Die Natur

Khilok Fluss des Transbaikal Territoriums. Wo fließt der Khilok River?

Inhaltsverzeichnis:

Khilok Fluss des Transbaikal Territoriums. Wo fließt der Khilok River?
Khilok Fluss des Transbaikal Territoriums. Wo fließt der Khilok River?
Anonim

Im 17. Jahrhundert wurde dieser Fluss der Kilka-Fluss genannt. Laut Pashkov A.F. erscheint sein Name als eine Art Grenze zwischen zwei Völkern: Die Tungus - souveräne Menschen leben „auf der linken Seite“ von Kilka (im Norden, wo Zobel und Fischfang entwickelt werden) und auf der rechten Seite (im Süden) “. Mungalprinzen “mit Ulus -„ nicht friedliche Bauern “.

Heute heißt dieser Fluss Khilok. Wo fließt der Fluss in der Region Khiloksky in Transbaikalia? Was sind seine Merkmale? Über dieses wenig bekannte natürliche Reservoir und einige Informationen wird in diesem Artikel vorgestellt.

Image

Kurze Beschreibung des Gebiets

Der Bezirk Khiloksky liegt im südwestlichen Gebiet des Transbaikal-Territoriums. Auf der südwestlichen Seite grenzt es an die Bezirke Krasnochikoysky und im Westen, Osten bzw. Südosten an die Bezirke Petrovsky-Zabaykalsky, Chita und Uletovsky. Das Gebiet des Bezirks umfasst eine Fläche von mehr als 14.000 Quadratmetern. Kilometer. Ab 2014 hat die Bevölkerung mehr als 30.100.000 Menschen. Das Verwaltungszentrum des Bezirks ist Khilok.

Die Hauptwasserstraßen sind der Prodigal River und der Khilok River. Beide Stauseen zeichnen sich durch eine ziemlich starke Verzweigung des Kanals aus. Alle Flüsse, die durch das Gebiet des Bezirks fließen, gehören zum Becken des Sees. Baikal. Vom östlichen Teil der Region nach Westen erstrecken sich die Gebirgszüge Malkhansky, Tsagan-Khurtey und Yablonovy.

Das Gebiet wird von der Transsibirischen Eisenbahn durchquert. Die Entfernung von der Stadt Khilok nach Chita mit der Bahn beträgt 260 Kilometer entlang der Autobahn Moskau-Wladiwostok - etwa 330 Kilometer. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Chita (223 km vom Bezirkszentrum entfernt).

Beschreibung des Khilok-Flusses, Trans-Baikal-Territorium: Quelle und Mündung

Der Khilok fließt durch die Gebiete Burjatiens und des Transbaikal-Territoriums. Seine Länge beträgt 840 Kilometer, das Einzugsgebiet hat eine Fläche von 38.500 Quadratmetern. km

Image

Der Khilok stammt aus dem Arakhley-See und fließt dann durch den Shakshinskoye-See (Fläche - 53, 6 km²). Im Oberlauf ist der Fluss durch Kanäle mit mehreren Seen verbunden, von denen der größte Irgen ist (Fläche - 33, 2 km²).

Das Flusswasser fließt hauptsächlich entlang der Täler zwischen den Bergen (Bichurskaya, Khilokskaya und andere) in südwestlicher Richtung. Im Unterlauf, ungefähr 90 Kilometer von der Mündung entfernt, biegt Khilok im rechten Winkel nach Norden ab und fließt am Ende seines Weges entlang seines rechten Ufers, 242 Kilometer von seiner Mündung entfernt, in den Fluss Selenga.

Hydrographie, Nebenflüsse und Siedlungen

Das Essen des Khilok Flusses ist hauptsächlich regnerisch, im Sommer gibt es eine Flut. Der Wasserverbrauch pro Jahr in 22 Kilometern Entfernung von der Mündung beträgt durchschnittlich 97, 6 Kubikmeter. Meter pro Sekunde. Das Einfrieren erfolgt im Oktober oder Anfang November und eine Autopsie von April bis Mai. Das Wasser gefriert im Mittelweg von Ende Dezember bis April.

Image

Die Hauptzuflüsse sind: Prodigal, Hila, Upper und Lower Hilkosony, Sukhara, Bichura und Ungo.

Die folgenden Siedlungen befinden sich an den Ufern: Khilok, Siedlungen vom städtischen Typ - Tarbagatay, Mogzon, Zuckerfabrik, Novopavlovka; Dörfer - Maleta, Maly Kunaley, Bud, Podlopatki, Katangar, Ust-Obor, Kataevo und viele andere.

Image

Quellsee

Arakhley, aus dem Khilok stammt, ist der größte See des Ivano-Arakhleya-Seesystems und erstreckt sich im Süden des Vitim-Plateaus des Transbaikal-Territoriums. Die Entfernung von Chita beträgt 40 Kilometer. Dieses natürliche Reservoir gehört zum Einzugsgebiet des Khilok.

Die Wasseroberfläche hat eine Fläche von 58, 5 Quadratmetern. Kilometer beträgt das Einzugsgebiet 256 Quadratmeter. km Die Länge des Sees beträgt 10, 9 km, die maximale Breite beträgt fast 7 km. Arachlay liegt auf einer Höhe von 965, 1 m über dem Meeresspiegel. Der tiefste Ort im See ist der nordöstliche Teil des Stausees (19, 5 Meter). Fließendes Süßwasser mit einem Salzgehalt von 100 bis 200 mg / dm³.

Image

Zwei kleine Flüsse fließen in das Gewässer - Gryaznukha (oder Shabort) und Domka. In Jahren des Hochwassers fließt der Kloi-Bach aus dem See, der in den Shakshinskoye-See mündet. Dies ist der Beginn des Khilok-Flusses.

Am Seeufer befinden sich die Dörfer Preobrazhenka, Arakhley und Stützpunkte für die Sommerferien.