die Wirtschaft

Die Entwicklung der Arktis durch Russland: Geschichte. Arktiserkundungsstrategie

Inhaltsverzeichnis:

Die Entwicklung der Arktis durch Russland: Geschichte. Arktiserkundungsstrategie
Die Entwicklung der Arktis durch Russland: Geschichte. Arktiserkundungsstrategie
Anonim

Russland ist seit Jahrhunderten in der Arktis präsent. Mit der Entwicklung der Verkehrs- und anderen Infrastrukturressourcen fand eine schrittweise Entwicklung der Arktis statt. Die UdSSR konzentrierte ihre Bemühungen hauptsächlich auf die Umsetzung lokaler Projekte zur Erschließung einzelner Lagerstätten. Jetzt versuchen die russischen Behörden aktiv, die Dynamik der Nutzung regionaler Ressourcen deutlich zu steigern.

Image

Dafür gibt es Gründe. Experten bemerken unter anderem eine gewisse Verbesserung der klimatischen Bedingungen (als mehr Gebiete verfügbar wurden) sowie globale Prozesse in der Weltwirtschaft, die die Nutzung zusätzlicher Transportwege erfordern, einschließlich nördlicher Autobahnen. Die Probleme der Arktisforschung sind sehr unterschiedlich - dies sind ökologische, politische und sozioökonomische Aspekte. Die Aussichten für eine Arbeit in dieser Richtung sind laut Experten jedoch sehr bedeutend.

Mastering

Die Geschichte der Arktisforschung ist besonders faszinierend. Die ersten Informationen über die Region in russischen Quellen stammen aus dem 10. Jahrhundert. Besonders aktiv war die Entwicklung von Gebieten, die heute allgemein als Nordseeroute bezeichnet werden. Im 16. Jahrhundert gelang es Pomors, an die Mündung des Ob und dann an den Jenissei Lena zu gelangen. Es gibt inzwischen Hinweise darauf, dass die Entwicklung der Arktis durch den Menschen tatsächlich aus der Antike stammt, aus der Steinzeit. In den 16-17 Jahrhunderten konnten russische Seeleute den Hauptteil der arktischen Küste entdecken und so den Weg zum Pazifik ebnen.

Mitte des 18. Jahrhunderts arbeiteten Forscher der Great Northern Expedition unter der Leitung von Vitus Bering an der arktischen Küste. Wissenschaftler konnten das wertvollste kartografische und hydrografische Material zusammenstellen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erkundeten russische Seeleute die Arktis weiterhin aktiv. An einigen Expeditionen waren auch ausländische Forscher beteiligt. Zum Beispiel wurde 1873 der Archipel, genannt Franz Josef Land, von Seeleuten aus Österreich-Ungarn entdeckt. In den Jahren 1878-1879 passierten Forscher der gemeinsamen schwedisch-russischen Seeexpedition auf dem Schiff "Vega" von Anfang bis Ende die Nordseeroute. 1899 wurde der legendäre Eisbrecher "Ermak" gebaut, der es ermöglichte, die Kommunikation zwischen verschiedenen Regionen im Norden Russlands herzustellen. Die Entwicklung der Arktis ging im 20. Jahrhundert Schritt für Schritt voran. Trotz der schwierigen Zeiten nach der Oktoberrevolution wurden in den 1920er Jahren mehrere Strukturen gleichzeitig geschaffen, deren Aufgabe es war, die Region weiter zu untersuchen. In den Jahren 1923-1933 bauten russische und dann sowjetische Forscher in den an den Arktischen Ozean angrenzenden Gebieten 19 Wetterstationen. Beherrschte aktiv den russischen Norden und in den 30er Jahren.

Image

Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Erforschung der Arktis vorübergehend eingestellt, aber die in den vergangenen Jahren geschaffene Infrastruktur der Region trug maßgeblich zum Sieg bei. In den Jahren nach dem Krieg begannen sowjetische Forscher erneut, die Nordseeroute zu besuchen. In den an die Arktis angrenzenden Regionen wurden Öl-, Gas-, Gold- und Diamantvorkommen entwickelt. Die Infrastruktur der Städte entwickelte sich, neue Siedlungen wurden gebaut, große Industrieanlagen entstanden. Die Geschichte der Entwicklung der Arktis in der Sowjetzeit war geprägt von der Umsetzung derart großer und grundlegend bedeutender Projekte, dass das moderne Russland noch immer sowohl die Infrastruktur als auch das wissenschaftliche Erbe dieser Zeit nutzt. Gleichzeitig steht unser Land vor neuen Herausforderungen in der Entwicklung der Region.

Weltbedeutung

Das Interesse an der Arktis wird nicht nur von Russland erfahren. Der Hauptgrund, warum dieser Teil der Welt die Aufmerksamkeit von Staaten aus nahezu allen umliegenden Kontinenten auf sich zieht, ist der riesige natürliche Reichtum. Mindestens vier andere Länder außer Russland behaupten, die Arktis zu entwickeln - dies sind die USA, Kanada, Norwegen und Dänemark. Jedes der Länder hat auf die eine oder andere Weise maritimen Zugang zu dieser Makroregion.

Image

Ressourcen der russischen Arktis

Bedeutende Gebiete der kontinentalen Arktis gehören zu Russland. Es gibt einzigartige Öl- und Gasvorkommen, und unser Land beginnt bereits mit der Umsetzung der ersten Phasen seiner Entwicklung. Dies lässt sich insbesondere am Beispiel eines angemessenen Wohnungsbaus in den Regionen neben dem arktischen Schelf beobachten, damit sich zukünftige Forscher der Makroregion und Arbeitskollektive in der Nähe vielversprechender Objekte niederlassen können. Allein im autonomen Okrug Yamal-Nenzen werden Hunderttausende Quadratmeter Wohngebiete gebaut. Auch die Verkehrsinfrastruktur wird verbessert.

Sofortige Ziele

Was sind die nächsten Phasen, in denen Russland die Arktis entwickeln wird? Die größte Aktivität von Forschern und Unternehmern aus unserem Land wird in Richtung der Entwicklung des Öl- und Gasfeldes Bovanenkovo ​​in der Region Yamal-Nenzen erwartet. Nach Ansicht einiger Experten wird dies weitgehend die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Teil Russlands bestimmen.

Es ist geplant, dass die Bundesbehörden der Russischen Föderation bis 2020 rund 630 Milliarden Rubel für die Entwicklung der Arktis ausgeben. Es wird auch erwartet, dass rund 50 Milliarden aus regionalen Haushalten angezogen werden. Diese Zahlen werden vom staatlichen Programm zur Entwicklung der Arktis zur Verfügung gestellt, ihr Wert kann jedoch revidiert werden. Ziel des entsprechenden Programms ist die integrierte Entwicklung der gesamten Arktis.

Image

Geografisch ist es üblich, Küsten- und Schelfzonen von Einheiten wie den Regionen Murmansk und Archangelsk, dem autonomen Okrug Yamalo-Nenzen, dem Territorium Krasnojarsk, Jakutien und dem autonomen Okrug Chukotka geografisch zu klassifizieren. Das Ressourcenpotential der Region ist laut Behörden enorm. Die praktische Umsetzung erfordert jedoch erhebliche Anstrengungen im Zusammenhang mit der Lösung von Umweltproblemen und der Außenpolitik. Die Entwicklung von Verkehr, Energieinfrastruktur, Tourismus und vielversprechenden Gebieten, wie beispielsweise die Entwicklung des arktischen Schelfs, sind sehr ressourcenintensive Tätigkeitsbereiche.

Natürliche Ressourcen von Yamal

Die Region Yamal ist bereits einer der Schlüssel für die russische Gasindustrie. Über 80% unseres Gases wird auf aktuellen Feldern produziert. Die gesamten Reserven an blauem Kraftstoff in Yamal betragen Billionen Kubikmeter. Hier gibt es auch Öl - seine Reserven werden auf etwa 200 Millionen Tonnen geschätzt. Staatliche und private Strukturen planen den aktiven Ausbau der Infrastruktur für den Gastransit von Yamal.

Gasinfrastruktur

Zu den vorrangigen Bereichen beim Bau der Infrastruktur auf der Halbinsel Yamal gehört die Förderung von Flüssigerdgas. Zuallererst ist dies eine Anlage in der Nähe des Dorfes Sabetta, die von NOVATEK gebaut wird. Die erwartete Kapazität dieses Unternehmens beträgt rund 15 Millionen Tonnen. In der Nähe des Werks ist der Bau eines Flughafens geplant, eines großen Seehafens. Wie erwartet ist das Hauptfeld, auf dessen Grundlage das Unternehmen operieren wird, Yuzhno-Tambeyskoye, das als das größte auf der Halbinsel Yamal gilt. Seine Reserven betragen 1, 3 Billionen Kubikmeter Gas. Es gibt Hinweise darauf, dass die Umsetzung dieses Projekts weitgehend auf ausländische Märkte ausgerichtet sein wird. Der geplante Termin für die Inbetriebnahme der Anlage ist 2016.

Breitenweg nach Norden

Die Entwicklung der Arktis durch Russland beschränkt sich natürlich nicht nur auf Aktivitäten in der Gasindustrie. Zu den bemerkenswerten Gebieten gehört der Bau eines vielversprechenden Seewegs - der nördlichen Breitengradbahn. Die Struktur dieser Seefahrerlinie soll Häfen wie Salekhard, Nadym und Novy Urengoy umfassen. Die Umsetzung des Programms für den Bau dieser Seeroute ist mit der Notwendigkeit verbunden, die Kommunikation zwischen verschiedenen Abschnitten der arktischen Makroregion sicherzustellen.

Eisenbahninfrastruktur

Die Entwicklung der Arktis geht mit dem Bau neuer Eisenbahnnetze in der Region einher. Dies ist insbesondere für die Entwicklung von Öl- und Gaskondensatfeldern sowie für die sozioökonomische Entwicklung der gesamten Region Yamalo-Nenzen von Bedeutung. Geplant ist der Bau einer Kreuzung des Bahnhofs Obskaya-2 sowie die Verlegung von Gleisen, die Salekhard mit Abschnitten der Nordbahn verbinden. Es ist geplant, eine Brücke über den Ob zu bauen. Diese Einrichtungen werden voraussichtlich 2015 in Betrieb genommen.

Image

Ölinfrastruktur

Der Transport von Öl aus Yamal und anderen Lagerstätten in der Makroregion erfordert den Aufbau einer geeigneten Infrastruktur. Zu den vorrangigen Einrichtungen gehört die Pur-Pe-Samotlor-Pipeline. Seine Einzigartigkeit liegt in seiner geografischen Lage. Es ist die nördlichste der wichtigsten Ölpipelines der Russischen Föderation. Ziel des Baus ist es, das Volumen des transportierten Öls von der Arktis und Sibirien in den europäischen Teil der Russischen Föderation mit Exportaussichten zu erhöhen.

Elektrizitätsinfrastruktur

Die Entwicklung der Arktis erfordert die Einführung von Infrastruktureinrichtungen für elektrische Energie. Zu den wichtigsten gehört das Kraftwerk Polyarnaya. Der Bau wurde 2011 abgeschlossen. Die installierte Leistung der Station beträgt 268 MW. Polyarnaya hilft in vielerlei Hinsicht, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Produktionsstätten auf der Halbinsel Yamal sowie für Einwohner der Städte der Region herzustellen und veraltete Kesselhäuser zu ersetzen, die in Siedlungen verwendet werden. Gleichzeitig wird für die Einwohner von Yamal eine spätere Senkung der Strom- und Wärmetarife erwartet.

Gasaufbereitung

Es wird davon ausgegangen, dass die Gewinnung und der Transport von Rohstoffen auf der Halbinsel Yamal auch durch verarbeitende Industrien ergänzt werden sollten. Insbesondere angepasst an die Verwendung von sogenannten assoziierten Gasen. Tatsache ist, dass diese Art von Rohmaterial die Grundlage für die Extraktion von leichten Kohlenwasserstoffen sein kann. Sie können wiederum von Chemieunternehmen zur Herstellung von Kautschuk, Waschmitteln usw. verwendet werden. Zu den Hauptobjekten der Produktionsinfrastruktur in der Arktis zählen der Gasverarbeitungskomplex in Noyabrsk sowie ein ähnliches Unternehmen in der Stadt Gubkinsky.

Image

Windkraft

Die von den russischen Behörden und Unternehmen entwickelte Strategie zur Entwicklung der Arktis umfasst auch die Entwicklung alternativer Methoden zur Stromerzeugung. In dieser Richtung können wir die Arbeiten zum Bau von Windparks vermerken. Laut einem der laufenden Projekte verfügt die Region über optimale klimatische Ressourcen für eine erfolgreiche praktische Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit der Entwicklung alternativer Energiequellen. Gleichzeitig müssen für die geplanten Windkraftanlagen keine grundlegend neuen technologischen Lösungen entwickelt werden - alles, was benötigt wird, ist bereits auf dem Markt. Sie können die relevanten Entwicklungen umsetzen - die wirtschaftliche Machbarkeit ihrer Umsetzung wurde nachgewiesen. Die Regierung des Autonomen Okrug Yamal-Nenzen erklärte sich bereit, einer der Investoren für Projekte mit entsprechender Ausrichtung zu sein.

Tourismus

Die Entwicklung der russischen Arktis soll nicht nur im Hinblick auf die industrielle Entwicklung, sondern auch auf etwas andere Weise - von Touristen. Jetzt ist die Anzahl der Enthusiasten, die beschlossen haben, Yamal im Rahmen eines Campingausfluges zu besuchen, nicht so groß. Gleichzeitig ist das Entwicklungspotential der relevanten Branche in der Region erheblich. Dies drückt sich in vielen Aspekten aus. Erstens hat Yamal eine wunderschöne Natur. Zweitens leben hier die indigenen Völker Russlands, deren Kultur, Lebensweise und Gastfreundschaft der Region einen besonderen Geschmack verleihen. Drittens ist Yamal ein großartiger Ort für Outdoor-Enthusiasten.

Wir stellen erneut fest, dass die Regierung von Yamal ihr Interesse an der Entwicklung der Tourismusindustrie bekundet hat. Die Behörden planen, einen Beitrag zur Entwicklung der für Reisende erforderlichen Infrastruktur zu leisten und Unternehmer zu unterstützen, die Touristen für die Region gewinnen. Einige Experten glauben, dass Yamal, wie auch andere Regionen der Arktis, hinsichtlich der Entwicklung von Kreuzfahrtreisen vielversprechend ist.

Image

Umweltaspekt

Was sind die Hauptprobleme, ohne die die erfolgreiche Entwicklung der russischen Arktis schwierig sein könnte? Zu Beginn des Artikels haben wir festgestellt, dass unter den Bereichen, die mehr Aufmerksamkeit erfordern, die Ökologie ist. Zu den Arbeitsbereichen, die in naher Zukunft umgesetzt werden müssen, gehört die Sanierung der Arktis in den Regionen, in denen Umweltrisiken am stärksten spürbar sind.