die Kultur

Warum tritt der Deja Vu-Effekt auf? Theorien und Annahmen

Warum tritt der Deja Vu-Effekt auf? Theorien und Annahmen
Warum tritt der Deja Vu-Effekt auf? Theorien und Annahmen

Video: Mandela-Effekt: Liefert er Indizien für Parallel-Universen? 2024, Juni

Video: Mandela-Effekt: Liefert er Indizien für Parallel-Universen? 2024, Juni
Anonim

Das Deja-Vu-Phänomen ist jedem von uns bekannt. Stimmen Sie mindestens einmal zu, einmal an einem unbekannten Ort oder im Gespräch mit einem Fremden, Sie waren sich sicher, dass eine solche Situation und ein solches Gespräch bereits in Ihrem Leben waren. Sie erinnern sich definitiv daran, aber Sie können sich nicht vorstellen, wann genau, unter welchen Umständen es war.

Image

Dies ist das Gefühl von Deja Vu. Es verwirrt, überrascht, lässt Sie Ihr Gedächtnis belasten. Manche nennen es falsche Erinnerungen, je verdächtiger es als Besessenheit angesehen wird, aber absolut jeder ist daran interessiert, warum der Deja-Vu-Effekt auftritt. Was ist das für ein Phänomen?

Falsche Erinnerungen haben Menschen seit der Antike interessiert. Heute konnten Wissenschaftler bis zum Ende nicht beantworten, warum es einen Deja-Vu-Effekt gibt.

Es gibt jedoch eine Definition dieses Phänomens. Deja vu wird ein besonderer Geisteszustand genannt. Manchmal wird der Effekt mit einem Buch verglichen, das in der Kindheit gelesen wurde: Sie erinnern sich überhaupt nicht daran, was als nächstes passieren wird, aber wenn sich Ereignisse entfalten, verstehen Sie, dass sie wiederholt werden. Und sie wiederholen es genau so, wie es vor langer Zeit war.

Wissenschaftler haben bewiesen, dass 97% der gesunden Menschen auf der Erde unter dieser Krankheit leiden. Aber Epileptiker und Menschen mit psychischen Störungen sind viel häufiger in diesem Zustand.

Hab keine Angst davor: Deja Vu gilt als die Norm. Wahre, gesunde Menschen erleben es seltener. Vielleicht wird deshalb die Antwort auf die Frage, warum der Deja-Vu-Effekt auftritt, immer noch nicht gefunden. Spezialisten haben zu wenig Material für die Forschung.

Image

Es gibt jedoch Theorien über den Ursprung dieses seltsamen und interessanten Zustands.

Theorie Eins. Temporär

Einige Psychiater glauben, dass während des Deja Vu Zeitdecodierung im Gehirn stattfindet. Aus irgendeinem unbekannten Grund verirrt sich das Gehirn, alles, was passiert, beginnt sich als Gegenwart und gleichzeitig Vergangenheit zu registrieren.

Zweite Theorie. Schläfrig

Der Deja Vu-Forscher Andrei Kurgan ist zuversichtlich, dass während des Auftretens dieses Effekts Ereignisse, die einmal davon geträumt und emotionale Krankheiten verursacht haben, dem Geschehen überlagert werden, was ähnliche Emotionen hervorruft. Eine Differenzierung findet nicht statt. Mischen schafft Deja Vu.

Theorie Drei. Mystisch

Image

Auf die Frage, warum es einen Deja-Vu-Effekt gibt, antworten Mystiker und Minister verschiedener Religionen auf ihre eigene Weise. Sie sind sicher, dass die menschliche Seele diese Ereignisse vor langer Zeit in der Realität erlebt hat. Reinkarnierend versucht sie sich zu erinnern, was passiert, aber das menschliche Bewusstsein blockiert die Erinnerungen anderer Menschen. Deshalb sind falsche Erinnerungen nicht an einen bestimmten Moment gebunden, sondern an eine abstrakte Vergangenheit.

Theorie Viertens. Physiologisch

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass der Gyrus dentatus des Hippocampus für die Bestimmung der Unterschiede zwischen ähnlichen Bildern, Phänomenen und Konzepten verantwortlich ist (dies ist ein solcher Teil des Gehirns). Wenn dieser Gyrus aufgrund einiger Abweichungen seine Funktionen nicht mehr normal ausführt, bemerken wir die Unterschiede nicht, nehmen verschiedene Dinge und Phänomene für genau dasselbe. Die Ursachen für diese Funktionsstörung können Stress, Müdigkeit, Klimawandel, Depressionen oder atmosphärische Schwankungen sein.

Es ist interessant, dass Kinder diesen Effekt nicht erleben, und bei gesunden Erwachsenen manifestiert er sich häufiger im Bereich von 16 bis 40 Jahren.