die Kultur

Auf den Spuren der russischen Volkskunst: Wozu können die Sprichwörter über Feigheit fähig sein?

Inhaltsverzeichnis:

Auf den Spuren der russischen Volkskunst: Wozu können die Sprichwörter über Feigheit fähig sein?
Auf den Spuren der russischen Volkskunst: Wozu können die Sprichwörter über Feigheit fähig sein?
Anonim

Russische Sprichwörter über Feigheit spiegeln gut wider, wie unsere Vorfahren diese Manifestation menschlicher Schwäche behandelt haben. Vielleicht waren die Slawen eine der ersten, die darüber nachdachten, was Angst ist und warum es notwendig ist, sie zu bekämpfen. Schauen wir uns daher die auffälligsten Beispiele für Sprichwörter über Feigheit an und sehen wir, was sie lehren können.

Image

Was ist Angst?

Viele russische Sprichwörter und Sprüche über Feigheit enthüllen die wahre Natur der Angst und zeigen damit einer Person, wie dumm es ist, ungezügelten Gefühlen nachzugeben. Wenn Sie wissen, wo die Wurzel allen Übels liegt, ist es außerdem viel einfacher, einen Weg zu finden, damit umzugehen.

Ein gutes Beispiel sind die folgenden Sprichwörter über Feigheit:

  • Unwissenheit ist die Ursache der meisten Ängste.

  • Sei kein Schaf, dann musst du keine Angst vor dem Wolf haben.

  • Ein Feigling mag das Leben selbst nicht, er hat nur Angst, es zu verlieren.

  • Entweder mit einem Fußbügel oder mit dem Kopf zu Boden.

  • Schatten sind nur dort unheimlich, wo es kein Licht gibt.

  • Je mehr du über Angst nachdenkst, desto mehr umhüllt sie dich.

Was kann Angst?

Es werden jedoch viel mehr Sprichwörter darüber gemacht, wie schlimm es ist, ein Feigling zu sein. Schließlich hat jeder Angst, aber nicht jeder wird davon beeinflusst. An diese kleine Wahrheit muss sich jeder erinnern, sonst wie kann man in der Welt leben?

Und damit niemand es vergisst, hat sich das russische Volk viele Sprichwörter ausgedacht, die Feiglinge entlarven. Hier sind einige Beispiele dieser Volkskreationen:

  • Der verängstigte Vogel jedes Busches hat Angst.

  • Ein schüchterner Freund ist schlimmer als ein heftiger Feind, denn Sie erwarten Gemeinheit vom Feind und Unterstützung vom Freund.

  • Ein Feigling und ein kleiner Käfer werden als Riese erscheinen.

  • So läuft es, als ob darunter die Erde mit einer roten Flamme brennt.

  • Er erobert das Land in Worten, aber in Wirklichkeit kann er keinen Frosch bewegen.

  • Er floh vor den Wölfen und rannte in eine Bärenhöhle.

  • Der Held stirbt einmal und der Feigling - eine Million Mal.

Image

Wie Schwächen loswerden?

Viel wichtiger ist jedoch, dass die Sprichwörter der Feigheit die verschiedenen Manifestationen der Schwäche nicht nur verurteilen, sondern auch dazu beitragen können, sie loszuwerden. Im Großen und Ganzen besteht ihre Hauptaufgabe darin, eine Person von ihren inneren Problemen zu befreien. Und selbst wenn es für Volksautoren und Geschichtenerzähler nicht so gut ist wie für Psychologen, können sie dennoch angeben, in welche Richtung es sich lohnt.

Und hier sind anschauliche Beispiele dafür, wozu Sprichwörter über Feigheit fähig sind:

  • Ein tapferer Mann ist nicht einer, der keine Angst kennt, sondern einer, der auf ihn zugeht.

  • Die Augen haben Angst, aber die Hände erledigen die Arbeit trotzdem.

  • Diejenigen, die Angst vor Unglück haben, werden höchstwahrscheinlich nicht einmal das Glück bemerken.

  • Alles Leben der Wölfe, Angst, nicht in den Wald zu gehen.

  • Angst kommt nicht zu jemandem, der sich nicht an ihn erinnert.

  • Mut ist der erste Schritt der Stärke.

  • Wer den Tod fürchtet, ist ein kleiner Vogel, und wer das Leben liebt, besiegt die Angst.

Lob der Helden

Viele Sprichwörter über Feigheit können uns auch über den Unterschied erzählen, der Helden von Schurken unterscheidet. Und genau dieser Unterschied in den Kontrasten kann endlich den Ausschlag für Mut geben. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass sie keine geborenen Helden sind, sondern werden.

  • Vor Kühnheit und Tod in Angst flieht.

  • Ein Feigling wird niemals ein guter Freund sein.

  • Krieger besiegen nicht in großer Zahl, sondern mit Mut.

  • Der Tapfere hat hundert Straßen, aber der Feigling hat eine, und die Bären gehen diese entlang.

  • Ein Held von zehn Feiglingen steht.

  • Der Hund bellt nur den Mutigen an, aber er beißt auch den Verängstigten.

Image