Die Natur

Wachsen Bäume im Winter oder ruhen sie? Wachsen Nadelbäume im Winter?

Inhaltsverzeichnis:

Wachsen Bäume im Winter oder ruhen sie? Wachsen Nadelbäume im Winter?
Wachsen Bäume im Winter oder ruhen sie? Wachsen Nadelbäume im Winter?

Video: Essbare Bäume Teil 1 2024, Juni

Video: Essbare Bäume Teil 1 2024, Juni
Anonim

Einige Leute fragen sich, ob im Winter Bäume wachsen. Die Beantwortung ist einfach und schwierig. Aus dem Lehrplan der Schule ist bekannt, dass Bäume im Winter in Ruhe sind, aber dies bedeutet nicht, dass es den ganzen Winter dauert. Alle lebenden Organismen, einschließlich Pflanzen, erfahren eine periodische Entwicklung. Bäume sind keine Ausnahme, sie haben auch bestimmte Perioden: zwei Hauptperioden (Vegetation, Ruhe) und zwei Übergangsperioden.

Image

Vegetation und Ruhe

Der Vegetationszustand muss nicht erklärt werden. In dieser Zeit, die am längsten ist, kommt es zur Ablage und Entwicklung von Blüten- und Blattknospen, aus denen Blätter, Eierstöcke und Blüten hervorgehen und Früchte wachsen und reifen. Während der Vegetationsperiode kommt es zu einer deutlichen Zunahme des Wurzelsystems. Zum Zeitpunkt der Blattbildung ist es wichtig, dass viele kleine, saugfähige Wurzeln erscheinen.

In der Zeit der Winterruhe scheinen die Bäume leblos zu sein, aber es ist erwähnenswert, dass dies eine äußere Manifestation ist. Ihre aktive Funktion setzt sich fort, es ist jedoch nicht so intensiv wie im Sommer, eine bestimmte Menge nützlicher Substanzen und Wasser gelangen in die Pflanze. Stimmt es, dass Bäume auch im Winter wachsen?

Image

Wenn die Ruhe kommt

Es wird angenommen, dass im Winter ein Ruhezustand auftritt. Das ist nicht wahr. Es beginnt sehr früh. Zu diesem Zweck gibt es ein bestimmtes Signal, dass die Natur Bäume gibt - eine Verringerung der Dauer der Tageslichtstunden. Zu dieser Zeit ist das Wetter warm, sonnige Tage, aber die Bäume beginnen in einen Ruhezustand zu fallen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Vorbereitungszeit vor dem Ruhezustand. Es ist gekennzeichnet durch den Beginn einer Verlangsamung des Stoffwechsels, Vergilbung und anschließende Abgabe von Laub.

Seit Dezember beginnt die Zunahme des Tageslichts und die lebenswichtige Aktivität der Bäume wird aktiviert. Die Vorbereitungszeit beginnt vor der Vegetationsperiode. Das heißt, die Prozesse der Bildung von Bildungsgewebe beginnen. All dies gibt jedem Recht, eine positive Antwort auf die Frage zu geben, ob Bäume im Winter wachsen.

Es wird bemerkt, dass ein Baum, der in der Nähe eines Laternenpfahls oder in der Nähe eines Hauses wächst, in dem abends die Lichter brennen, lange Zeit kein Laub abwirft. Dies ist eine direkte Bestätigung der Abhängigkeit des Ruhezustands von der Dauer der Tageslichtstunden.

Image

Was passiert in Ruhe?

Wachsen Bäume im Winter? Wir können definitiv sagen, dass in der Anfangsphase der Ruhe das Baumwachstum aufhört, da der Stoffwechsel und das sichtbare Wachstum gehemmt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die lebenswichtige Aktivität aufhört. Die Prozesse dauern an und sind wichtig genug für das Wachstum. Während der Vegetationsperiode angesammelte Stärke wird zu Zucker, der während der Atmung verbraucht wird.

Äußerlich unsichtbare Wachstumsprozesse setzen sich fort. Es gibt eine Vorbereitungszeit. Ohne sie ist ein aktives Wachstum im Frühjahr und Sommer nicht möglich. Im Winter findet eine aktive Aktivität in der Bildung von Bildungsgewebe (Meristem) statt, aus dem neue Zellen und Gewebe entstehen, die für das Wachstum notwendig sind. Können diese Informationen die Frage beantworten, ob ein Baum im Winter wächst, warum er nicht gefriert?

Vielleicht ja. Schließlich sind es diese Prozesse, die den Baum auf das Wachstum vorbereiten. Ohne Bildungsgewebe ist ein Baumwachstum nicht möglich. Zu dieser Zeit beginnen die Anfänge der Knospen von Blättern und Blüten in den Knospen (vegetativ und blumig). Dies tritt sowohl bei Laub- als auch bei Nadelbäumen auf.

Image

Dauer der Ruhezeit

Wachsen Bäume im Winter? Warum treten einige von ihnen früher und andere später in die Vegetationsperiode ein? Die Ruhe aller Bäume und Sträucher ist unterschiedlich und tritt gleichzeitig auf. Wenn Sie Flieder, Geißblatt und schwarze Johannisbeere nehmen, dann haben sie eine Ruhephase, die bereits im Oktober beginnt, die kürzeste. Wenn sie unter Gewächshausbedingungen gezüchtet werden, verhalten sie sich wie immergrüne Pflanzen. In diesen Situationen öffnen sich die Knospen im November. Dies deutet darauf hin, dass sich diese Bäume und Sträucher während der Entwicklung an kalte Bedingungen anpassten und lernten, Blätter fallen zu lassen.

Diese Zeit dauert bis Januar für Birke, Weißdorn und Pappel. Längere Ruhezeit bei Nadelbäumen, Ahorn, Linde und Eiche. Es kann sechs Monate erreichen. Infolgedessen kann man bezweifeln, ob Nadelbäume im Winter wachsen. Die Vorbereitungsprozesse für sie beginnen spät, aber sie gehen noch, was das Recht gibt, eine positive Antwort zu geben.

Image

Warum Bäume im Winter nicht gefrieren

Wie widerstehen Bäume Kälte? Kleine, schneebedeckte Pflanzen fühlen sich gut an. Aber warum frieren nicht große Bäume mit kahlen Ästen aus? Was hilft ihnen, der Kälte zu widerstehen? Tatsache ist, dass sie ein natürliches Frostschutzmittel haben, das erheblichen Frösten standhalten kann. Dies sind Zucker, die Bäume aus im Sommer gelagerter Stärke herstellen. Zucker spielen eine besondere Rolle im Zytoplasma und verhindern die Gerinnung (Koagulation) der Proteine ​​während der Temperatursenkung. Je mehr Stärke gespeichert wird, desto mehr Zucker. Sie geben Bäumen die Möglichkeit, im Winter nicht zu frieren.