Politik

Der Präsident Japans ist Akihito. Eine kurze Geschichte des Lebens

Inhaltsverzeichnis:

Der Präsident Japans ist Akihito. Eine kurze Geschichte des Lebens
Der Präsident Japans ist Akihito. Eine kurze Geschichte des Lebens

Video: Japans Geschichte: Vom Kaiserreich bis 1945 2024, Juni

Video: Japans Geschichte: Vom Kaiserreich bis 1945 2024, Juni
Anonim

Der Präsident Japans, genauer gesagt der Kaiser, spielt eine formelle Funktion im Land. Er vertritt den Staat bei allen Versammlungen, bei denen es nicht notwendig ist, strategisch wichtige staatliche Probleme zu lösen. Wenn wir den Kaiser von Japan mit der Königin von Großbritannien vergleichen, können wir sofort sagen: Letztere hat mehr Autorität. In Japan liegt die gesamte Macht in den Händen des Premierministers. Der kaiserliche Stuhl wird entlang der männlichen Linie übertragen.

Der Präsident von Japan ist jetzt 83 Jahre alt. Er erhielt 1989 den Titel eines Herrschers und ist es bis heute. Er heißt Akihito.

Image

Akihito Familie

Ein angesehener Mann, der mit 56 Jahren Kaiser wurde, hatte einen anderen Namen, bevor er den Thron bestieg. Sein Name war Prinz Tsugunomiya. Der Präsident Japans, dessen Name weltweit bekannt ist, wurde am 23. Dezember 1933 geboren. In der Familie ist der Junge der älteste Sohn und das fünfte Kind. Sein Vater war Hirohito und seine Mutter war Kojun.

Akihito studierte an einer speziellen Kazoku-Schule. Es ist nur für Vertreter einer aristokratischen Familie gedacht, andere Kinder können nicht darin lernen. Die Schule wurde an der Gakusyuin Universität eröffnet. Der Junge verbrachte zwölf Jahre in den Mauern dieser Bildungseinrichtung und erhielt 1952 Dokumente über deren Fertigstellung. Die Eltern wollten ihrem Kind die Liebe zu Wissen und Sprachen vermitteln, damit es sich auf vielfältige Weise entwickeln kann. Daher wurde der zukünftige Präsident Japans von der berühmten Schriftstellerin Elizabeth Wining ausgebildet. Sie gab ihm Kenntnisse der englischen Sprache und sprach über das westliche Leben und die westliche Kultur.

Weiterbildung

Unmittelbar nach dem Schulabschluss trat Akihito in die Universität der politischen Abteilung derselben Universität ein, in der sich die angegebene Junior-Bildungseinrichtung befindet. 1952, nämlich im zweiten Herbstmonat, wurde er vom Kronprinzen offiziell dem Volk vorgestellt.

Im folgenden Jahr unternahm der Mann eine Reise in 14 Länder der Welt, in der er in London Halt machte. Dort nahm er an der Krönung Katharinas II. Teil und sprach im Namen seines Vaters.

Die Universität wurde 1956 abgeschlossen. Drei Jahre später heiratete der Präsident Japans die Tochter des Herrschers einer der großen Mühlenfirmen. So zerstörte er die Tradition seiner Familie über die Ehe nur zusammen mit einem ausschließlich aristokratischen Partner. Eine Frau wurde in einer Gesellschaft der Intelligenz geboren.

Image

Michiko Cede

Die Frau von Kaiser Michiko wurde im Oktober 1934 im Jahr 1934 geboren. Ihre Familie ist eine hoch angesehene Vereinigung der japanischen Intelligenz. Gleichzeitig erhielten zwei ihrer Verwandten den höchsten staatlichen Preis, den der Kaiser persönlich für herausragende Leistungen in der Wissenschaft vergibt. Eine Frau kann Klavier und Harfe spielen. Sie liebt es auch, in ihrer Freizeit zu sticken. Sie mag Literatur und Floristik sehr. Während Michiko Verse eines der Dichter Japans übersetzte, machte er ihn auf der ganzen Welt berühmt, und der Autor erhielt bald eine Ehrenauszeichnung.

Familienleben

Nach der einstimmigen Zustimmung der zukünftigen Frau von Akihito fand der Eheprozess statt. Die Familie konnte die Anforderungen an die kaiserliche Union leicht verbessern. Der japanische Präsident konnte einige der Verpflichtungen aufheben. Zum Beispiel hat die Familie die Kinder selbst großgezogen, ohne auf die Hilfe von Kindermädchen und Tutoren zurückzugreifen. Und trotz der Tatsache, dass sie ständig zu offiziellen Veranstaltungen gehen mussten, litten die Jungs (zu dieser Zeit hatten sie zwei Kinder - einen Jungen und ein Mädchen) nie unter mangelnder Aufmerksamkeit.

Image

Akihito - Kaiser

Im September 1988 verschlechterte sich Akihitos Gesundheitszustand deutlich, so dass er einige Aufgaben übernehmen musste. Es war ihm auch eine Ehre, die erste Sitzung des Parlaments zu eröffnen. Der Kronprinz erhielt nach dem Tod seines Mentors Anfang Januar 1989 den Titel eines Kaisers. Nach seiner Ernennung beginnt eine neue Ära im Leben Japans - Heisei. Die Namen jedes Kaisers sind mit einem bestimmten Zeitraum verbunden, der seinen Namen erhält. Es ist einfacher, sich an den Namen des japanischen Präsidenten dieser oder jener Herrschaft zu erinnern.

Image