Prominente

Lachen und genug: Wie war das Leben der ehemaligen Bewohner des Comedy Clubs?

Inhaltsverzeichnis:

Lachen und genug: Wie war das Leben der ehemaligen Bewohner des Comedy Clubs?
Lachen und genug: Wie war das Leben der ehemaligen Bewohner des Comedy Clubs?

Video: Eigenartig? Einzigartig! | SWR Nachtcafé 2024, Juni

Video: Eigenartig? Einzigartig! | SWR Nachtcafé 2024, Juni
Anonim

Comedy Club, eine beliebte Unterhaltungsshow, ist seit über vierzehn Jahren bei TNT. Während dieser Zeit wurden Dutzende von Komikern aus der ehemaligen UdSSR Bewohner des Programms. Viele haben die Show im Laufe der Jahre verlassen, eine selbständige Karriere im Bereich Unterhaltung begonnen oder sogar ihren Beruf radikal geändert. Lesen Sie diesen Artikel und finden Sie heraus, wie die ehemaligen Idole von Millionen heute leben.

Tair Mammadov

Der Komiker gab sein Debüt in der Unterhaltungsshow ein Jahr nach dem Start im Jahr 2005 als Teil des Beatles-Duetts, bei dem Jegor Alekseev sein Partner war. Nachdem er den Comedy Club verlassen hatte, begann Tahir solo aufzutreten. Dank der Parodien des damals beliebten Programms „Maximum“ wurde er zu einem der Hauptstars des Programms. Nach dem Verlassen der Show begann Mammadov aktiv in Comedy-Filmen zu spielen und fungierte auch als Drehbuchautor und Regisseur mehrerer Gemälde. Darüber hinaus leitete er mehrere beliebte Unterhaltungsprogramme und war Mitglied der Reality-Show "The Last Hero" und "Two Stars".

2013 verschwand er ganz unerwartet von den Bildschirmen. Viele sahen Tahir zum ersten Mal seit fünf Jahren in einem Interview mit Yuri Dudy. Es stellte sich heraus, dass Mammadov Russland wegen seiner öffentlichen Position verließ und in die Vereinigten Staaten zog. Der ehemalige Komiker hatte es zunächst schwer. Nachdem die Ersparnisse vorbei waren, dachte er sogar daran, Taxifahrer zu werden, aber am Ende konnte er ein erfolgreiches Geschäft eröffnen. Heute zieht Tahir mit seiner Freundin zwei Kinder auf und startete im Zuge der Popularität nach dem Interview seinen eigenen Videoblog.

Image

Le Havre

Gabriel Gordeev war einer der ersten Bewohner des Comedy Clubs. Vor ungefähr sieben Jahren hörte er auf, auf der Bühne zu stehen, und verschwand schließlich von den Bildschirmen nach einer der Hauptrollen in Sarik Andreasyans Komödie "What Men Do!", In der auch Tair Mammadov mitspielte. Le Havre wurde als Produzent und Medienmanager umgeschult. Er arbeitete weiterhin mit TNT zusammen und arbeitete dort als Direktor für Marketing und Werbung. Im Jahr 2016 wurde Gordeev zum Direktor des TNT4-Tochterkanals ernannt, der zu dieser Zeit archivierte Aufzeichnungen alter Shows zeigte. Le Havre konnte dort die erfolgreichen Projekte „Prozharka“ und „Money or Shame“ starten. Ebenfalls 2017 kehrte er zu den Bildschirmen des Films "Zomboyaschik" zurück, an dem auch seine ehemaligen Comedy Club-Kollegen teilnahmen. Der Film selbst wurde zu einer Sketch-Show mit vollem Meter zusammengesetzt, scheiterte an der Abendkasse und erhielt äußerst niedrige kritische Bewertungen.

Image

Geheimnisse der Zauberin der Frau Nastya: Denken Sie beim Häkeln nicht schlecht

„Er hat immer gearbeitet“: Andrei Konchalovsky sprach über seinen Großvater-Künstler

"Was macht einen Marafet aus" - 10 berühmte zeitgenössische Sänger vor und nach dem Make-up

Image

Tash Sargsyan

Sargsyan war von 2004 bis 2010 ständiger Gastgeber des Comedy Clubs. Nach dem Verlassen der Show war er Moderator mehrerer Fußballprogramme in Radio und Fernsehen und von 2015 bis 2017 kreativer Produzent von Sportübertragungen auf dem Match-TV-Kanal. Tash verließ seinen Posten in seinen eigenen Worten, um einen interessanteren Vorschlag zu machen. Sargsyan interessierte sich in den letzten Jahren für Sport in seinem täglichen Leben. Dank aktiver Aktivitäten beim Joggen und Radfahren verlor er mehrere zehn Kilogramm und wurde von schlechten Gewohnheiten befreit.

Image