Die Natur

Goldregenpfeifervogel: Beschreibung und Foto

Inhaltsverzeichnis:

Goldregenpfeifervogel: Beschreibung und Foto
Goldregenpfeifervogel: Beschreibung und Foto
Anonim

Der Goldregenpfeifer kann sich nicht eines hellen langen Schwanzes oder eines exotischen Feenschwanzes rühmen. Aber dieser Zugvogel wird in vielen Ländern mit einem rauen Klima erwartet und geliebt. Zum Beispiel wird in Island angenommen, dass es Frühling auf seine Flügel bringt. Das Einsetzen der Hitze von Goldregenpfeifern ist mit der Rückführung von Wärme verbunden.

Image

Kurzbeschreibung

Goldregenpfeifer ist ein Vogel aus dem Charadriiformes-Orden. Die Ordnung umfasst viele Familien, die unter dem Namen Charadriiformes vereint sind, und die Gattung Charadriiformes umfasst mindestens 4 Arten. Insbesondere ein Goldregenpfeifer in Latin Pluvialis apricaria wird als südliche Unterart klassifiziert.

Der Goldregenpfeifer ist nicht sehr groß. Die Länge ihres Körpers überschreitet normalerweise nicht 29 cm. Das maximale Gewicht, das sie reparieren konnte, betrug 220 g. Die Flügelspannweite eines Vogels beträgt 65 bis 76 cm. Der Goldregenpfeifer sieht etwas unbeholfen aus. Der Vogel hat einen kleinen runden Kopf, einen massiven Körper und längliche dünne Beine.

Image

Farbe

Die Farbe des Vogels ändert sich im Laufe des Lebens. Die Oberseite (Kopf, Hals, Rücken und ein Teil des Schwanzes) ist graubraun mit bunten goldenen Flecken. Dieses Gefieder hilft dem Goldregenpfeifer, sich perfekt in die umgebende Natur einzufügen und sich vor Feinden zu verstecken. In der Paarungszeit haben Männchen Schmuck aus schwarzen Federn, die von einem weißen Kontraststreifen eingefasst sind. Ein schwarzer Fleck kann am Hals unter dem Schnabel beginnen und sich durch den gesamten Bauch bis zum Schwanz selbst erstrecken. Kontrastfarben heben Männer hervor und ziehen Frauen an. Das Weibchen hat ebenso wie das Männchen ein dunkleres Gefieder auf dem Bauch. Aber es ist nicht so dicht und schwarz, also ist es nicht so auffällig.

Die Paarungsfarbe bleibt fast bis Ende August bei den Männchen. Allmählich verblasst es und wird durch eine „Winterfeder“ ersetzt. In der Nistzeit (von Mitte bis Ende Juni) gibt es noch eine schöne schwarze Schürze, und vor der Abreise (Anfang September) ist der Outfitwechsel vollständig abgeschlossen.

Image

Der junge Goldregenpfeifer ist etwas anders gefärbt. Bei Küken ist der Bauch mit einer weißen, zarten Feder bedeckt. Und der Rücken ist graugolden mit dünnen weißen Streifen. Das junge Wachstum hat eine gleichmäßig gelbe Farbe von Brust und Bauch mit kleinen dunklen Schuppen. Junge Männer haben keine schwarze Schürze.

Goldregenpfeifer bekommt in einem Jahr erwachsene Farbe. Zu diesem Zeitpunkt unterscheiden sich Jungtiere von den alten Verwandten nur durch den Zustand der Fliegen- und Schwanzfedern. Bei älteren Vögeln ist die Feder etwas ausgefranst.

Bei einem Vogel, dessen Foto im Flug aufgenommen wurde, ist der Farbunterschied zwischen dem oberen und unteren Teil des Flügels deutlich erkennbar. Der Goldregenpfeifer hat ein Paarungsoutfit und in der Winterfarbe ist der untere Teil des Flügels weiß, mit braunen Federn am Ende.

Verteilung

Goldregenpfeifer bevorzugen offene Sumpfgebiete, Bergwiesen, Baulücken oder Tundra. Verbreitungsgebiet - Nordeuropa. Vögel überwintern auf den britischen Inseln sowie an der West- und Südküste Europas. Tatsächlich kommt es von den Gebieten Islands und Großbritanniens bis ins Zentrum Sibiriens vor. In Mitteleuropa ist der Vogel fast verschwunden.

Image

Im Allgemeinen werden Vögel aus der Familie der Regenpfeifer am bequemsten auf wattierten Küstenebenen beobachtet. Diese Landflächen werden bei Flut überflutet, und nach Ebbe verbleibt eine große Menge an Nahrung auf ihnen.

Was essen sie?

Die Ernährung dieser Vogelart ist sehr vielfältig. Das Hauptmenü besteht aus Insekten, Würmern und Schnecken. Dieses Futter kann in großen Mengen am Boden gefunden werden. Goldregenpfeifer in großer Zahl frisst Käfer, verschiedene Larven, Libellen und Spinnen. Kann kleine Heuschrecken essen. Während der Wanderung hält der Goldregenpfeifer an, um sich auszuruhen, und frisst Weichtiere und Krebstiere. Pflanzliche Lebensmittel sind ebenfalls in der Nahrung enthalten, jedoch in geringen Mengen. Es können Samen, Grünpflanzen und Sumpfbeerenarten sein.

Image

Lebensweise

Goldregenpfeifer leben oft in Kolonien, zu denen nicht nur Vertreter ihrer Arten, sondern auch anderer gehören. Es können Brachvögel oder Schnecken sein. In Nistgebieten kehrt die Art auf der Höhe des schmelzenden Schnees zurück. Das Vogelnest ist in den Aussparungen des Bodens organisiert. Meistens meistern sie sumpfige Hügel (Beulen) oder den Fuß von Kiefern. Die Plätze sind nicht grasbewachsen, vermeiden Sie die Nähe von Sträuchern und feuchten Wasserflächen. Sehr trockenes Land mit spärlicher Vegetation von Goldregenpfeifern gefällt ihnen jedoch auch nicht. Viele Regenpfeifer kehren in das Nistgebiet des letzten Jahres zurück. Die Zeit des Stroms und der Paarbildung ist Frühling.

Vögel fliegen, um tagsüber zu fangen, aber wenn es wenig Futter gibt, können Goldregenpfeifer abends jagen.

Der Frühlingsflug der Goldregenpfeifer zu ihren Heimatorten findet von März bis zur zweiten Aprilhälfte statt. Im Herbst fliegen Vögel von September bis November in wärmere Gegenden.

Image

Was ist die Stimme eines Goldregenpfeifers?

Natürlich konkurriert der Goldregenpfeifer nicht mit der Nachtigall, aber ihr Lied ist voller Charme. Das Lied des Mannes heißt Live-Streaming. Es steigt hoch in die Luft und fließt, wobei es gleichmäßig mit den Flügeln schlägt. Das Hochzeitslied besteht immer aus zwei Couplets-Teilen. Im ersten Teil macht das Männchen separate zweisilbige Pfeifen. Dies ist ein wunderschöner und gemächlicher Teil, der viele Male mit kleinen Stopps wiederholt wird. Der zweite Teil der Strömung ist hastiger und die Pfeifen klingen ohne Intervalle.

Wenn sich der Vogel im Nest Sorgen macht, bekommt die Pfeife einen nervigen, traurigen Ton. In diesem Fall sind die Töne einsilbig, mehrfach und eintönig. Mit den gleichen einsilbigen Pfeifen hallt der Goldregenpfeifer in der Packung wider.

Image

Zucht

Der südliche Goldregenpfeifer beginnt in 1-2 Jahren zu nisten. Viele einjährige Vögel ziehen von Sommer zu Sommer umher. Nachdem die Vögel einen Platz für das Nest ausgewählt haben, säumen sie es mit einer dicken Schicht Pflanzenmaterial. Das Weibchen legt 4 Eier, deren Abstand 2-4 Tage betragen kann. Die Höhe der Eier beträgt ca. 52 mm, ihre Farbe ist gelbbraun. In diesem Fall befinden sich braune Flecken näher am stumpfen Rand des Eies.

Die Familie der Regenpfeifer wird 30 Tage lang auf Mauerwerk sitzen. Mann und Frau tun dies nacheinander. Dann erscheinen die Küken, die von den ersten Tagen an Unabhängigkeit zeigen. Kleine Vögel, deren Foto tatsächlich eine Explosion von Emotionen hervorruft, können sofort ihr eigenes Futter bekommen. Sie brauchen mehr elterliche Fürsorge, um sich vor Raubtieren zu schützen. Ich muss sagen, dass Goldregenpfeifer mutige Vögel sind! Sie führen Raubtiere selbstlos mit Küken vom Nest weg und geben vor, verwundet zu sein. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass der Abstand zwischen ihnen und dem Raubtier gering bleibt, damit es nicht das Interesse verliert und nicht zum Nest zurückkehrt.

Image