Die Natur

Seen des Urals: Beschreibung, Herkunft, Lage

Inhaltsverzeichnis:

Seen des Urals: Beschreibung, Herkunft, Lage
Seen des Urals: Beschreibung, Herkunft, Lage
Anonim

Das Gebiet an der Kreuzung von Europa und Asien heißt Ural. Diese Region ist bekannt für das Uralgebirge. Aber die Seen des Urals verdienen nicht weniger Aufmerksamkeit als die Berggipfel. Die Region ist reich an schönen und sogar heilenden Stauseen, in denen Sie sich entspannen, angeln und Ihre Gesundheit verbessern können.

Image

Geographie des Urals

Das Gebiet entlang des Kamms des Uralgebirges an der Grenze zwischen Europa und Asien ist seit langem von Menschen bewohnt. Die Herkunft des Namens des Urals ist unter Wissenschaftlern immer noch umstritten. Die realistischste Version scheint die Verbindung mit einem Wort aus der alten türkischen Sprache zu sein, das "Hügel" bedeutet.

Die Region erstreckt sich von den Steppen Kasachstans bis zum Arktischen Ozean und bedeckt die Hügel neben den Berggipfeln. Das Uralgebirge ist niedrig, seine Gipfel liegen im Bereich von 600 bis 1500 Metern über dem Meeresspiegel. Der Ural ist das Hauptelement, das die Landschaft und das Klima der Region organisiert. Das Uralgebirge bildet eine Art Barriere, die die Region in zwei Klimazonen unterteilt: die mildere und feuchtere westliche und die härtere kontinentale Zauralskaya. Das Klima der Region ist typisch Berg, im Ural mit viel Niederschlag, in Zauralie ist das Klima trockener. Das Land ist reich an vielfältiger Flora und Fauna. In den zahlreichen Mulden und Vertiefungen der Berge liegen die schönen und einzigartigen Seen des Urals.

Image

Wasserressourcen des Urals

Der Ural ist reich an verschiedenen Stauseen und Flüssen. Bäche steigen aus den Bergen herab, die berühmten Seen des Urals bilden sich. Insgesamt gibt es 11 ziemlich große Flüsse in der Region, darunter die bekanntesten: Kama, Pechora, Chusovaya, Belaya. Sie versorgen drei Stauseen mit Wasser: den Arktischen Ozean, die Flüsse Ob und Ural. Aber der Hauptreichtum der Uralregion sind Seen, von denen es mehr als 30.000 gibt!

Lake District

Der Ural kann zu Recht als Wasserrand bezeichnet werden. Die Seen des Urals sind vielfältigen Ursprungs und haben jeweils eine einzigartige Landschaft. Viele der Teiche sind echte Naturattraktionen. Jeder See hat seine eigene Legende, sein eigenes Aussehen, seine eigene Geschichte. Neben unvergleichlicher Schönheit haben viele Stauseen heilende Kraft. In der Region gibt es eine Reihe von Salzseen, deren Heilkraft nicht geringer ist als die des berühmten Toten Meeres. Die bekanntesten Salzseen sind: Moltaevo, Gorki, Muldakkul, Medvezhye und Podbornoe. Ruhehäuser und Sanatorien befinden sich an ihren Ufern. Es gibt einen erstaunlichen süßen See im Ural, dessen alkalisches Wasser einen süßlichen Geschmack hat und eine riesige Liste von heilenden Eigenschaften hat.

Ein weiterer ungewöhnlicher See ohne Abfluss ist Shantropay. Sein Wasser hat eine sehr hohe Mineralisierungsrate und Schlamm vom Boden hat wirklich wundersame Eigenschaften. Neben der Behandlung und Entspannung sind die Seen des Ural für ihre Fischbestände bekannt - dies ist ein großartiger Ort zum Angeln. Und natürlich sind Seen eine herrliche Naturlandschaft, jedes Objekt hat seine eigenen, mit einzigartigen Merkmalen. Es ist nicht umsonst, dass viele Stauseen wie Naturdenkmäler geschützt sind. Die Seen des Urals sind noch wenig erforscht, ihre Tiefe ist nicht vollständig bekannt, gelegentlich werden auch die Unterwasserlandschaft, Flora und Fauna untersucht. Lassen Sie uns über die sechs bemerkenswertesten Uralseen sprechen.

Image

Alpine Zyuratkul

Der höchste Bergsee im Südural - Zyuratkul (Region Tscheljabinsk) liegt auf einer Höhe von über 700 m über dem Meeresspiegel. Es ernährt sich von einer großen Anzahl von Bächen, die aus den nahe gelegenen Sümpfen stammen. In dieser Hinsicht ist das Wasser im See tee-braun. Trotz des Schattens ist es sehr sauber und trinkbar. Heute beträgt die Fläche des Sees 12 Quadratkilometer, aber historisch gesehen war seine Fläche halb so groß. Sie nahm aufgrund des Baus des Damms zu. Aufgrund der Volumenzunahme ist die Tiefe des Sees gewachsen, heute sind es ca. 12 Meter, die historische Form hat sich geändert. Der Teich befindet sich an einem malerischen Ort, ist von Nadelwäldern umgeben und die Gebirgszüge von Nurgush sind zuverlässig vor den Winden verborgen.

Der Zyuratkul-See (Region Tscheljabinsk) aus der Antike zog Menschen an. Archäologen finden hier Spuren von Stätten des 8.-5. Jahrtausends vor Christus. Die Geschichte des Aussehens des Stausees wird durch die Legenden der Anwohner beschrieben, die den See poetisieren und seiner herzähnlichen Form besondere Bedeutung beimessen. Heute gehören der Teich und die Umgebung zum Zyuratkul-Nationalpark.

Image

Großes Fischen - Big Elanchik

90 km von Tscheljabinsk entfernt, unweit von Chebarkul, befindet sich ein kleiner, aber sehr beliebter Stausee - der Elanchiksee. Der Name des Sees wird aus der Baschkirischen Sprache als "Schlange", "Schlangensee" übersetzt. Big Elanchik, so heißt der offizielle Name des Stausees, hat kleine Abmessungen - etwa 6 Quadratkilometer, eine Tiefe von 6-8 Metern. Es liegt auf einer Höhe von 363 Metern über dem Meeresspiegel. Die Ufer des Sees sind mit Kiefern und Laubwäldern bedeckt, das Westufer ist ziemlich sumpfig. Heute wird Big Elanchik zu einem immer beliebteren Urlaubsziel, es gibt drei große Erholungszentren, mehrere Bauerndörfer, die Anwesenheit einer Person wirkt sich negativ auf die Ökologie des Sees aus. Aber es ist immer noch einer der fünf saubersten Seen im Ural, die Wasserdurchlässigkeit beträgt hier 4 Meter. Der Hauptgrund für die Beliebtheit des Sees ist eine große Anzahl von Fischen. Hier finden Sie Barsch, Halskrause, Plötze, Schleie, Hecht.

Image

Die Schönheit von Uvilda

Ein Naturdenkmal von lokaler Bedeutung - der Uvildy-See - liegt 100 km von Tscheljabinsk entfernt am Fuße des Uralgebirges. Der Ursprung des Uvildy-Sees ist tektonisch. Vor vielen Millionen Jahren bildete sich hier ein Fehler, der anschließend mit Wasser gefüllt wurde. Die Fläche des Sees beträgt fast 70 Quadratmeter. km, der tiefste Ort ist 35 Meter, die durchschnittliche Tiefe beträgt etwa 14 Meter. Aufgrund seiner Größe erwärmt sich der See nicht gut und dies führt dazu, dass es kein stürmisches Unterwasserleben gibt. Zwar leben heute dort bewohnte Brassen, Chebaks, Hechte, Weißfische und Quappen. Der oligotrophe Typ des Sees, der für den Ural selten genug ist, macht Uvildy zu einem interessanten Objekt für die wissenschaftliche Forschung. Der Stausee ist berühmt für sein reinstes Wasser, er ist einer der fünf saubersten Seen in Russland. Eine starke Erholungslast bedroht jedoch die Ökologie des Sees, der starker Verschmutzung ausgesetzt ist. Die Inseln verleihen dem See einen besonderen Charme: Ulme, Fichte, Erle, Bukowy, insgesamt befinden sich 52 Inseln unterschiedlicher Größe im Stausee. Lake Uvildy hat seit langem Menschen angezogen, sie haben romantische Legenden und Geschichten über den Stausee komponiert.

Image

Tiefer See

300 km von Jekaterinburg entfernt liegt der sauberste im Uralsee Terenkul. Aus Baschkirisch übersetzt bedeutet der Name des Stausees "tiefer See". Die maximale Tiefe des Terenkul beträgt 19 Meter, die Transparenz beträgt etwa einen Meter. Einige Forscher schlagen vor, dass der Teich an einigen Stellen, an denen die Tiefe 30 m erreicht, einen „Doppelboden“ -Effekt hat, aber es gibt keine wirklichen Beweise dafür. Der Terenkul-See entstand infolge eines tektonischen Fehlers und ernährt sich von Niederschlag und Grundwasser. Von allen Seiten ist es von dichten Wäldern umgeben, die Wasseroberfläche ist stellenweise stark mit Schilf und Seerosen bewachsen. Trotz der Tatsache, dass es nur wenige speziell ausgestattete Erholungsorte gibt, die hauptsächlich zu Gästehäusern und Pensionen gehören, wächst der Touristenstrom hier jedes Jahr. Touristen werden von der Stille und unberührten Natur sowie dem Angeln angezogen.

Alpensee

Auf dem Hauptgipfel des nördlichen Urals, dem Mount Telposis, in der Spalte befindet sich ein einzigartiger Alpensee Telpos. Es ist berühmt für sein kristallklares Wasser in Smaragdfarben, die Transparenz des Wassers beträgt etwa 10 Meter. Die Fläche des Sees beträgt nur einen Viertelkilometer und die Tiefe beträgt etwa 50 Meter. Der Ursprung des Sees ist Kar, das heißt, er enthält das Wasser eines kürzlich (mehrere tausend Jahre) geschmolzenen Gletschers. Der See ist sehr wenig erforscht, es ist nicht einmal bekannt, ob sich dort Einwohner befinden. Das Wasser im See erwärmt sich nicht und es ist unmöglich, darin zu schwimmen. Sogar die alten Bewohner des Urals verehrten Telpos als Schrein, sie wickelten die Ruder sogar mit Lumpen ein, um lautlos durch das Wasser zu gehen. Und heute gibt es nur sehr wenige Menschen rund um den Stausee, und er behält seine unberührte Schönheit.

Image