die Kultur

Leert ein Begriff oder ist es immer noch Jargon?

Inhaltsverzeichnis:

Leert ein Begriff oder ist es immer noch Jargon?
Leert ein Begriff oder ist es immer noch Jargon?

Video: Summand, Summe, Minuend, Subtrahend, Differenz, Faktor, Produkt, Dividend, Divisor, Quotient 2024, Juni

Video: Summand, Summe, Minuend, Subtrahend, Differenz, Faktor, Produkt, Dividend, Divisor, Quotient 2024, Juni
Anonim

"Nichts" ist ein Wort, das in der Rede gebildeter Menschen ziemlich selten vorkommt. Man kann sogar sagen, dass es im Wortschatz vieler völlig fehlt. Auch wenn Sie die Bedeutung dieses Begriffs nicht kennen, verstehen Sie wahrscheinlich: Das Wort "leer" ist Jargon. Und hier wartet vielleicht eine Überraschung auf Sie, denn Sie können diesen Begriff auch in den erklärenden Wörterbüchern von Ozhegov und Ushakov finden.

Warum erhielt das Wort mit einer völlig harmlosen Interpretation solch einen „dunklen Ruhm“?

Porozhniak: Wörterbuchbedeutung

Image

Wenn wir uns dem Wörterbuch zuwenden, werden wir eine Erklärung finden, dass die Wagen leer sind - nur leer. Verwenden Sie diese Option, um eine Komposition anzugeben, die mit nichts geladen ist. In der Regel transportieren Güterzüge Waren an ihren Bestimmungsort und kehren dann leer zurück. Auf Ukrainisch und gesprochenem Russisch klingt das Wort „leer“ wie „leer“. So erschien der Begriff "leer".

Aber warum wird dieses Wort häufiger als Jargon verwendet?

Slang Bedeutung des Wortes "leer"

Image

Zunächst erinnern wir uns, dass Jargon eine spezielle soziale Untergruppe des Dialekts ist. Er hat keine eigenen Regeln für die Konstruktion von Sätzen, Satzzeichen oder Rechtschreibgesetzen. Es unterscheidet sich jedoch von gewöhnlicher Sprache durch die Verwendung spezieller Wörter (Jargon) und eine erhöhte Ausdruckskraft.

Es wird angenommen, dass Jargon Unkraut der rein russischen Sprache ist. Daher sollten gebildete und gebildete Menschen sie meiden. Die Hauptkategorien, die Jargon verwenden, sind: Jugendliche, Kriminelle, Teilnehmer an der kriminellen Welt, ungebildete Menschen. Beim Erstellen von Slang-Wörtern erhalten einfache Begriffe eine neue semantische Farbe.

In der Umgangssprache bedeutet „leer fahren“ zu lügen, nicht in der Lage zu sein, auf Worte und Taten zu antworten, Versprechen in den Wind zu werfen.