Frauenfragen

Nach Wimpernverlängerung rote Augen - was tun? Ursachen für Augenrötung, Methoden zur Lösung des Problems

Inhaltsverzeichnis:

Nach Wimpernverlängerung rote Augen - was tun? Ursachen für Augenrötung, Methoden zur Lösung des Problems
Nach Wimpernverlängerung rote Augen - was tun? Ursachen für Augenrötung, Methoden zur Lösung des Problems
Anonim

Lashmake oder Wimpernverlängerung ist ein kosmetisches Verfahren, das bei modernen Schönheiten immer beliebter wird. Heutzutage bieten die meisten mehr oder weniger großen Schönheitssalons und Privatmeister Dienstleistungen an, um die "Wimpern zu kreieren, von denen Sie immer geträumt haben". Darüber hinaus sind die Preise für ein solches Verfahren günstiger geworden als vor fünf bis sieben Jahren.

Image

Aber ist es immer das Ergebnis eines teuren und zeitaufwändigen Verfahrens, lange flauschige Zilien zu haben? Schlechte Baumaterialien, billiger Kleber oder unprofessionelle, verantwortungslos geleistete Arbeit eines Leshmachers können nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit des Kunden schädigen. Eine der häufigsten Beschwerden nach Wimpernverlängerung sind rote Augen. Was zu tun ist? Und wie läuft die Wimpernverlängerung ab, wenn der Meister alles richtig macht?

Sequenz

Technisch gesehen ist das Verfahren zur Wimpernverlängerung recht einfach und relativ sicher. Aber nur unter der Bedingung, dass es von einem guten Fachmann unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften durchgeführt wird. Wie sollte ein schrittweises Verfahren für Wimpernverlängerungen durchgeführt werden?

  • Vor Arbeitsbeginn bespricht der Wimpernmachermeister mit dem Kunden, welches Ergebnis mit Hilfe des Bauens erzielt werden soll. Vor dem Eingriff wird das Make-up gründlich abgewaschen, die Wimpern mit einem Spezialwerkzeug entfettet. Ein schützender Bio-Aufkleber ist auf dem unteren Augenlid angebracht.

  • Für jede natürliche Wimper, die zur Verlängerung geeignet ist, wird eine künstliche Wimper geklebt. Je nach gewünschtem Ergebnis kann die Arbeit des Leshmakers 1, 5-3 Stunden dauern. Während dieser ganzen Zeit sollte der Klient seine Augen nicht öffnen.

Image

  • Nach dem Kleben trägt der Meister mit einem speziellen Einwegpinsel eine Schutzbeschichtung auf die Wimpern und Kämme auf.

  • Wichtig! Wimpern richten sich nicht aus und schneiden nach der Verlängerung nicht! Als Material für den Eingriff muss der Master sofort die gewünschte Länge auswählen.

  • Am Ende des Verfahrens hat der Kunde weitere 15 bis 20 Minuten Zeit, ohne die Augen zu öffnen, um sich unter den Ventilator zu setzen und die schädlichen Dämpfe des Wimpernklebers zu „schwächen“.

Wenn der Eingriff beendet ist, können Symptome wie Risse nach Wimpernverlängerung oder rote Augen auftreten. Was ist in diesem Fall zu tun?

Rötungen und Risse in den ersten zwei Stunden nach Wimpernverlängerung sind eine normale Reaktion des Körpers. Nach dieser Zeit müssen Sie sich Sorgen machen. Es ist notwendig, den Zustand der Augen am nächsten Tag zu beobachten. Wenn sich die Schleimhaut oder die Augenproteine ​​verschlechtern oder andere Symptome auftreten, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Aber wenn ich nach 24 Stunden nach Wimpernverlängerung rote Augen habe, was soll ich tun? Die Gründe für diese Reaktion sollten von einem Augenarzt ermittelt werden. Bevor Sie sich an einen qualifizierten Spezialisten wenden, können Sie selbstständig feststellen, was die Rötung verursacht hat, und sich gegebenenfalls selbst versorgen.

Image

Grund Nummer 1: Gegenanzeigen zu bauen

Das erste, was Sie wissen müssen: Das Wimpernverlängerungsverfahren weist eine Reihe von Kontraindikationen auf. Ein Wimpernmacher, der sich um seinen Ruf kümmert, wird auf jeden Fall vor Beginn des Verfahrens davor warnen. Es ist besser, auf Wimpernverlängerungen zu verzichten:

  • bei regelmäßiger Verwendung von Kontaktlinsen;

  • hohe Empfindlichkeit der Augenlider;

  • Bindehautentzündung, Blepharitis und andere Erkrankungen der Augen oder Augenlider.

Krankheiten können nicht nur nach dem Aufbau zu Rötungen der Augen führen. Infolge eines unschuldigen kosmetischen Eingriffs beginnt höchstwahrscheinlich der Entzündungsprozess, begleitet von Schwellungen der Augenlider, Schmerzen und Beschwerden, Sehstörungen und Sekreten.

Aber wenn es keine Kontraindikationen für das Verfahren gibt, aber dennoch nach roten Wimpernverlängerungen rote Augen? Was zu tun ist? Die Ursachen von Rötungen können verstanden werden, indem auf die Symptome geachtet wird, die mit Rötungen der Augen einhergehen.

Grund Nr. 2: Allergie

Eine allergische Reaktion kann auf Baumaterialien auftreten, dh auf künstliche Wimpern oder auf Kleber. Symptome, die für eine Allergie gegen einen bestimmten Bestandteil des Wimpernklebers charakteristisch sind: Rötung der Augen und Augenlider, Reißen, Schwellung der Augenlider und anhaltender Juckreiz. Ein Signal, dass neue Wimpern die Reaktion des Körpers verursachten, sind meistens rote Augen, Schwellungen und ein Gefühl der Trockenheit. Schmerzen oder Juckreiz in der Augenpartie treten in diesem Fall in der Regel nicht auf.

Image

Das Auftreten einer allergischen Reaktion ist in erster Linie eine Gelegenheit, über die Kompetenz des Meisters nachzudenken, der den Aufbau vorgenommen hat. Ein guter Leshmacher beginnt den Test, indem er etwa 24 Stunden vor dem Eingriff eine kleine Menge Klebstoff auf das Augenlid aufträgt. Ein sehr guter wird zustimmen, ein oder zwei Testzilien einen Tag vor dem Aufbau zu kleben, um die Reaktion zu beobachten. Wenn nach einem Tag die Symptome einer allergischen Reaktion nicht aufgetreten sind, kann der Meister mit der Arbeit beginnen. Andernfalls ist ein solches Verfahren unsicher.

Wenn eine allergische Reaktion bereits begonnen hat, ist es natürlich am besten, sofort einen Arzt zu konsultieren. Es ist ratsam, herauszufinden, welchen Kleber und welche Wimpern der Meister verwendet hat - es ist äußerst unerwünscht, solche Materialien in Zukunft zu verwenden.

Grund Nr. 3: Der Lashmaker-Fehler

Reizung und Rötung der Augen können auftreten, wenn der Meister versehentlich eine künstliche Wimper auf zwei echte Wimpern oder natürliche Wimpern geklebt hat, die aufgrund der Ungenauigkeit des Wimpernmachers zusammenkleben. Nach dem Aufbau verursachen solche Fehler Irritationen. Eine Behandlung als solche ist in diesem Fall nicht erforderlich. Es wird ausreichen, sich an den Meister zu wenden, damit er die Arbeit korrigiert. Sie können die Qualität der Arbeit unmittelbar nach der Wimpernverlängerung bestimmen: Dazu müssen Sie eine spezielle Bürste oder einen hölzernen Zahnstocher von den Wurzeln (Basen) bis zu den Enden ziehen. Das Verfahren wird effizient durchgeführt, wenn die Bürste (Zahnstocher) die Wimpern frei und leicht durchkämmt, ohne sich an irgendetwas festzuhalten.

Es ist nützlich, die Qualität der Arbeit des Wimpernmachers zu kontrollieren und das Aussehen der Wimpern zu bewerten. Es dürfen keine Klebespuren, ungleichmäßig hervorstehenden, gekrümmten oder gekreuzten Zilien vorhanden sein! Auf diese Weise vorgenommene Verlängerungen können die natürlichen Wimpern des Kunden beschädigen oder Bedingungen für Mikrotrauma schaffen. Glück, wenn es nach Wimpernverlängerung nur die harmloseste Reaktion gibt - rote Augen. Was zu tun ist? Das Verfahren zur Behebung eines solchen Fehlers impliziert, dass der Meister neue Wimpern unter Beachtung der Verlängerungstechnologie schief entfernen und kleben muss.

Image

Grund Nr. 4: Mikrotrauma

Ein Zeichen von Mikrotrauma ist die Rötung eines Auges. Begleitende Symptome: Das Auge ist wässrig, es tut weh, wenn Sie die Pupille drehen, gibt es das Gefühl, dass etwas stört, gereizt, Sand in den Augen.

Was ist die Ursache für Mikrotrauma? Der Fehler ist normalerweise die schlechte Qualität der Arbeit des Leshmakers. Zum Beispiel, wenn der Meister die Wimpern zu nahe an den Rand des Augenlids geklebt hat.

Es ist möglich, die Augenschale auch mit schützendem Biokleber am unteren Augenlid zu verletzen und zu fest zu kleben. Beschwerden aufgrund der Tatsache, dass der Rand des Aufklebers auf der Schleimhaut aufliegt, treten fast sofort auf. Daher ist es besser, nicht den gesamten Vorgang zu ertragen, sondern den Master zu bitten, den Schutz erneut zu befestigen.

Grund Nummer 5: Verätzung

In diesem Fall wird die Rötung der Augen von deutlichen roten Flecken auf dem Weiß des Auges und auf den Augenlidern begleitet. Wenn sich die Pupille dreht, treten starke Schmerzen auf.

In der Regel warnen Wimpernmacher die Kunden, dass es verboten ist, die Augen während der Verlängerung und unmittelbar nach dem kosmetischen Eingriff zu öffnen. Andernfalls kann es zu einer chemischen Verbrennung der Augenschleimhaut kommen, wenn Sie Leimdämpfe für die Wimpern erhalten. Eine Verbrennung ist aber auch aufgrund des Fehlers des Meisters möglich, wenn sich bei zu viel ungenauem Druck während der Wimpernverlängerung das Augenlid unwillkürlich öffnet.

Ist es möglich, selbständig bei Verbrennungen zu helfen und rote Augen zu heilen, die sich nach Wimpernverlängerung entzündet haben? Was tun (Foto der Auswirkungen einer Verätzung, siehe unten)?

Image

Eine unsachgemäße Augenbehandlung nach einer Verätzung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich Sehstörungen. Wenn daher der Verdacht auf eine Verbrennung besteht, ist die einzig richtige Entscheidung, sofort einen Augenarzt zu kontaktieren.

Erste Hilfe bei Augenrötung

Wenn der Schmerz zu stark ist oder die Rötung nach Wimpernverlängerung nach zwei Tagen nicht verschwunden ist, ist es besser, den Besuch beim Augenarzt nicht zu verschieben. Der Arzt wird die genaue Ursache für Rötungen und andere Symptome bestimmen und die Behandlung verschreiben.

Bei Komplikationen wird der Augenarzt höchstwahrscheinlich empfehlen, künstliche Wimpern zu entfernen. Sie müssen dies auch im Salon beim Meister tun. Es ist äußerst unerwünscht, die Wimpern selbst abzuziehen - Sie können Ihr Augenlid verletzen oder natürliche Wimpern beschädigen.

Aber was tun, wenn die Augen nach einer Wimpernverlängerung rot werden und sofort professionelle medizinische Hilfe suchen, aus irgendeinem Grund, der unmöglich ist? Wie vermeide ich eine Verschlechterung des Augenzustands? Für die Erste Hilfe benötigen Sie folgende Medikamente:

  • "Suprastin" oder ein anderes Antihistaminikum. Bei Anzeichen einer Allergie gemäß den Anweisungen einnehmen.

  • Mit Hilfe von Vizin-Tropfen oder deren Äquivalenten ist es möglich, den Zustand der Augen zu verbessern, Schwellungen oder Juckreiz zu lindern.

  • Was kann ich tun, wenn rote Augen auftreten, wenn sich nach einer Wimpernverlängerung Anzeichen einer Infektion entwickeln? Antibakterielle Augentropfen ("Albucid", "Levomycetin") sollten unter strikter Einhaltung der in den Anweisungen für das Arzneimittel angegebenen Dosierung in die Augen geträufelt werden.
Image

Volksheilmittel gegen Augenrötung

Es gibt Volksmethoden, die rote Augen heilen können, die sich nach Wimpernverlängerung entzünden. Was tun, um Rötungen ohne den Einsatz von Medikamenten loszuwerden?

Die alte und sehr einfache Methode hilft: kühle Kompressen - Lotionen aus Teeblättern. Auf die Augenpartie werden 20 Minuten lang mit frischen gekühlten Teeblättern oder gebrauchten Teebeuteln angefeuchtete Wattestäbchen aufgetragen. Tee kann schwarz oder grün verwendet werden, jedoch ohne Zusatzstoffe und aromatische Füllstoffe. Es reicht aus, zweimal täglich Lotionen zu machen.

Anstelle des Schweißens können Kompressen mit einem Sud aus Heilkräutern durchgeführt werden. Apotheke Kamille, Ringelblume, Thymian, Salbei - eine Mischung dieser Kräuter oder eines von ihnen muss mit kochendem Wasser gegossen, darauf bestanden und gefiltert werden. Gekühlte Brühe wird wie das Brauen von Tee verwendet. Augenkompressen müssen sieben bis zehn Tage hintereinander durchgeführt werden.