Philosophie

Postindustrielle Gesellschaft - was ist das und wie manifestiert es sich?

Postindustrielle Gesellschaft - was ist das und wie manifestiert es sich?
Postindustrielle Gesellschaft - was ist das und wie manifestiert es sich?

Video: „Gesellschaft im Wandel“ Animationsfilm 2024, Juni

Video: „Gesellschaft im Wandel“ Animationsfilm 2024, Juni
Anonim

Postindustrielle Gesellschaft - was ist das? Wir stoßen im Alltag oft auf dieses Konzept. Die Definitionen sind jedoch oft vage und vage. Versuchen wir herauszufinden, was für eine postindustrielle Gesellschaft charakteristisch ist. Was ist es und was sind seine Manifestationen in verschiedenen Bereichen des Menschen

Lebensaktivität.

Image

Typologie der Gesellschaften

Tatsächlich unterscheiden moderne Forscher drei Stadien der sozialen Entwicklung in der Geschichte der Menschen.

  • Agrargesellschaft. Es wird hauptsächlich von Bauern vertreten, aus denen es fast ausschließlich besteht. Es zeichnet sich durch Arbeit am Boden, die Pflege des Gartens und

    Gartenfrüchte, natürliche (und nicht Rohstoff-Geld-) Beziehungen, geringe Entwicklung der Technologie und Produktionskapazitäten.

  • Industrielle Bühne. Es entsteht durch industrielle Revolutionen und den Ersatz ineffizienter Handarbeit durch Maschinenarbeit. Diese Tatsache trägt wesentlich zur Entwicklung der sozioökonomischen Beziehungen bei.

  • Informationsgesellschaft.
Image

Merkmale einer postindustriellen Gesellschaft (oder Informationsgesellschaft)

Der Übergang in diese Phase ist durch einen stetigen Anstieg des Anteils der Bevölkerung gekennzeichnet, der in den Bereichen Dienstleistungen, Bildung und Wissenschaft beschäftigt ist. Parallel dazu nimmt die Zahl der Beschäftigten in der Materialproduktion ab. Dies wird durch die extrem hohe Entwicklung der Produktionskräfte und technologischen Errungenschaften erreicht, die es einer kleinen Anzahl von Menschen ermöglichen, die große Mehrheit der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und materiellen Ressourcen zu versorgen. In vielen modernen fortgeschrittenen Ländern sind die Hauptarbeitsbereiche beispielsweise ungefähr wie folgt: Der Dienstleistungssektor macht häufig mehr als 60% der arbeitenden Bevölkerung aus; nur 5% sind in der Landwirtschaft beschäftigt; und in der Industrie - weniger als 35%. Die moderne postindustrielle Gesellschaft manifestiert sich auf unterschiedliche Weise in verschiedenen Bereichen. Lassen Sie uns die wichtigsten Erscheinungsformen herausgreifen.

In der Wirtschaft

  1. Ein hohes Maß an Nutzung von Informationen für verschiedene wirtschaftliche Zwecke.

  2. Dominanz der Dienstleistungsbranche.

  3. Individueller Verbrauch und Produktion.

  4. Automatisierung und Robotisierung vieler Bereiche der Produktion und des Managements.

  5. Im Vergleich zur industriellen Phase ist die Entwicklung energiesparender und umweltfreundlicher Technologien wesentlich aktiver.
Image

Postindustrielle Gesellschaft - was ist das im politischen Bereich?

  1. In einer solchen Gesellschaft entwickelt sich normalerweise das bürgerliche Bewusstsein. Von Gesetz und Gesetz dominiert.

  2. Er zeichnet sich durch politischen Pluralismus aus, der sich in einer Vielzahl politischer Bewegungen und Parteien äußert, die ständig nach Wegen zum Konsens suchen.

  3. Eine starke Zivilgesellschaft, die von Recht und Recht dominiert wird.

Soziale Sphäre

  1. Die Zahl der Menschen in der Mittelschicht nimmt zu.

  2. Die Differenzierung und Professionalisierung verschiedener Wissensbereiche nimmt stetig zu.

  3. Der Grad der sozialen Mobilität wächst

Und schließlich im spirituellen Bereich die postindustrielle Gesellschaft - was ist das?

  1. Die hohe Rolle von Wissenschaft und Bildung ist hier charakteristisch.

  2. Erfolgreiche Selbstverwirklichung erfordert kontinuierliche Selbsterziehung.

  3. Es entwickelt sich eine individualisierte Art von Bewusstsein.