Die Natur

Besonders geschütztes Naturgebiet. Arten von Schutzgebieten und deren Zweck

Inhaltsverzeichnis:

Besonders geschütztes Naturgebiet. Arten von Schutzgebieten und deren Zweck
Besonders geschütztes Naturgebiet. Arten von Schutzgebieten und deren Zweck

Video: Artenschutz vor unserer Haustür - Sendung vom 12. Oktober 2019 | (W) wie Wissen 2024, Juni

Video: Artenschutz vor unserer Haustür - Sendung vom 12. Oktober 2019 | (W) wie Wissen 2024, Juni
Anonim

Auf dem Territorium der Russischen Föderation unterliegen alle natürlichen Gebiete unabhängig von ihrem Zweck dem Schutz. Es gibt jedoch Gebiete, die besonders sorgfältig geschützt werden.

Dazu gehören:

  1. Grundstücke, auf denen sich das kulturelle, natürliche oder historische Erbe von Schutzgebieten befindet.

  2. Land und Fauna besonders geschützter Naturgebiete (SPNA).

Was ist der Unterschied?

CBOs sind Länder von beliebigem Wert, ob historisch, kulturell oder natürlich.

Die Gebiete besonders geschützter Naturgebiete (SPNA) sind in der Tat eine Art PA. Dies ist ein Untergrund mit reichem natürlichen Wert.

Warum ZOOPT zuweisen

Aufgrund der Tatsache, dass es natürliche Gebiete gibt, in denen viele seltene Pflanzen wachsen oder einzigartige Tiere gefunden werden, wurde beschlossen, sie unter besondere Kontrolle zu bringen.

Aufgrund der drohenden Massenvernichtung von Vegetation oder Tieren sind Jagd, agro-kulturelle Aktivitäten und vor allem die Entwaldung und der Bau von Wohngebäuden verboten. Das Konzept besonders geschützter Naturgebiete umfasst nicht nur Land, sondern auch Gewässer und Luftraum.

Image

Dank dieser Bemühungen konnten die Menschen die Anzahl der Einheiten von Individuen des Amur-Tigers, des Bergwolfs und des Amur-Berges retten und sogar erhöhen. Es wurden auch solche Pflanzen erhalten, die einer ersten Massensammlung unterzogen wurden, wie Rhodiola rosea, Wacholder, europäischer Badeanzug und sogar Maiglöckchen.

Naturschutzgebiet: Beschreibung

Ein besonders geschütztes Naturgebiet ist nicht nur Land, sondern auch Gewässer und sogar der Luftraum darüber, wo es einzigartige Naturobjekte gibt, die geschützt werden müssen.

Solche Gebiete befinden sich in nationalem Besitz und können nicht an Privatpersonen verkauft oder vermietet werden.

Jegliche Aktivitäten auf diesen Gebieten, mit Ausnahme der Untersuchung, Konservierung und Vergrößerung der dort befindlichen Exemplare, sind verboten. Für das normale Funktionieren des Lebens bedeutet ein besonders geschütztes Naturgebiet, dass schädliche Emissionen nicht in Reichweite sind und der Bau von Industrieanlagen verboten ist. Alle Aktivitäten, die die natürlichen Objekte von Schutzgebieten negativ beeinflussen, sind verboten.

Die Grenzen von Schutzgebieten sind notwendigerweise mit besonderen Zeichen gekennzeichnet.

Arten von Schutzgebieten

Mit verschiedenen Merkmalen natürlicher Objekte, ihrem Status und der Präsenz errichteter Gebäude auf dem Territorium werden Schutzgebiete in bestimmte Arten und Kategorien unterteilt.

  1. Natürliche State Parks.

  2. Natürliche unberührte Naturschutzgebiete.

  3. Denkmäler der Tierwelt.

  4. Nationalparks.

  5. Arboreten und Botanische Gärten.

  6. Medizin- und Kurorte.

In einem bestimmten Ort können Dekrete zur lokalen Selbstverwaltung auch von anderen Kategorien besonders geschützter Naturgebiete erlassen werden - dies ist eine Art Unterart der Basis des Gebiets, die sich in bestimmten Zeichen unterscheidet.

Unabhängig vom Status des Landes (national oder lokal) unterscheiden sich die Regeln für die Nutzung nicht.

Image

Besonders geschützte Naturgebiete Russlands unterliegen der Erhaltung und dem Wachstum. Alle Aktivitäten, die auf diesen Gebieten durchgeführt werden, sind nur mit dieser Anforderung zulässig.

Unberührte Reserve

Das Reservat ist ein besonders geschütztes Naturgebiet, das sich durch die unberührte Natur auszeichnet. Hier bleibt alles von der Hand des Menschen unberührt und befindet sich in einem Zustand, den Mutter Natur geschaffen hat.

Der Hauptzweck der Reservate ist es, das sogenannte Muster zu erhalten, wie die Natur aussehen soll. Vor diesem Hintergrund vergleichen und identifizieren Wissenschaftler den Schaden, den die Menschheit ihr zugefügt hat.

Alle Biologen wissen, wie wichtig es ist, auch einen kleinen Käfer zu erhalten und das Verschwinden von Tieren und Pflanzen zu verhindern. Schließlich ist die gesamte Nahrungskette unterbrochen, und die Probleme einer Überfülle einiger Arten und des Verschwindens anderer natürlicher Objekte beginnen.

Image

Damit das Land zum Naturschutzgebiet wird, muss es eine Reihe von Anforderungen erfüllen:

  • Von der Zivilisation so wenig wie möglich betroffen sein.

  • Haben Sie einzigartige Pflanzen und seltene Tierarten auf seinem Territorium.

  • Länder haben Selbstregulierung und unterliegen keiner Selbstzerstörung.

  • Habe eine seltene Landschaft.

Es sind Naturschutzgebiete, die eine traditionelle Art sind und als Beispiel für Unberührtheit und Originalität speziell geschützten Naturgebieten Russlands zugeordnet werden.

Zum Zeitpunkt des Jahres 2000 wurden in der Russischen Föderation 99 Schutzgebiete zugewiesen. Sie betreiben auf ihrem Territorium Forschungs-, Bildungs- und Umweltarbeit.

Naturdenkmäler

Dies sind einzigartige natürliche Objekte, die nicht durch menschliche Anstrengungen wiederhergestellt werden können.

Solche natürlichen Objekte können in der Bundesgerichtsbarkeit oder regional sein. Alles hängt vom Wert des Naturdenkmals ab.

Solche Objekte gehören in der Regel zum regionalen Erbe. Sie sind im Wesentlichen der Stolz der Region, in der sie sich befinden.

Image

Heute gibt es 28 solcher besonderen Ecken der Natur von föderaler Bedeutung, sie nehmen eine Fläche von mehr als 19.000 Hektar ein.

Es gibt viel mehr regionale einzigartige natürliche Ecken, und sie sind in Typen unterteilt:

  1. Biologisch, einschließlich interessanter Pflanzen und Tiere.

  2. Hydrologisch - eine Art Stausee und seltene Wasserpflanzen und -tiere.

  3. Geologisch - umfassen einzigartige natürliche fossile Gebiete.

  4. Komplex - Ecken der Natur, die zwei oder mehr Arten seltener Naturobjekte kombinieren.

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete sind ein besonders geschütztes Naturgebiet, in dem gefährdete Pflanzen und Tiere geschützt und restauriert werden müssen.

Image

Es kommt vor, dass das Land zum Naturschutzgebiet erklärt wird und auf Mietbasis einer Privatperson gehört. In diesem Fall wird die Frage des Rücktritts oder der Aufgabe des Mietvertrags unter Berücksichtigung der Art der Tätigkeit entschieden, die der Eigentümer in diesem Gebiet ausübt.

Reservate als besonders geschützte Naturgebiete haben unterschiedliche Bedeutungen:

  1. Landschaftsbau - geschaffen, um natürliche Komplexe wiederherzustellen.

  2. Biologisch - In ihrem Hoheitsgebiet versuchen Biologen, gefährdete Tiere und Pflanzen zu retten und zu vermehren.

  3. Paläontologisch - fossile Objekte sind hier besonders geschützt.

  4. Hydrologisch - basierend auf der Erhaltung von Gewässern, Seen und Gewässern.

Nationalparks

In diese Bedeutung wird das Konzept von Ländern mit besonderem natürlichen, ästhetischen oder kulturellen Wert investiert. Nationalparks werden für wissenschaftliche Beobachtungen genutzt und organisieren kulturelle Aktivitäten für Menschen.

Die ganze Weltgemeinschaft hat die enormen Vorteile der Schaffung solcher Naturschutzgebiete erkannt.

In Russland gibt es drei Nationalparks, die zum Weltkulturerbe gehören. Zwei von ihnen - Transbaikal und Pribaikalsky - gehören ebenfalls zu einem besonderen Schutzgebiet des Baikalsees.