die Wirtschaft

Lebenshaltungskosten in Udmurtien: Größe und Dynamik

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in Udmurtien: Größe und Dynamik
Lebenshaltungskosten in Udmurtien: Größe und Dynamik

Video: Immobilien ohne geregeltes Einkommen aber mit viel Eigenkapital finanzieren? - Investorenfrage #2 2024, Juni

Video: Immobilien ohne geregeltes Einkommen aber mit viel Eigenkapital finanzieren? - Investorenfrage #2 2024, Juni
Anonim

Udmurtien ist eine der konstituierenden Einheiten der Russischen Föderation, die den Status einer Republik hat. Das Hotel liegt im Wolga-Bundesdistrikt in der Nähe des Uralgebirges. Die Bevölkerung beträgt 1.513.044 Menschen. Der Anteil der Stadtbevölkerung beträgt 65, 81%. Die Lebenshaltungskosten in Udmurtien betragen 9150 Rubel.

Image

Was sind die Lebenshaltungskosten?

Das Existenzminimum ist der Geldwert des Mindestverbraucherkorbs, der die Grenze zwischen Armut und Armut definiert. In verschiedenen Regionen variiert seine Bedeutung. Die Lebenshaltungskosten umfassen Grundnahrungsmittel, Kleidung, Schuhe und den täglichen Bedarf. Der Monat wird als Abrechnungszeitraum verwendet.

Wichtige Merkmale wie Mindestlohn, Zulagen und Sozialleistungen hängen von einem existenzsichernden Lohn ab. Sie wird für Kinder, arbeitsfähige Bürger und Rentner getrennt berechnet. Der Durchschnittswert wird ebenfalls verwendet. Jede Region Russlands hat ihr eigenes Existenzminimum. Es kann zwischen den Fächern sehr unterschiedlich sein. Natürlich ist es in Regionen mit höherem Einkommen der Bürger (Moskau, der hohe Norden) höher als in armen Regionen.

Image

Existenzminimum in Udmurtien

Im zweiten Quartal 2018 betrugen die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten pro Person 9150 Rubel. Dies ist etwas weniger als der Durchschnitt für Russland. Für arbeitsfähige Bürger betragen die Lebenshaltungskosten 9675 Rubel. Für Rentner sind es 7423 Rubel. Die Lebenshaltungskosten für ein Kind in Udmurtien betragen 9302 Rubel. Gegenüber dem 1. Quartal 2018 stiegen die Lebenshaltungskosten für alle Kategorien von Bürgern um rund 4 Prozent.

Image

Dynamik eines existenzsichernden Lohns von Anfang 2015 bis heute

In den letzten 3 Jahren hat sich das Existenzminimum in Udmurtien nicht geändert. Über kürzere Zeiträume werden jedoch verschiedene Schwingungen beobachtet. Zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2015 stieg dieser Indikator von 8788 auf 9043 Rubel. Bis zum dritten Quartal 2015 fiel der Wert auf 8599 Rubel. Dann blieb es stabil, lag aber im zweiten und dritten Quartal 2017 leicht über dem Durchschnitt. Eine ähnliche Schwankung ist in diesem Jahr zu beobachten, und der Wert der Lebenshaltungskosten im zweiten Quartal dieses Jahres ist noch höher als damals. Dies gibt jedoch keinen Grund zur Schlussfolgerung über die Richtungsdynamik, die auf dem Diagramm noch nicht sichtbar ist.

Die Gründe für das Fehlen eines Anstiegs der Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren sind angesichts des Preisanstiegs im Land in diesem Zeitraum nicht ganz klar. Theoretisch hätte dies zu einem proportionalen Anstieg der Lebenshaltungskosten führen müssen.

Die Art der Veränderungen in der Höhe des existenzsichernden Lohns ist für alle sozialen Gruppen gleich. Ähnliches gilt für alle anderen konstituierenden Einheiten der Russischen Föderation. Daten für das dritte Quartal 2018 liegen noch nicht vor.

Wo gelten die Lebenshaltungskosten?

Ein fester Wert dieses Indikators kann verwendet werden für:

  • Arbeit an der Sozialpolitik des Staates;
  • bei der Entwicklung von Sozialhilfeprogrammen für die Bürger;
  • bei der Beurteilung des Lebensstandards der Bevölkerung;
  • bei der Identifizierung von Gruppen armer Bürger, die möglicherweise soziale Unterstützung benötigen;
  • bei der Festlegung des Mindestlohns (Mindestlohn);
  • bei der Bildung des Staatshaushalts.

Es ist möglich, die Lebenshaltungskosten für andere Zwecke zu verwenden.