sehr interessant war. Der Schüler und der Lehrer führten eine heftige Debatte und verteidigten ihre Position heftig. Die Diskussionen waren heiß. Der Held unseres Artikels aus den ersten Kursen an der Universität interessierte sich für Themen wie Verantwortung und Gerechtigkeit. Um ihrer willen ging er zum Gesetz. Überlegungen zu diesen Konzepten und die Suche nach der Wahrheit mit Prochorow bildeten Kropatschow Nikolai Michailowitsch als Person. Dies geschah ihm in seinen Studienjahren.

Image

Graduiertenschule und Lehre

Die Kropachev-Universität hat einen hervorragenden Abschluss gemacht, deshalb hat er beschlossen, in der Graduiertenschule zu bleiben. Er trat 1981 in die Abteilung für Strafrecht der Juristischen Fakultät der Staatlichen Universität Leningrad ein.

Gleichzeitig trifft das erfolgreiche Komsomol-Mitglied Kropachev eine wichtige politische Entscheidung in seinem Leben. Er tritt der kommunistischen Partei bei.

Er absolvierte die Graduiertenschule im Jahr 1984. Seine Abschlussarbeit war die Verteidigung einer Doktorarbeit in Strafsachen. Ein weiterer herausragender Lehrer, der Doktor der Rechtswissenschaften Nikolai Aleksandrovich Belyaev, der viele Jahre Strafrecht und Strafrecht studierte, überwachte seine wissenschaftliche Arbeit.

1985 beginnt der Held unseres Artikels seine Karriere als Assistent der Abteilung für Strafrecht an seiner Heimatuniversität Leningrad. Die Jahre der Perestroika hatten keinen großen Einfluss auf Kropachevs Karriere - er stieg systematisch die Karriereleiter hinauf. 1991 erhielt er den Posten eines Dozenten und den Titel eines Assistenzprofessors. Zwei Jahre später wurde er Assistenzprofessor an der Abteilung für Strafrecht. Während dieser ganzen Zeit wurde er aktiv in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht, schrieb Artikel und Monographien.

An der Spitze der Fakultät

Image

Während der Perestroika wurde die Leningrader Staatliche Universität in St. Petersburg umbenannt. Nikolai Kropachev von der St. Petersburg State University macht jetzt seine Karriere.

1992 wurde er Dekan an einer Spezialfakultät, die sich ausschließlich mit der Umschulung von Personal in den Rechtswissenschaften und Fachgebieten befasst.

1993 war er Erster stellvertretender Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Kropachev war damals erst 34 Jahre alt.

Allrussische Anerkennung

In Kropachev erkannten sie Mitte der 90er Jahre einen bedeutenden Rechtswissenschaftler an. Zu diesem Zeitpunkt trat er in das Präsidium der Russischen Anwaltskammer ein und wurde Vizepräsident der Vereinigung der Rechtsschulen, die viele Regionen des Landes vereint.

Image

1996 war größtenteils ein Meilenstein in der Karriere von Kropachev. Zu diesem Zeitpunkt kam er auf eigene Initiative, um eine umfassende Reform des russischen Justizsystems durchzuführen. Insbesondere das Projekt der Computerisierung der Gerichte von St. Petersburg umzusetzen. Sein Hauptziel war maximale Transparenz der Gerechtigkeit.

Zwei Jahre später initiierte Kropachev die Schaffung der ersten Rechtsklinik des Landes. Es bot den Armen kostenlose Rechtshilfe. Zunächst arbeitete sie an der St. Petersburg State University.

1998 wurde Kropachev zum Dekan der Rechtsfakultät gewählt.

Kampf gegen Korruption

Image

An der Universität war Kropachev immer ein entschiedener Gegner der Korruption. Als er als Dekan der Fakultät die "Rektorliste" der Bewerber erhielt, die eingeschrieben werden sollten, weigerte er sich daher, ihn zur Arbeit zu bringen.

1999 wurde er Mitglied eines hochkarätigen Antikorruptionsskandals. Kropachev nahm an der Sendung "Event" auf dem Sender "Petersburg" teil. Es zeigte ein Video der Aufnahmeprüfung in russischer Sprache. Die Schüler mussten einen Aufsatz vor einem Publikum schreiben, das mit einem Videoüberwachungssystem ausgestattet war. Trotzdem schrieb einer der Lehrer, nachdem die Themen der Kompositionen bekannt wurden, sein eigenes Arbeitsprojekt und übergab es einem der Bewerber. Dies geschah vor Lehrern und anderen Bewerbern.

Als der Gastgeber Kropachev bat, sich zu dieser Tatsache zu äußern, war er lakonisch - Korruption. In der gleichen Miene sprach er über die Maßnahmen, die er an der juristischen Fakultät ergreift, um Verletzungen der Rechte der Antragsteller zu verhindern.

Die Universitätsleitung führte zu dieser Tatsache eine eigene Untersuchung durch. Seine Ergebnisse waren sehr unerwartet. Kropachev wurde gefeuert. Darüber hinaus unterstützten viele diese Entscheidung, da Kropachev wiederholt die wirtschaftlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Leitung der Universität im akademischen Rat kritisiert hatte. Die Aufführung im Fernsehen war der letzte Strohhalm.

Es gab jedoch diejenigen, die den Helden unseres Artikels im Kampf gegen die Korruption unterstützten. Spätere Rechtsmittel beim Gericht, in denen die Aufhebung des rechtswidrigen Entlassungsbeschlusses und die Wiederherstellung seines Amtes auf Kropatschow gefordert werden. Während des Prozesses stornierte der Rektor die Bestellung. Weniger als einen Monat nach der Entlassung wurde Kropachev wieder eingestellt.

Verteidigung der Abschlussarbeit

Im Jahr 2000 verteidigte Kropachev seine These zu den Mechanismen der strafrechtlichen Regulierung. Er wurde zum Doktor der Rechtswissenschaften ernannt. Und drei Jahre später Professor in der Abteilung für Strafrecht.

Image

Zu den wissenschaftlichen Interessen des Helden unseres Artikels gehörten die Theorie von Staat und Recht, Strafrecht und Kriminologie. Er widmete diesen Bereichen der Rechtswissenschaft über 80 methodische und wissenschaftliche Arbeiten. Darunter befinden sich separate Monographien und Lehrbücher.

Kropachevs Arbeit war nicht auf die Universität beschränkt. Er leitete eine aktive Anwaltskanzlei. Im Jahr 2000 wurde er zum Richter am Verfassungsgericht von St. Petersburg gewählt. Bald darauf leitete er diesen Körper.

2003 wurde er Mitglied des Präsidialrates zur Verbesserung der Justiz.

An der Spitze der Universität

Nachdem Kropachev im Jahr 2000 den Respekt seiner Kollegen erlangt hatte, wurde er zum Vizerektor der St. Petersburg State University ernannt. Er verband diese Position mit der Arbeit an der Spitze der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.

Image

Und 2008 wurde er zum amtierenden Rektor ernannt. Die offiziellen Wahlen, an denen das gesamte Arbeitskollektiv teilnahm, fanden am 21. Mai desselben Jahres statt. Mit Stimmenmehrheit wurde Kropachev Nikolai Mikhailovich zum Rektor der St. Petersburg State University gewählt. Er leitet die Universität seit fast zehn Jahren.

Im Jahr 2009 wurde seine Autorität durch Dekret des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew bestätigt. 2014 wurde sein Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert.

Kropachev Nikolay Mikhailovich - Rektor der St. Petersburg State University, respektiert von Kollegen und Studenten. Viele bemerken, dass sich mit ihm an der Universität die Dinge zu verbessern begannen.

Privatleben

Kropachev Nikolai Mikhailovich über die Familie spricht immer mit Liebe. Er ist seit vielen Jahren mit seiner Frau zusammen. Sie ist eine nicht öffentliche Person und wird im Gegensatz zu ihrem Ehepartner selten im Licht gezeigt.

Kropachev Nikolai Mikhailovich, der immer wenig Zeit für sein persönliches Leben hat, merkt an, dass er sich zu Hause immer unterstützt fühlt.

Das Paar hat zwei Kinder. Es gibt einen Sohn Sergei, der jetzt 29 Jahre alt ist. Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und absolvierte die juristische Fakultät der Universität St. Petersburg. Der Rektor der Staatlichen Universität St. Petersburg, Kropachev Nikolai Mikhailovich, dessen Familie einen anderen Anwalt gefunden hatte, war mit Sicherheit erfreut. Jetzt arbeitet Sergey als stellvertretender Generaldirektor in der Aktiengesellschaft Petersburg Sales Company. Er ist für Entwicklung und Marketing verantwortlich.

Der Held unseres Artikels hat auch eine Tochter, Elizabeth. Sie ist ein Schulmädchen.

Gleichzeitig wird Nikolai Mikhailovich Kropachev anerkannt, dass die St. Petersburg State University für ihn nicht weniger eine Familie ist als seine Frau und seine Kinder. Schließlich verbrachte er an dieser Universität sein ganzes bewusstes Leben. Funktioniert dort jetzt.

Wissenschaftliche Interessen

Kropachevs berufliche Interessen, denen sich seine zahlreichen Arbeiten und Studien widmen, umfassen Kriminologie, Staats- und Rechtstheorie, Bildungs- und Strafrecht.

Er hat Dutzende von Veröffentlichungen zu diesen Themen veröffentlicht. Er ist Autor zahlreicher Monographien und Lehrbücher.