die Kultur

Perm Oper und Ballett Theater Tschaikowsky: Repertoire, Fotos und Rezensionen

Inhaltsverzeichnis:

Perm Oper und Ballett Theater Tschaikowsky: Repertoire, Fotos und Rezensionen
Perm Oper und Ballett Theater Tschaikowsky: Repertoire, Fotos und Rezensionen
Anonim

In der modernen Gesellschaft besuchen weniger Menschen mindestens einmal im Jahr das Theater. Im besten Fall geschieht dies alle fünf Jahre. Kulturelle Bildung trübt sich unter dem Ansturm von Arbeit und Alltagsstress. Ein solcher Ansatz zur Selbstentwicklung malt natürlich nicht die moderne Gesellschaft. Vielleicht ist der Grund für diese Unterlassung die Zurückhaltung der Menschen und vielleicht das Fehlen von Theatern auf dem richtigen Niveau in einigen Regionen. Was das Level betrifft, haben Permianer hier großes Glück. Und sie schämen sich einfach, kulturell Analphabeten zu sein, denn in ihrer Stadt befindet sich das atemberaubende Perm-Opern- und Balletttheater, das nach Tschaikowsky benannt ist.

Das Hauptsymbol von Perm

Das Staatliche Opern- und Balletttheater Perm wurde 1870 gegründet. Im Jahr 1879 wurde dank Spenden von Anwohnern die erste Staffel innerhalb der Mauern eines Steingebäudes eröffnet. Der Architekt dieser Konstruktion war A. Karvovsky. Das Opern- und Balletttheater von Kirow aus Leningrad hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des Theaters. Dank dieses Einflusses wurde in Perm eine Ballettschule auf internationalem Niveau eröffnet. 1954 glänzte das Perm Opera and Ballet Theatre auf der Bühne des Bolshoi Theatre. Dies war die erste Provinzaufführung innerhalb der Mauern des Bolschoi. Der Name von Pjotr ​​Iwanowitsch Tschaikowsky wurde 1965 dem Theater zugewiesen, 1969 wurde er als Akademiker anerkannt. Das Perm-Theater der Tschaikowsky-Ballettoper entwickelte sich ständig weiter und begeisterte seine Besucher.

Image

Neuer Meilenstein

2011 trat das Theater dank des außergewöhnlichen Art Directors Theodor Currentzis in eine neue Ära ein. Er führte ein neues Prinzip der Repertoireplanung ein, das auf der Demonstration der Aufführung in separaten Blöcken basiert. 2013 brach das Tschaikowsky-Perm-Opern- und Balletttheater alle Rekorde, da es in siebzehn Nominierungen für den Golden Mask Award nominiert wurde. Infolgedessen erhielt das Theater vier Preise. Ebenfalls im Arsenal des Opern- und Balletttheaters befindet sich die Nominierung des Kammerchors aus dem Stück „Königin der Indianer“ für die Opernpreise. Diese Leistung ist ein Beispiel für ein erfolgreiches kreatives Produkt. 2013 wurde er Preisträger des Casta Diva Theaterpreises und tourte erfolgreich durch Spanien, Frankreich und Irland.

Image

Interessanter Fall

Im Februar 1937 wurde das Theaterstück "Eugene Onegin" im Theater gespielt, das der berühmte Pilot Valery Chkalov besuchte. Die Heldin Tatyana Larina erschien auf der Bühne, geschmückt mit vielen Kerzen. Die Schauspielerin, die diese Rolle spielte, trug eine dem Bild entsprechende Perücke. Als die Schauspielerin die Szene beendete, beugte sie sich so tief zur Kerze, dass sie mit ihrer wundervollen Perücke die Flamme fing. In dieser stressigen Situation war Chkalov nicht ratlos, rannte für eine Sekunde aus dem Seitenkasten auf der Bühne, riss die brennende Fackel vom Kopf der Schauspielerin ab und löschte sie. Am Ende der Aufführung konnte er nicht auf Kommentare verzichten und stellte im Buch für Ehrengäste fest, dass die Aufführung einfach wunderbar war.

Image

"Diaghilev Festival"

Das Opern- und Balletttheater Perm ist jedes Jahr Veranstalter des Diaghilev-Festivals. Jedes Jahr versuchen die Organisatoren, die Veranstaltung auf ein höheres Niveau zu heben und Resonanz in der Gesellschaft zu schaffen. Dieses Festival ist einzigartig und es ist einfach unmöglich, das zweite zu treffen. Es findet seit 2003 in Perm statt, um die Traditionen der russischen Kultur zu pflegen und weiterzuentwickeln, die mit dem Namen des berühmten Impresarios, des talentierten Sergei Diaghilev, verbunden sind. Es unterscheidet sich von allen anderen Festivals durch seine genreübergreifende Natur. Das Konzept dieser Veranstaltung basiert auf der Reflexion im Spiegel der Zeit der „russischen Jahreszeiten“ von Diaghilev. Das Programm des Diaghilev-Festivals umfasst viele verschiedene Produktionen - dies sind erstklassige Opern- und Ballettpremieren, Truppenaufführungen mit modernen Tänzen, Ausstellungsaktivitäten, Sinfoniekonzerte sowie Programme für Kammer-, Orgel- und Jazzmusik. Und natürlich die einzigartigen Diaghilev-Lesungen sowie eine Retrospektive von Spielfilmen.

Image

Theater, das liebt

Sie lieben das Perm Theater, sie reden darüber, sie empfehlen es. Es gibt keinen einzigen Besucher, der sich über die darin präsentierten Aufführungen nicht freuen würde. Aus den Kritiken geht hervor, dass die Stadt ohne ein Opern- und Balletttheater einfach nicht vorstellbar ist. Die Gäste schätzen das höchste Leistungsniveau, das raffinierte Interieur und natürlich die wundervolle Truppe. Die Bewohner der Dauerwelle besuchen das Theater normalerweise mit ihren Familien. Die schmeichelhaftesten Kritiken verleihen dem Ballett The Nutcracker. Laut den Gästen des Theaters sollte es am Vorabend des neuen Jahres jeder sehen.

Theodore Currentzis

Seit Januar 2011 hat das Perm Academic Opera and Ballet Theatre mit Theodor Currentzis einen neuen künstlerischen Leiter gewonnen. Ein erfahrener und talentierter Dirigent zog nicht allein nach Perm, sondern zusammen mit Musikern des Musica Aeterna Ensemble Orchesters. Unter seiner Führung wurde eine Aufzeichnung von Strawinskys „Heiliger Frühling“ aufgenommen, die als die beste der Welt anerkannt wurde. Für diese Produktion wurde Currentzis zusammen mit dem Orchester mit dem ECHO Klassik 2016 ausgezeichnet. Wie Sie wissen, wird das Repertoire der Perm State Opera und des Balletttheaters von den Besten der Besten inszeniert. Es ist so ein künstlerischer Leiter, wie es Theodor Currentzis ist. Laut der Zeitschrift Opernwelt ist er der "Dirigent des Jahres". Diesen Status erhielt er aufgrund der Meinung von fünfzig Kritikern aus Amerika und Europa.

Image

Große Truppe

Theodor Currentzis wird von Art Direktoren, Truppenmitgliedern, Verwaltungsmitarbeitern, Gastsolisten und Regisseuren geleitet. Es ist die Truppe, die das Gesicht eines jeden Theaters ist. Die Balletttruppe kreiert unter der Leitung von Vitaly Dubrovin und ist eine der fünf bekanntesten Gruppen in Russland. Im Arsenal anspruchsvoller Ballerinas - Irina Bilash, Polina Buldakova und Alexandra Surodeeva - gibt es jeweils etwa zwanzig großartige Aufführungen, von denen jede Masha im Ballett Der Nussknacker meisterhaft aufführt. Schauspieler des Perm-Opern- und Balletttheaters - Sergey Mershin, Deutscher Starikov, Denis Tolmazov, Ruslan Savdenov und Nikita Chetverikov. Sergey Mershin ist ein Veteran des Perm Theatre. Er wurde im Jahr 2000 in die Truppe aufgenommen und ist seitdem das Gesicht von Auftritten wie Swan Lake, Romeo und Julia, The Seasons und vielen anderen.

Klassisch und modern

Auf der Bühne des Perm Theaters wurden mehr als ein Dutzend Aufführungen verschiedener Genres aufgeführt. Klassikern wird empfohlen, das Ballett „Bakhchisarai-Brunnen“ zu besuchen. Dies ist eine Rekonstruktion der Aufführung von Rostislav Zakharov im Jahr 1934. Die großartige Produktion von Dornröschen ist eine romantische Geschichte eines Dornröschen, die auf der Geschichte von Charles Perrault basiert. Der Betrachter hat auch die Möglichkeit, in die Welt der Oper einzutauchen und „Prince Igor“, „Madame Butterfly“ und „Seville Barber“ zu sehen. Und das berühmteste und bezauberndste ist natürlich das Ballett Swan Lake mit Noten eines deutschen romantischen Epos und den Stilistiken britischer Präraffaelisten. Die Handlung des Balletts in der Variation des Perm-Theaters ist leicht modifiziert: Die Hauptfigur ist Prinz Siegfried, dessen Seele das Genie Rothbart zu stehlen versucht, während im klassischen Ballett die Hauptfigur Prinzessin Odette ist.

Image