Die Natur

Merkmale von Tieren: Warum der Bär Winterschlaf hält

Inhaltsverzeichnis:

Merkmale von Tieren: Warum der Bär Winterschlaf hält
Merkmale von Tieren: Warum der Bär Winterschlaf hält

Video: Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre - Wo ist der Unterschied? 2024, Juni

Video: Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre - Wo ist der Unterschied? 2024, Juni
Anonim

Es waren einmal viele Braunbären in der Natur. Unter ihnen stachen Familien und Gruppen heraus. Jetzt bleibt nur die Trennung nach geografischem Standort. Viele Menschen haben eine Idee, warum der Bär Winterschlaf hält. Aber es ist sinnvoll herauszufinden, ob all die "Klumpfuß" dazu neigen? Vielleicht sind in den südlichen Regionen das ganze Jahr über Tiere wach?

Image

Besonderheiten

Braunbär ist ein großes Tier. Menschen, die im europäischen Teil des Kontinents leben, erreichen 1, 4 - 2 m und wiegen bis zu 400 kg. Bären aus Kamtschatka und Alaska können bis zu 1000 kg wiegen. Ein solcher Riese, der auf seinen Hinterbeinen steht, hat eine Höhe von bis zu 3 m.

Der Körper eines Braunbären ist mächtig. Der Kopf ist massiv, mit kleinen Augen und Ohren, einem hohen Widerrist, dickem Fell, einem breiten Satz und einem kurzen Schwanz - ein typisches Aussehen eines Braunbären. Krallen (bis zu 10 cm lang) an kräftigen Pfoten mit fünf Fingern verstecken sich nicht.

Bären sind bewegungsunfähige Tiere. Bei Bedarf wird für kurze Zeit eine Geschwindigkeit von bis zu 40-50 km / h entwickelt. Wasserbarrieren mit Leichtigkeit überwunden. Sich vor einem wütenden Bären in einem Baum zu verstecken, funktioniert nicht.

In ihrer Ernährung überwiegt pflanzliche Nahrung (um ¾). Zuallererst sind dies Beeren, Eicheln, Nüsse, Wurzeln und Knollen von Pflanzen sowie deren saftige Stängel. Dieses Merkmal ist entscheidend für das Verständnis, warum ein Bär in schwierigen Zeiten Winterschlaf hält. Die Hauptfarbe ist braun. Der Farbton des Fells kann selbst bei Personen, die auf demselben Gebiet leben, erheblich variieren (von Schwarz, Kitzgrau und Grau bis Rotbraun).

Image

Lebensweise

Bären definieren ihr Territorium und fixieren die Ränder mit Etiketten. Es wird angenommen, dass sie sesshaft leben, obwohl sie Migrationen im Zusammenhang mit der Suche nach geeigneteren Futterplätzen durchführen können. Im Frühjahr suchen sie nach Lichtungen, auf denen Schnee schmilzt und die Erde schneller auftaut. Während der Aktivitätsperiode der Mücken können sie das Walddickicht an offenen Stellen verlassen. Während Laichausflügen zu den Flüssen, um im flachen Wasser nach Fischen zu suchen.

Aber sie können im Winter nicht in die südlichen Regionen ziehen - dies ist ein weiterer guter Grund zu verstehen, warum die Bären im Winter Winterschlaf halten. Sie führen einen sitzenden Lebensstil und sind gezwungen, in ihre traditionellen Lebensräume zurückzukehren. Mit dem Aufkommen des Herbstes wird es immer schwieriger, Lebensmittel zu finden - man muss nach einer Möglichkeit suchen, die Kälte abzuwarten.

Image

Warum halten Bären im Winter Winterschlaf?

Die Fähigkeit, in der Kälte einzuschlafen, ist auch für andere Tiere charakteristisch. Übrigens verursacht nicht nur die Winterperiode einen Winterschlaf. In Wüstengebieten können kleine Nagetiere im Sommer während einer Dürre schläfrig werden. Unter widrigen Bedingungen kann ein ungeplanter Winterschlaf bis zum Frühjahr dauern.

Ein Braunbär kann sich eine so lange Pause nicht leisten. Die Dauer seines Winterschlafes kann zwischen 2, 5 und 6 Monaten liegen. Aber manchmal dauert es länger, wenn die Umstände dies erfordern. Es ist schwierig, die Frage zu beantworten, warum ein Braunbär Winterschlaf hält und keine Vorräte an Wurzeln, Nüssen und Eicheln für den Winter beschafft. Anscheinend zieht er es vor, sie in Form von Unterhautfett aufzubewahren - also sicherer und wärmer.

Es sollte klar sein, warum der Bär Winterschlaf hält. Dies wird durch extreme Notwendigkeit verursacht. Nur so können Tiere im Winter überleben. Gleichzeitig ist anzumerken, dass Menschen in den südlichen Regionen mit ausreichender Nahrungsversorgung das ganze Jahr über auf saisonalen Schlaf verzichten können.

Es lohnt sich auch, den Mythos der angeblichen Fähigkeit der Bären zu zerstreuen, ihre Pfoten zu lutschen und so im Winter zu essen. Diese Angewohnheit, sagen Experten, ist mit der Besonderheit verbunden, die Sohlen von Bären zu häuten. Raue Haut schält sich während ihres Aufenthalts in der Höhle ab. Dies ist auf mangelnde Bewegung und Belastung zurückzuführen. Junge und zarte Haut an den Sohlen gefriert. Deshalb wärmen Bären es mit ihrem Atem und lecken es mit einer warmen Zunge.

Image