Umgebung

Die Folgen eines Blitzschlags bei einer Person. So vermeiden Sie einen Blitzschlag

Inhaltsverzeichnis:

Die Folgen eines Blitzschlags bei einer Person. So vermeiden Sie einen Blitzschlag
Die Folgen eines Blitzschlags bei einer Person. So vermeiden Sie einen Blitzschlag

Video: Wie entsteht ein Blitz? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald 2024, Juni

Video: Wie entsteht ein Blitz? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald 2024, Juni
Anonim

Die Natur überrascht die Menschheit unermüdlich mit erstaunlichen Phänomenen und außergewöhnlichen Kreaturen. Aber neben der Sonne und dem Regenbogen gibt es eine Reihe gefährlicher und sogar tödlicher Dinge für den Menschen. Die Folgen eines Blitzschlags können sehr unterschiedlich sein und von einem kleinen verzierten Kratzer bis zu einem tödlichen Ausgang reichen.

Image

Was ist ein Blitz?

Blitz ist eine natürliche Entladung von Elektrizität, die in der unteren Erdatmosphäre auftritt. Der erste, der zu dieser Theorie kam, ist der Wissenschaftler und berühmte Politiker B. Franklin. Im Jahr 1752 hatte Benjamin eine interessante Erfahrung. Dazu band er einen Drachen an ein Seil, an dem er einen Metallschlüssel befestigte. Nachdem er während eines Gewitters beliebten Kinderspaß ins Leben gerufen hatte, erhielt er Funken vom Schlüssel. Von dieser Zeit an begann der Blitz aktiv als erstaunliches Naturphänomen untersucht zu werden, und auch aufgrund der Tatsache, dass sie die Stromleitungen von Häusern und anderen Gebäuden ziemlich ernsthaft beschädigten. Nach der Theorie werden Entladungen von Elektrizität zwischen benachbarten elektrifizierten Blöcken oder zwischen einer elektrifizierten Wolke und der Erde erzeugt. Infolgedessen sammelt sich die atmosphärische Elektrizität und sucht nach einem Ausweg. Ein Blitzschlag tritt sehr schnell auf, da die Entladung mit verrückter Geschwindigkeit die Erde erreicht - in Millionstelsekunden.

Mehrere Reißverschlüsse

Unter anderem gibt es mehrere Blitze. Dies ist das gleiche häufige Auftreten, das Experten zufolge auch häufiger auftritt. Ein solcher Blitz kann bis zu 40 Entladungen mit einem kaum wahrnehmbaren Intervall von einem Bruchteil einer Sekunde haben. Das menschliche Auge kann ein solches Phänomen nicht erkennen, daher können zahlreiche Striche nur mit Hilfe eines Fotorecorders erfasst werden. Bei der Einzelbildaufnahme sind Unterbrechungen zwischen den Ziffern erkennbar.

Image

Blitzschlag persönlich

Amerikanische Wissenschaftler haben eine Reihe von Studien durchgeführt, in denen sie ziemlich klare Daten erhielten. In den Vereinigten Staaten tritt ein Blitz ungefähr 25 Millionen Mal im Jahr auf, hauptsächlich in den Sommermonaten. Sie fanden auch heraus, dass natürliche Entladungen ziemlich selten in Menschen fallen, aber dennoch eine große Gefahr für den Menschen darstellen. Nach den neuesten Daten sterben in 12 Monaten über 12 Menschen an einem Blitzschlag, und etwa dreihundert leiden, die Folgen eines Blitzschlags sind schuld. In den meisten Fällen hätten alle diese Verletzungen vermieden werden können, wenn die einfachsten Sicherheitsmaßnahmen befolgt worden wären.

Was passiert, wenn ein Blitz eine Person trifft?

Es gibt Fälle in der Geschichte, in denen Menschen nach einem Blitzeinschlag überlebten, und für einige wurde nur an wenige Narben und Stress erinnert.

In den meisten Situationen sind Verletzungen nicht mit dem Leben vereinbar oder eine Person wird für immer behindert. Die größte Gefahr besteht darin, dass ein Blitzschlag zu einer Schädigung der inneren Organe führt und das äußere Integument gleichzeitig absolut normal aussieht, ohne sichtbare Verbrennungen und Wunden. Der Mann glaubt, vor Angst entkommen zu sein und wendet sich nicht rechtzeitig an die Ärzte, um Hilfe zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die geschädigten Organe im Körper zu entzünden und zu bluten, was letztendlich zu inneren Blutungen und zum Tod führt.

Ein Schlaganfall kann verursachen:

  • Sehverlust;

  • Krämpfe

  • Lähmung

  • Hörverlust;

  • Herzstillstand.

Die Folgen eines Blitzschlags können unvorhersehbar und dauerhaft sein. Dazu gehören:

  • Katarakt (nach einer Entlassungsverletzung kann sich diese Krankheit in wenigen Monaten manifestieren. Sie sollten daher sofort nach einer Verletzung einen Arzt aufsuchen, um Ihr Sehvermögen zu überprüfen).

  • Schwere Schlafstörung.

  • Anhaltende Kopfschmerzen.

  • Speicherprobleme.

  • Reizbarkeit und Verlust des schnellen Denkens.

  • Muskelkrämpfe.

  • Starker Schmerz in den Augen.

Solche langfristigen Folgen eines Blitzschlags können nicht sofort auftreten, dies verringert jedoch nicht ihre Gefahr.

Image

So vermeiden Sie einen Blitzschlag

Es gibt eine Meinung - wenn ein Blitz weit einschlägt, gibt es nichts zu befürchten. Dies ist eigentlich nicht der Fall. In Wirklichkeit kann es 15 km von dem Ort entfernt schlagen, an dem es tatsächlich regnet. Selbst wenn Sie nur ein Gewitter hören, aber keine Anzeichen eines Blitzes sehen, laufen Sie dennoch Gefahr, von einer aktuellen Entladung getroffen zu werden.

Was tun, um einen Blitzschlag zu vermeiden? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie immer die Wettervorhersage kennen und nicht in gefährlichen Zeiten nach draußen gehen. Verstecken Sie sich nicht vor Donner und Blitz unter Bäumen und vermeiden Sie auch hohe oder freistehende Gegenstände. Es wird auch nicht empfohlen, bei so schlechtem Wetter in der Nähe von Wasser zu sein.

Image

Wenn Sie in ein Gewitter geraten, versuchen Sie, so schnell wie möglich davon wegzukommen. Das Gebäude muss mit einer geerdeten elektrischen Verkabelung ausgestattet sein. Wenn es so kommt, dass sich keine Häuser in der Nähe befinden oder zumindest ein Baldachin, unter dem Sie sich verstecken könnten, können Sie zu diesem Zweck ein Auto benutzen. Versuchen Sie jedoch, die Metallteile nicht zu berühren. Wenn Sie zu Hause sind, ist es am besten, alle Elektrogeräte auszuschalten, keinen Kamin, Fernseher, Computer oder andere Elektrowerkzeuge zu verwenden und auch nicht am Telefon zu sprechen. Bei schlechtem Wetter wird empfohlen, das Mobiltelefon auszuschalten. Bevor Sie nach einem Gewitter ausgehen, sollten Sie nach dem letzten Blitz mindestens 30 Minuten warten. Laut Statistik sind die Folgen eines Blitzschlags die Ursache für die Nichteinhaltung grundlegender Vorsichtsmaßnahmen.

Kann eine Person nach einem Blitzschlag überleben?

Seit jeher haben Menschen ohne Grund Angst vor Blitzen, weil in den meisten Fällen eine Person stirbt. Trotz dieser Statistiken gibt es Fälle, in denen einige mit einem starken Schlag immer noch überleben konnten. Dies geschieht, wenn ein Blitz den gesamten Körper durchdrungen hat, ohne die lebenswichtigen Organe zu beeinträchtigen. Und unter den Glücklichen waren auch diejenigen Menschen, die einen individuell erhöhten Widerstand gegen den Körper haben. Die Abgabe von Strom an eine Person bezieht sich auf Notsituationen. Und die Folgen eines Blitzschlags sind mehr als schwerwiegend. Infolge einer solchen Naturkatastrophe wird eine große Anzahl von Todesfällen verzeichnet. Wenn wir den Blitz mit einem elektrischen Schlag im Haushalt vergleichen, stellt sich heraus, dass die Himmelsentladung um ein Vielfaches stärker ist als gewöhnlich, aber die Folgen sind fast gleich.

Image

So schützen Sie sich vor direkten Blitzeinschlägen auf dem Wasser

Jeder weiß, dass Wasser der perfekte Stromleiter ist. Wenn ein Blitz auf einen Teich trifft, befindet sich der betroffene Bereich etwa hundert Meter um den Aufprallort herum. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, während des Blitzes zu schwimmen und am Wasser zu entspannen. Wenn Sie sich von potenziell gefährlichen Orten fernhalten, werden Sie nie wissen, welche Folgen ein Blitzschlag auf eine Person hat. Aber wenn Sie gerade fischen oder nicht die Möglichkeit haben, aus dem Wasser zu kommen, besteht die Möglichkeit, am Leben zu bleiben. Tatsache ist, dass nasse Kleidung, die mit Blitzen in Berührung kommt, diese abstößt. Trotzdem ist es notwendig, das Wasser so schnell wie möglich zu verlassen.

Bäume

Das Verstecken unter den Bäumen ist normalerweise verboten. Dies ist verständlich, da der Blitz immer den höchsten Punkt trifft. Sie können sich jedoch unter ihnen verstecken und wissen nicht, welche Folgen ein Blitzschlag hat. Befolgen Sie einfach einige Regeln. In der Regel dringt ein Blitz in Nadelbäume wie Kiefer und Fichte ein. Auch Pappeln und Eichen werden am häufigsten Opfer dieses Elements. Auf dieser Grundlage schließen wir, dass es durchaus möglich ist, sich vor einem Blitz unter einem niedrigen Baum zu verstecken, der nicht aus Nadelbäumen besteht. Wenn Sie sich im Wald befinden, besteht die Möglichkeit, dass ein Blitz die Pflanze neben Ihnen treffen kann, auch wenn er nicht genau auf den Baum trifft, unter dem Sie sich befinden. Da der Schlag ziemlich stark ist, werden die Zweige und Holzstücke mit großer Geschwindigkeit zu den Seiten gestreut. Eines dieser Fragmente kann leicht in eine Person hineinfliegen. Solche Konsequenzen nach einem Blitzschlag sind viel seltener, aber es gibt sie immer noch.

Auch sollte in keinem Fall nicht laufen. Trotz der Tatsache, dass dies eine völlig verständliche menschliche Reaktion auf jede Gefahr ist, kann es in diesem Fall einen grausamen Witz spielen. Studien zufolge werden sich bewegende Ziele am häufigsten vom Blitz getroffen. Wenn Sie Fahrrad fahren, nur joggen oder versuchen, einem Gewitter zu entkommen, ist es daher besser, an einem ruhigen Ort anzuhalten und das Wetter abzuwarten. Auf diese Weise erhöhen Sie Ihre Überlebenschancen. Verwenden Sie auch kein Mobiltelefon, da Entladungen die Elemente anziehen können. Stellen Sie sich nicht in der Nähe von Stromleitungen auf, wie Sie wissen. Strom zieht Blitze an. Machen Sie auch kein Feuer, da erwärmte Luft eine große Ableitfähigkeit aufweist. Metall ist auch ein optimaler Leiter, daher ist es während eines Gewitters besser, alle Metallgegenstände zu entfernen, die sich auf Ihnen befinden. Es können Uhren, Ketten, Ringe usw. sein.

Image

Erste Hilfe

Die Orte des Blitzschlags und die Folgen eines direkten Streiks können sehr unterschiedlich sein. Sie müssen daher so schnell wie möglich handeln. Wenn eine Person vom Blitz getroffen wurde und das Bewusstsein verlor, suchen Sie zuerst nach einem Puls. Haben Sie keine Angst, das Opfer zu berühren, da sich in seinem Körper keine Ladung mehr befindet. Wenn Sie keinen Puls finden, müssen Sie dringend die Zunge aus dem Mund ziehen, damit eine Person nicht versehentlich erstickt und erstickt. Als nächstes müssen Sie die Mundhöhle reinigen und künstlich von Mund zu Mund atmen. Zunächst müssen Sie natürlich sofort einen Krankenwagen rufen oder das Opfer selbst ins Krankenhaus bringen. Jede Sekunde kann gezählt werden. Wenn er einen Puls hat und keine sichtbaren Schäden festgestellt werden, muss er dennoch in ein Krankenhaus gebracht werden. Wie bereits erwähnt, können trotz der Tatsache, dass alles gut aussieht, die inneren Organe der verletzten Person beschädigt werden, und erst nach ärztlicher Untersuchung kann genau gesagt werden, welche tatsächlichen Schäden und sonstigen Folgen eine Blitzeinwirkung auf den Menschen hat.

Einige interessante Fakten

Wenn ein Blitz den Kopf trifft, ist die Überlebenschance der Person natürlich Null. In diesem Fall explodieren die Augäpfel buchstäblich und das Opfer stirbt sofort. In einigen bekannten Fällen fielen die Menschen ins Koma und verließen es nicht. Wenn ein Blitz in andere Körperteile einschlägt, hinterlässt er im Grunde ein reich verziertes, kompliziertes Muster auf dem Körper des Opfers, das an sich einem Blitz oder einem Baum ähnelt. In der Antike galten solche Menschen als von Gott beschriftet, und die Toten wurden mit Ehren begraben.

Image