die Wirtschaft

Lebenshaltungskosten in Belarus: Konzept, Zahlen, Vergleich

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in Belarus: Konzept, Zahlen, Vergleich
Lebenshaltungskosten in Belarus: Konzept, Zahlen, Vergleich
Anonim

Viele von uns betrachten Belarus zu Recht als einen brüderlichen RF-Staat. Daher wollen die Russen wissen, wie die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten ihrer Nachbarn sind, und gleichzeitig ihre Situation mit ihrer eigenen vergleichen. In diesem Artikel werden wir ein sehr wichtiges Merkmal der Lebensqualität in Belarus betrachten - einen existenzsichernden Lohn. Beginnen wir mit der Definition des Konzepts.

Was sind die Lebenshaltungskosten?

Das Existenzminimum ist der Mindestbetrag, den ein Bürger jeden Monat benötigt, um seine Bedürfnisse zu befriedigen und einen angemessenen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Jeder Staat hat seine eigene Größe. Daher unterscheiden sich die Mindestlebenshaltungskosten in Belarus von denen in Frankreich, Russland, Chile und so weiter.

Image

Ich muss sagen, dass die internationale Gemeinschaft bereits versucht hat, eine solche internationale Größe zu erreichen. Die Idee, einen auf dem ganzen Planeten gemeinsamen existenzsichernden Lohn zu entwickeln, wurde jedoch als erfolglos angesehen: In südlichen Ländern beispielsweise geben die Bewohner praktisch kein Geld für das Heizen und Erwärmen ihrer Häuser aus, während die in einem strengeren Klima lebenden Bürger einen erheblichen Teil ihres Geldes investieren Kapital.

Lebenshaltungskosten in Belarus im Jahr 2017

Wir kommen jetzt dem brüderlichen Staat nahe. Beachten Sie, dass zum heutigen Wechselkurs 1 belarussischer Rubel 29, 08 russischen Rubel entspricht.

Wenn wir uns Anfang 2017 ansehen, werden wir feststellen, dass die Lebenshaltungskosten in Belarus im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken sind - 174, 52 Rubel pro Bürger und Monat (November 2016 - Januar 2017). In der Vorperiode (August-Oktober 2016) betrug dieser Wert 175, 5 Rubel.

Image

Wir werden die weitere Geschichte des existenzsichernden Lohns in Belarus in diesem Jahr verfolgen:

  • Von Februar bis April betrug das durchschnittliche Mindestbudget pro Kopf bereits 180, 1 belarussische Rubel.

  • Von Mai bis Juli stiegen die Lebenshaltungskosten leicht an - sie erreichten das Niveau von 183, 82 Rubel.

  • Im Zeitraum von August bis Oktober 2017 betrug der Durchschnittswert dieses Wertes 197, 57 belarussische Rubel.

Die Lebenshaltungskosten heute

Am 23. Oktober 2017 hat das Arbeitsministerium der Nachbarrepublik mit Dekret Nr. 60 neue Existenzminimumsniveaus für die Bevölkerung festgelegt. Dies sind sowohl Durchschnittsindikatoren für alle Bürger als auch spezifisch für die wichtigsten sozialen Gruppen.

Lebenshaltungskosten in Belarus - wie viel für heute? Hier sind seine Größen:

  • Der Durchschnitt pro Kopf beträgt 197, 81 belarussische Rubel. Wenn wir zum heutigen Wechselkurs in das russische Äquivalent umrechnen, sind dies 5.752, 3 Rubel.

  • Für arbeitsfähige Bürger - 217, 74 belarussische Rubel.

  • Für Schüler von Sekundar- und Hochschuleinrichtungen - 192, 34 belarussische Rubel.

  • Für Personen im Rentenalter - 151, 97 belarussische Rubel.

  • Für Kinder von 6 bis 16 Jahren - 216, 85 belarussische Rubel.

  • Für Kinder von 3-6 Jahren - 177, 4 belarussische Rubel.

  • Für Babys von der Geburt bis 3 Jahre - 128, 32 belarussische Rubel.
Image

Die Veränderung der Lebenshaltungskosten erklärt sich aus folgenden Faktoren:

  • Steigende Preise für Backwaren, Fleisch und Produkte daraus, Milchprodukte, Fisch.

  • Reduzierte Preise für Obst und Gemüse.