die Kultur

Die Lebenserwartung in Belarus unterscheidet sich nicht wesentlich von ähnlichen Indikatoren, die im Hoheitsgebiet der Nachbarländer erfasst wurden

Inhaltsverzeichnis:

Die Lebenserwartung in Belarus unterscheidet sich nicht wesentlich von ähnlichen Indikatoren, die im Hoheitsgebiet der Nachbarländer erfasst wurden
Die Lebenserwartung in Belarus unterscheidet sich nicht wesentlich von ähnlichen Indikatoren, die im Hoheitsgebiet der Nachbarländer erfasst wurden
Anonim

Die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger ist eine der Aufgaben, die die politischen Persönlichkeiten der Republik Belarus als vorrangig bezeichnen. Obwohl der wichtigste Qualitätsindikator - die Lebenserwartung in Belarus - noch nicht ganz zufriedenstellend ist: So lag 2012 beispielsweise der durchschnittliche Lebenszyklus von Frauen bei 77, 6, während Männer die 66, 6-Jahres-Schwelle nicht überschreiten konnten. Die elfjährige „Lücke“ ist beeindruckend, vor allem aufgrund der Tatsache, dass laut UNDP-Zitat der Unterschied in fünf Jahren als natürliches Phänomen anerkannt wird.

Die Ursache der vorzeitigen Sterblichkeit ist nicht offiziell bekannt.

"Der Grund", glaubt Belstat, "ist die hohe vorzeitige Sterblichkeit der männlichen Hälfte des Landes." Interessanterweise beträgt der Altersunterschied zwischen Mann und Frau für Stadtbewohner fast 10, 5 Jahre und in ländlichen Gebieten 12, 6 Jahre.

Image

Im Jahr 2012 betrug die prognostizierte Lebenserwartung der Bürger 68 Jahre für Männer und 78, 5 Jahre für Frauen. Die Lebenserwartung der in ländlichen Gebieten lebenden Bürger betrug 62, 7 Jahre (für Männer) und 75, 3 Jahre (für Frauen). Wenn Sie an inoffizielle Informationsquellen glauben, ist der wahre Grund für die Lebenserwartung von Männern in Belarus der Mangel an rechtzeitiger medizinischer Versorgung und minderwertigem Alkohol.

Die Menschheit ist alt geworden?

Image

"Die Menschen in Belarus" sind nicht mehr alt geworden "als Bürger freundlicher Länder", beantworteten die Behörden die Frage der Journalisten. "Die durchschnittliche Lebenserwartung in Belarus sowie die Anzahl älterer Menschen unterscheiden sich nicht wesentlich von ähnlichen Indikatoren in den Nachbarstaaten."

Nach der von den Vereinten Nationen angenommenen Spezifikation kann von einer alternden Nation gesprochen werden, wenn die Zahl der älteren Menschen (65 Jahre und älter) 7% der Gesamtbevölkerung beträgt. Heute leben eine Million zweihundertvierundvierzigtausend Bürger auf dem Territorium von Belarus, dessen Alter die 65-jährige Marke überschreitet, dh 13, 1%.

Die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern in Belarus ist ein „Kopfschmerz“ der Pensionskasse

Image

Analysten sind besorgt: In dieser Situation wird die derzeitige Generation, die bereits über 30 Jahre alt ist, gezwungen sein, ihr Alter ohne finanzielle Unterstützung des Staates zu verbringen. Wenn sich die Situation in den nächsten dreißig Jahren nicht ändert, wird es einfach niemanden geben, der die Pensionsfonds auffüllt. Dieser Zustand ist nicht nur in Belarus zu beobachten: Die nächsten Nachbarn - die Ukraine, Lettland und andere Länder - befinden sich in einer ähnlichen Situation.

Weißrussische Männer hatten „Glück“ - viele von ihnen waren nicht dazu bestimmt, bis zum Rentenalter zu überleben, und daher müssten sie ohne finanzielle Unterstützung des Staates nicht „überleben“. Aber Frauen, insbesondere die jungen Mütter von heute, müssen lernen, ihre Babys zu erziehen, damit ein glückliches Alter für sie in den Wänden ihres Hauses endet und von liebevollen Haushalten umgeben ist.