die Wirtschaft

Was ist eine Volkszählung? Erste Volkszählungen

Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine Volkszählung? Erste Volkszählungen
Was ist eine Volkszählung? Erste Volkszählungen

Video: Eins, zwei, drei - alle sind dabei - Von der Volkszählung zum Bundesmelderegister 2024, Juni

Video: Eins, zwei, drei - alle sind dabei - Von der Volkszählung zum Bundesmelderegister 2024, Juni
Anonim

Der wichtigste Reichtum eines Staates sind die Menschen, und jeder Reichtum muss berücksichtigt werden. Daher ist eine Volkszählung ein Bericht über die Ressourcen des Landes. Lassen Sie uns darüber sprechen, wer zuerst auf die Idee gekommen ist, Menschen aufzuzählen, welche Prinzipien und Methoden für die Durchführung von Volkszählungen gelten, welche Geschichte und Zukunft sie in Russland haben.

Image

Volkszählungskonzept

Jedes Gebiet hängt von seinen Einwohnern ab. Sie liefern ihr Einkommen, erfordern aber auch angemessene Ausgaben. Um die wirtschaftliche Unterstützung eines Landes, einer Region oder einer Stadt richtig zu planen, müssen Sie wissen, wie viele Menschen in ihnen leben. Dafür gibt es eine Volkszählung. Dies ist ein speziell organisiertes Verfahren zur Registrierung der Einwohnerzahl. Die Volkszählung zeigt auch die qualitativen Merkmale der Bevölkerung auf, die für das Management der Infrastruktur und die Aktivitäten der Region wichtig sind.

Weltzählungsgeschichte

Viele alte Reiche führten die ersten Volkszählungen durch, um Steuern auf Einwohner zu erheben und militärische Entwürfe zu planen. Die Herrscher sollten die Höhe des projizierten finanziellen Einkommens jeder Person kennen, und dazu wurde zunächst die männliche Bevölkerung berechnet. Familienoberhäupter wurden besteuert, genau wie Männer in die Armee eingezogen wurden. Daher war die Berechnung der Anzahl der Personen mit dem stärkeren Geschlecht die Hauptsache bei den ersten Volkszählungen. Im alten Rom wurden regelmäßig Volkszählungen durchgeführt, manchmal gab es eine „Studie“ auf einer breiteren Ebene: Von jedem Einwohner des Landes wurden je nach Geschlecht und Alter Münzen unterschiedlicher Konfessionen gesammelt. Durch das Zählen der gesammelten Münzen konnten wir Rückschlüsse auf die qualitativen Merkmale der Bevölkerung ziehen. Im Mittelalter setzte sich die Tradition fort, die von bestimmten Personen erhobenen Steuern in Schreiberbüchern zu schreiben. Das gesammelte Wissen über die Einwohnerzahl war jedoch eher gering. Für die damaligen Herrscher war es wichtig, nur die Anzahl der Haushalte zu kennen. Mit dem Wachstum der Industrieproduktion und der Ablösung von Menschen von Bauernhöfen wurden detailliertere Informationen über die Anzahl und Merkmale der Bevölkerung nachgefragt. Volkszählungen werden regelmäßiger und umfassender. Die Entwicklung der Statistik und Soziologie führt dazu, dass im 19. Jahrhundert Volkszählungen auf wissenschaftlicher Basis durchgeführt werden. Die erste Volkszählung eines neuen Typs gilt als belgische Volkszählung von 1846. Es umfasste die gesamte Bevölkerung des Landes. Allmählich verbreitete sich diese Erfahrung in allen Ländern. Heute gibt es auf der Welt kein einziges Land, in dem mindestens einmal keine Volkszählung durchgeführt wurde.

Image

Die Geschichte der Volkszählungen in Russland

In den 9-10 Jahrhunderten führten russische Fürsten auch die Registrierung von Einwohnern durch Erhebung von Steuern durch. Im 13. Jahrhundert leiteten die Mongolen, die das russische Land eroberten, die Bilanzierung der Haushalte ein, um die Höhe der Steuern zu berechnen, die sie auf die besetzten Gebiete erhoben. Nach der Vereinigung der russischen Fürstentümer um Moskau wurde die Praxis der Durchführung von Schreiberbüchern eingeführt, in der die Anzahl der Menschen, Dörfer und Städte aufgezeichnet wurde. Dann wurden Steuern in Abhängigkeit von der Größe des Landbesitzes der Farm erhoben. Später stellte die Hofhütte vor, jeder Hof wurde in speziellen Büchern festgehalten. Regelmäßige Volkszählungen in Russland beginnen im 17. Jahrhundert und werden ungefähr alle 30 Jahre durchgeführt. Unter Peter dem Großen wurde das Verfahren zur Durchführung staatlicher Audits eingeführt, bei dem die Anzahl der Männer im Land alle 20 Jahre berechnet wurde. Die Volkszählung im Laufe der Jahre ist zu einer gängigen Praxis geworden, die es uns ermöglichte, einige Prognosen zu erstellen und Muster zu identifizieren. Diese Schätzungen waren nicht korrekt, da sie darauf beruhten, nur diejenigen Einwohner festzulegen, denen Steuern zugewiesen wurden. Die Menschen hatten Angst vor solchen Revisionen, da sie von einer gewaltsamen Zurückhaltung der Personen am Ort der Registrierung begleitet wurden. Viele wollten auch keine Steuern zahlen und versuchten, die Volkszählung zu vermeiden, um sie nicht zu bezahlen. Nach der Abschaffung der Leibeigenschaft wurde versucht, die Einwohner des Landes zu zählen, aber es war nicht möglich, genaue Informationen zu sammeln. Die erste allgemeine Volkszählung, bei der Frauen und Kinder gezählt wurden, fand erst 1897 statt. Diese Volkszählung wurde sofort aus drei Gründen durchgeführt und ermöglichte eine möglichst vollständige Schätzung der Bevölkerung. Die Personen wurden nicht nur gezählt, sondern auch verschiedenen Kategorien zugeordnet, wobei 14 verschiedene Fragen gestellt wurden. Die Verarbeitung der Volkszählungsdaten und die Veröffentlichung der Ergebnisse dauerte mehrere Jahre.

Image

Sowjetische Volkszählungen

Nach der Revolution beschlossen die neuen Behörden auch, eine Volkszählung durchzuführen, um ihre Bedeutung für den Staat zu erkennen. 1920 wurde beschlossen, gleichzeitig eine Volkszählung und eine Landwirtschaftszählung durchzuführen und ein Unternehmensregister zu erstellen. Da in einigen Gebieten noch militärische Operationen durchgeführt wurden, wurde die Volkszählung nicht als universell anerkannt. Zur Durchführung wurde ein Fragebogen mit 18 Zeichen verwendet, der für die neue Regierung von besonderem Interesse war, die Bildung und den Beruf der Bürger. Als die Gebiete befreit wurden, wurden zusätzliche Umfragen durchgeführt und die endgültigen Ergebnisse im Jahr 1921 vorgelegt, wonach sich herausstellte, dass 136, 6 Millionen Menschen im Land leben, 15% davon in Städten, dh Russland war ein absolut agrarischer Staat.

In den folgenden Jahren wurden Volkszählungen in Russland in Abständen von ungefähr 10 Jahren durchgeführt. 1937 fand ein weiterer „Appell“ des Volkes statt. Und es stellte sich heraus, dass die Bevölkerung entgegen den Erwartungen der Partei zurückging und anscheinend erheblich, weil die Ergebnisse klassifiziert wurden. Und 1939 wurde eine neue Volkszählung durchgeführt. Später waren die Verfahren zur Zählung der Einwohnerzahl des Landes nicht mehr von großer Bedeutung, und Volkszählungen wurden seltener durchgeführt. Insgesamt wurden während der Existenz der UdSSR 7 Volkszählungen durchgeführt, die letzte im Jahr 1989, nach denen 286, 7 Millionen Menschen im Land lebten.

Image

Volkszählungen von New Russia

Mit dem Zusammenbruch der UdSSR hatte das neue Land viele Probleme, insbesondere wirtschaftlicher Natur, und die Regierung konnte die Zahl der Einwohner einfach nicht zählen. Die erste Volkszählung fand im Jahr 2002 statt und ergab, dass 145 Millionen Menschen in Russland leben. Die nächste Volkszählung von 2010 wurde sorgfältiger vorbereitet und enthüllte nicht nur die Einwohnerzahl, sondern auch die qualitativen Merkmale der Bevölkerung. Nach diesen Schätzungen leben 142 Millionen Menschen in Russland. Im Jahr 2014, nach der Annexion der Krim, wurde in den neuen Gebieten eine lokale Volkszählung durchgeführt, die zeigte, dass die Bevölkerung des Landes um 2, 2 Millionen Menschen zunahm.

Image

Ziele und Vorgaben der Volkszählungen

Eine Volkszählung ist ein komplexes und kostspieliges Verfahren. Warum wird sie benötigt? Das Hauptziel der Volkszählung besteht darin, allgemeine, integrierte Daten zu den demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Merkmalen der Bevölkerung zu erhalten. Regelmäßige Bevölkerungsumfragen ermöglichen es, die Dynamik demografischer Indikatoren zu ermitteln und das Niveau und die Lebensqualität der Menschen herauszufinden. Auf der Grundlage dieser Daten trifft die Regierung Entscheidungen im Bereich der Sozialpolitik, erstellt Wirtschaftsprognosen und erstellt Entwicklungspläne für das Land. Zu diesem Zweck können sowohl allgemeine als auch Teilerhebungen durchgeführt werden, beispielsweise die Landwirtschaftszählung 2016. Ziel dieser Studien ist es, den Zustand einzelner Wirtschafts- und Gesellschaftssegmente zu bewerten. Die Volkszählungen haben eine weitere wichtige Funktion - historisch, sie dokumentieren irgendwann den Zustand des Landes, sind eine Art Chronik.

Image

Arten von Volkszählungen

Unter dem Gesichtspunkt einer strengen wissenschaftlichen Terminologie ist die Volkszählung eine allgemeine Erhebung der Bevölkerung. In der Praxis gibt es jedoch mehrere Optionen für diese Verfahren. Nach dem Prinzip der Datenerfassung werden Volkszählungen unterschieden, wenn Informationen nach den Worten der untersuchten Person ausgefüllt werden, und eine einmalige Abrechnung, wenn Daten über Personen aus verschiedenen Registrierungsformularen entnommen werden, beispielsweise aus Personalakten in Passbüros. Je nach Untersuchungsgegenstand können allgemeine und teilweise Volkszählungen unterschieden werden, um ein bestimmtes Segment zu bewerten. Beispielsweise wird die Landwirtschaftszählung 2016 teilweise durchgeführt, und es werden auch regelmäßig Volkszählungen von Unternehmern durchgeführt. Eine Variante der Volkszählung sind auch Formen der statistischen Rechnungslegung, die von verschiedenen Stellen, beispielsweise Sozialausschüssen, vorgelegt werden. Bereitstellung von Bildungseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen.

Image

Prinzipien von

Eine Volkszählung ist eine Sammlung von Informationen, die nach speziellen Regeln und Grundsätzen organisiert sind. Es gibt verschiedene Bedingungen, die die Volkszählung repräsentativ und zuverlässig machen und es ermöglichen, objektive Informationen zu erhalten. Die Volkszählung sollte sein:

- Universell, dh für alle Bevölkerungsgruppen. Traditionell werden drei Gruppen von Einwohnern in die Volkszählung einbezogen: die gegenwärtige Bevölkerung, dh diejenige, die sich derzeit auf dem Territorium befindet, die legale Bevölkerung, dh, die durch einige Dokumente an diesem Ort festgelegt ist, die ständige, die an einem Ort lebt mehr als 6 Monate.

- Gleichzeitig - Das Verfahren sollte so bald wie möglich durchgeführt werden, um den sogenannten Moment des Zählens abzudecken und nicht zuzulassen, dass Personen an mehreren Orten gleichzeitig gezählt werden.

- programmiert. Die Volkszählung wird nach einem klaren, sorgfältig ausgearbeiteten Programm durchgeführt, mit dem Sie einheitliche und zuverlässige Informationen erhalten.

- mit Namen. Während der Volkszählung ist es notwendig, jede Person einzeln zu befragen.

- Persönlich. Während der Volkszählung werden Daten über eine Person nur mit ihren persönlichen Antworten auf Fragen empfangen.

Außerdem sollte die Volkszählung zentralisiert werden, regelmäßig stattfinden und die Vertraulichkeit der Informationen gewährleisten.

Image

Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bevölkerung zu bestimmen. Die Volkszählung wird meistens nach der Expeditionsmethode durchgeführt, dh eine speziell ausgebildete Person überlässt das Haus den Befragten mit Fragebögen und füllt sie nach Personen aus. Es gibt auch eine Abfragemethode, bei der den Befragten ein Fragebogen gesendet wird, den sie persönlich ausfüllen und an den Ort der Informationserfassung zurückkehren. Eine andere Volkszählungsmethode ist explizit. In diesem Fall kommen die Befragten zu speziell ausgestatteten Punkten und beantworten dort den Fragebogen.

Landwirtschaftliche Volkszählung 2016

Einmal alle 10 Jahre wird in Russland eine spezifische Volkszählung durchgeführt - landwirtschaftlich. Ziel ist es, die Zahl der Menschen zu zählen, die in ländlichen Gebieten leben und verschiedene Arten landwirtschaftlicher Arbeit verrichten. Die geplante Landwirtschaftszählung 2016 wird nicht nur Personen umfassen, die in Dörfern leben, sondern auch Eigentümer privater Bauernhöfe, Landwirte, Gärtner und Einzelunternehmer im Dorf. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Informationen über die tatsächliche Situation im Agrarsektor des Landes zu sammeln.