die Kultur

Denkmäler in Cherepovets: Fotos, Namen und Beschreibungen

Inhaltsverzeichnis:

Denkmäler in Cherepovets: Fotos, Namen und Beschreibungen
Denkmäler in Cherepovets: Fotos, Namen und Beschreibungen
Anonim

Cherepovets ist die größte Stadt im Oblast Wologda sowie ein wichtiges Industriezentrum im Nordwesten Russlands. Es hat seine reiche und interessante Geschichte seit Mitte des 14. Jahrhunderts geführt. In unserem Artikel finden Sie Fotos und Beschreibungen der berühmtesten skulpturalen Denkmäler von Cherepovets.

Treffen Sie Cherepovets

Die Stadt liegt 125 Kilometer von Wologda entfernt am Zusammenfluss des Yagorba in Sheksna. Fast 320.000 Menschen leben hier. Es ist die größte Stadt im Oblast Wologda, sowohl in Bezug auf die Bevölkerung als auch auf das Territorium.

Cherepovets wurde erstmals 1362 im Zusammenhang mit der Gründung des Auferstehungsklosters in Dokumenten für 1362 erwähnt. Allmählich wurde der Schrein mit Dörfern und kleinen Städten bewachsen. Cherepovets erhielt 1777 den Status der Stadt. Zu dieser Zeit war er berühmt für seine Fischerei. Insbesondere das lokale Sterlet, das direkt an den königlichen Tisch geliefert wurde, wurde hoch geschätzt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Cherepovets für eine große Anzahl von Bildungseinrichtungen als „russisches Oxford“ bezeichnet. Der Bau des Wolga-Ostsee-Wasserkorridors und die Schaffung des Rybinsker Stausees in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts gaben der Entwicklung der Stadt neue Impulse. Bald verwandelten sich Cherepovets in einen großen Hafen, und sie nannten ihn stolz „die Stadt der fünf Meere“.

Image

Das moderne Cherepovets ist das wichtigste Industriezentrum und der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes. Heute sind hier 1.500 Unternehmen tätig. Die Stadt selbst ist eines der zehn größten Industriezentren in Russland. Die Hauptsektoren der städtischen Wirtschaft sind die Eisenmetallurgie, der chemische Komplex, die Metallverarbeitung und die Holzverarbeitungsindustrie.

Cherepovets ist berühmt für sein Volk. Zu verschiedenen Zeiten lebten und arbeiteten hier die Brüder Vereshchagins, der Dichter Igor Severyanin, Valery Chkalov und andere herausragende Persönlichkeiten.

Denkmäler der Stadt Cherepovets

Die bildhauerische Kunst ist eine der ältesten der Welt. Die Geschichte eines Ortes spiegelt sich immer in seinen Denkmälern wider. Und Cherepovets ist keine Ausnahme. Straßen, Parks und Plätze der Stadt sind mit Dutzenden verschiedener Denkmäler, Stelen, skulpturalen Kompositionen und Büsten geschmückt. Sie widmen sich einer Vielzahl von Persönlichkeiten und historischen Ereignissen.

Die Gesamtzahl der Denkmäler in Cherepovets beträgt mehrere Dutzend. Der berühmteste von ihnen:

  • I. A. Milyutin.
  • V. I. Lenin.
  • Denkmal für die Mönche Athanasius und Theodosius.
  • Gedenkschild "An die Erbauer von Cherepovets".
  • Denkmal "Kontinuität der Generationen."
  • Denkmal für Krankenschwestern.

Denkmal für Athanasius und Theodosius in Cherepovets

Der Legende nach wurde Cherepovets von zwei Personen gegründet - dem wohlhabenden Moskauer Kaufmann Theodosius und dem Schüler von Sergius von Radonezh Athanasius. Sie legten 1362 das Auferstehungskloster.

Image

Die Skulpturengruppe mit zwei Mönchen ist vielleicht das kultigste Denkmal der Cherepovets. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, auf dem Cathedral Hill. Das Denkmal wurde hier 1992 errichtet. Die Höhe der Bronzefiguren beträgt vier Meter. Der Mönch Theodosius zeigt mit der Hand auf den Berg, wo er einst eine Vision hatte.

Denkmal für I. A. Milyutin

Das Denkmal für den ersten Bürgermeister, Iwan Andreevitsch Miljutin, schmückt den Platz vor dem neuen Gebäude des Standesamtes. Es wurde an der Stelle installiert, an der der Beamte 1907 angeblich begraben wurde. Die Bewohner von Cherepovets begannen unmittelbar nach dem Tod von Milyutin, Geld für den Bau des Denkmals zu sammeln. Die Entdeckung der Skulptur erfolgte jedoch erst 90 Jahre später. Sein Autor ist der Bildhauer Alexander Shebunin. Auf dem Sockel des Denkmals befindet sich eine Tafel mit der folgenden Inschrift: "Ivan Andreevich Milyutin, dem ersten Oberhaupt von Cherepovets, mit Reue seiner Mitbürger."

Image

Denkmal für V. I. Lenin

Eine so große Stadt wie Cherepovets könnte nicht ohne eine inspirierte und inspirierende Figur des Führers des Weltproletariats auskommen. Das Denkmal für Wladimir Iljitsch Lenin in der Stadt erschien ziemlich spät - 1963 auf dem Metallurgistenplatz. Der Autor der Figur war der Bildhauer der Hauptstadt Vitaliy Tsigal. Cherepovets Lenin blickt auf das örtliche metallurgische Werk, mit dem einst die glänzende Zukunft dieser Stadt verbunden war.

Denkmal "Kontinuität der Generationen"

Natürlich gibt es in Cherepovets ein Denkmal für Metallurgen. Offiziell heißt es "Kontinuität der Generationen". Das Denkmal wurde 2006 auf dem Metallurgists Square zu Ehren des 50. Jahrestages von Severstal OJSC, dem Hauptunternehmen der Stadt, errichtet. 16 Autoren aus verschiedenen Städten des Landes nahmen am Wettbewerb um das beste Skulpturenprojekt teil. Der Gewinner war jedoch der lokale Architekt Alexander Shebunin.

Nach der Absicht des Autors sollte das Denkmal den Bürgern zwei Dinge vermitteln: die Kontinuität der Generationen in der Metallurgie und einen selbstbewussten Blick in die Zukunft. Daher sehen wir im zentralen Teil des Denkmals einen metallurgischen Vater und seinen kleinen Sohn, die in dieser sehr glänzenden Zukunft in einem Helm laufen. Im Hintergrund befindet sich eine vertikale Stele, die den Prozess des Metallschmelzens symbolisiert.

Image

Das Denkmal wurde teilweise in der Stadt St. Petersburg in Bronze gegossen. Viele der Cherepovets waren verwirrt über die unverhältnismäßige Größe und Gangart des Kindes. Diese skulpturale Komposition ist jedoch seit langem zu einem der wichtigsten städtischen Symbole geworden.

Denkmal für heroische Krankenschwestern

Eines der berührendsten in Cherepovets ist ein Denkmal für Krankenschwestern. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde die Stadt in der Frontzone zu einem großen Krankenhaus. In den heißesten Kriegstagen passierten täglich bis zu 16 Staffeln mit verwundeten und evakuierten Menschen Cherepovets.

Um die heldenhafte und engagierte Arbeit des medizinischen Personals fortzusetzen, wurde beschlossen, ein entsprechendes Denkmal in der Stadt zu errichten. Im Jahr 2014 schmückte eine skulpturale Komposition den Platz vor dem Stadtbahnhof. Schließlich kamen hier die Verwundeten von vorne massiv an. Im Vordergrund eine Krankenschwester und ein kleines Mädchen mit einer Puppe in der Hand, dann ein am Bein verwundeter Soldat, gefolgt von einer Gruppe von Flüchtlingen. Das Gesamtgewicht der Skulpturengruppe beträgt 2, 5 Tonnen.

Image