Politik

US-Präsident George W. Bush

Inhaltsverzeichnis:

US-Präsident George W. Bush
US-Präsident George W. Bush

Video: George W. Bush - The United States' 43rd President | Mini Bio | Biography 2024, Juni

Video: George W. Bush - The United States' 43rd President | Mini Bio | Biography 2024, Juni
Anonim

US-Präsidenten betreffen in der Regel alle Länder der Welt. Unter ihnen gibt es besondere Personen für den postsowjetischen Raum. Kennen Sie den Namen Bush Sr. Dies war der Name des Führers der demokratischen Welt, der eine wichtige Rolle beim Zusammenbruch der Großmacht - der UdSSR - spielte.

Image

Er hat sich selbst gemacht

George W. Bush wurde 1924 in Milton (Massachusetts) geboren. Seine Familie lebte nicht in Armut. Vater war Bankier und Senator. Mutter war mit Kindern beschäftigt, wie es dann angenommen wurde. Als George siebzehn Jahre alt war, trat er der Armee bei, beeindruckt vom Angriff auf Pearl Harbor. Er diente bis 1943. Als er nach Hause zurückkehrte, heiratete er und stieg in das Ölgeschäft ein. Seine Karriere ging mit Unterstützung von Verwandten bergauf. Mit vierzig Jahren ist Bush Sr. eine sehr einflussreiche Person und ein Millionär geworden. Zu diesem Zeitpunkt begann er, ernstere Ziele zu setzen. Um sie zu erreichen, war es notwendig, politischen Einfluss zu erlangen. Er kandidierte für Senatoren und gewann 1966.

Image

Innenpolitische Ansichten

Die ältere Generation kennt diese Person als Feind. Schließlich verbarg er seine Absicht, ihr Land zu ruinieren, nicht. Bush Sr. war aber auch aktiv an der US-Innenpolitik beteiligt. Trotz der Unbeliebtheit der vorgebrachten Ideen förderte er erfolgreich seine Initiativen. Zum Beispiel die Abschaffung der Wehrpflicht. Er sprach sich auch für eine offene Abstimmung aus, die einige Wähler von George W. Bush abwies. Er glaubte jedoch, dass die Integrität nicht zugunsten politischer Ambitionen beeinträchtigt werden sollte. Dafür hat er übrigens 1970 bezahlt. Er lief erneut für den Senat und verlor. Damit endete seine politische Karriere nicht. Nur der Anwendungsbereich der Kräfte hat sich ein wenig verändert. Er wurde zum Vertreter der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen ernannt. 1976 wurde George W. Bush zum Direktor der CIA ernannt. In dieser Position arbeitete er weniger als ein Jahr. Und er kündigte den öffentlichen Dienst, weil er keine Beziehung "zu diesem Stand" haben wollte. So beschrieb Bush Sr. die Politik des damaligen Präsidenten Carter, der den Ideen des Russophoben Brzezinski zuhörte.

Image

Präsident Bush Sr.

Er nahm 1988 die höchste Position im Staat ein. Bush wurde der 41. Präsident des Landes. Seine außenpolitischen Ansichten waren immer aggressiv. Er unterstützte auch die Vietnam-Kampagne von Präsident Nixon. An der Spitze gestanden, eine militärische Intervention in Panama eingeleitet, eine Flotte geschickt und die Erlaubnis zum Bombenangriff auf den Persischen Golf erteilt. Die Wiedervereinigung Deutschlands und der Zusammenbruch der UdSSR betrachtete er jedoch als seine wichtigste Errungenschaft. Für die Bewohner dieser Länder wurde er sowohl ein Wohltäter als auch ein Teufel in einem. Deutschland begann sich nach dem Fall der Berliner Mauer zu entwickeln, bewegte sich zum Wohlstand. Eine andere Sache geschah mit den Republiken, die zuvor in einem Staat vereint waren. Die Völker der neu geschaffenen Länder mussten schwierige Prüfungen, Armut, Verluste und Kriege durchmachen. Und nicht jeder hat dieses "Experiment" überlebt. Aber das Erstaunlichste ist, dass George W. Bush selbst die Tat bereut hat. Und der Welt offen davon erzählt.

Image