Umgebung

Panamaisches Dorf, in dem Häuser aus Plastikflaschen gebaut werden

Inhaltsverzeichnis:

Panamaisches Dorf, in dem Häuser aus Plastikflaschen gebaut werden
Panamaisches Dorf, in dem Häuser aus Plastikflaschen gebaut werden

Video: Ein Dorf gebaut aus Plastikflaschen | Galileo Lunch Break 2024, Juni

Video: Ein Dorf gebaut aus Plastikflaschen | Galileo Lunch Break 2024, Juni
Anonim

„Die Lösung des Problems liegt oft an der Oberfläche. Aber aus irgendeinem Grund sehen wir ihn nicht “, sagt Robert Bezot.

Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl von Fotos von Originalgebäuden. Achten Sie nicht auf das Material, aus dem sie bestehen. Dies sind nicht die üblichen Schlackenblöcke und Mörtel.

Willkommen im Dorf der Plastikflaschen!

Jemand könnte gelangweilt sein, über das Problem der plastischen Verschmutzung der Natur zu sprechen. Trotzdem existiert es und dringt in jedes Haus ein. Viele Menschen denken nicht darüber nach, welchen Einfluss eine Plastikflasche auf die Natur haben kann.

Warum verwenden wir nicht das, was wir bereits im Überfluss haben, anstatt unser Geld und unsere Ressourcen für die Herstellung der Produkte auszugeben, die wir benötigen?

Image

Das erste Plastikflaschenhaus wurde 2015 auf der Insel Bocas del Toro in Panama gebaut. Seitdem haben sich Robert Bezot und sein Team zum Ziel gesetzt, ein Bildungszentrum zu schaffen, in dem Menschen aus aller Welt die Technologie der Wiederverwendung von Plastikflaschen als Baumaterial erlernen.

Was ist der Punkt?

„Die Idee ist, die Welt zu verändern, ohne die Erde zu verändern. Wir können es schaffen. Wir müssen uns nur zusammensetzen und in eine Richtung gehen “, teilt Robert Bezot seine Gedanken mit.

Wie sieht ein Mann aus, mit dem Orbakaite seit 15 Jahren glücklich ist (neue Fotos)

Image

Das Rezept hat viele Vorlieben: Eine Frau zeigte, wie man schnell Pizza kocht

Joanna zeichnet jeden vor der Kamera auf, der gegen den Schulbus verstößt

Image

In Plastic Bottle Village finden Einweg-Plastikflaschen ihre letzte Zuflucht. Sie werden als Baumaterial verwendet.

Wie lebe ich in einem Haus aus Plastikflaschen?

Image

Viele sind besorgt über Sicherheitsprobleme. Robert Bezo sagt, dass nur PET Nr. 1 für den Bau verwendet wird. Insgesamt gibt es 7 Arten von Kunststoff. PET Nr. 1 enthält jedoch nur 18% Öl. Wenn dieser Kunststoff Feuer ausgesetzt wird, entzündet er sich nicht.

Globale Idee

Vergessen Sie nicht, dass ständig geforscht wird und innovative Lösungen eingeführt werden. Die Qualität des Kunststoffs wird immer besser. Und stellen Sie sich vor, was die Welt in 20, 50 oder sogar 100 Jahren werden kann! Unsere Hauptaufgabe ist es, Menschen zu motivieren, Umweltproblemen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Image

Robert Bezot arbeitet nicht nur daran, Häuser aus Plastik zu bauen. Er spricht mit Bewohnern und Gästen von Bocas del Toro über die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Image
Ein Mann grub ein Stück Holz aus. Als er es wusch, glaubte er einen Smaragd gefunden zu haben

Hier riecht es nicht nach Luxus: Kreuzfahrten mit unhygienischen Bedingungen an Bord

Gehen Sie mit dem Hund spazieren und schütten Sie die Seele aus: Der Mann schuf einen psychologischen Unterstützungsdienst

Image

Die Inseln ziehen viele Menschen an: das sanfte Meer, Romantik, Ruhe. Jedes Jahr kaufen Touristen Tausende von Plastikflaschen Wasser. Robert Bezot möchte, dass all diese Leute verstehen, dass jede Flasche, die sie kaufen, zu ihrer persönlichen Sache wird.

Image

Um die Umwelt zu schonen, müssen Sie Kunststoff ordnungsgemäß entsorgen. Robert hatte eine originelle Motivation. Jeder Tourist hat die Möglichkeit, im Urlaub etwas Geld zu verdienen. Was muss getan werden? Sie benötigen 25 Aufkleber, die eine Person auf die Plastikflaschen kleben kann, die sie kaufen wird. Danach wird jede Flasche zu einer Art Währung. Sie können nach Plastic Bottle Village gebracht und gegen Geld eingetauscht werden. Eine Plastikflasche - 5 Cent.

Alle zusätzlichen Mittel aus dem Verkauf von Aufklebern werden für die Erweiterung des Dorfes und die Verbesserung der Infrastruktur verwendet.

Image