das Wetter

Orange Gefahr in Farbskala

Inhaltsverzeichnis:

Orange Gefahr in Farbskala
Orange Gefahr in Farbskala

Video: Japanische Ahorne - Teil 2: Sorten, Farben, Gefahren 2024, Juni

Video: Japanische Ahorne - Teil 2: Sorten, Farben, Gefahren 2024, Juni
Anonim

Unsere Natur hat kein schlechtes Wetter - ein weises Sprichwort, das uns aus der Vergangenheit gekommen ist. Natürlich ist für die Umwelt jedes Wetter gut, aber hier bringen anomale Wetterphänomene einem Menschen mit Sicherheit einen Verlust. Um die Bevölkerung des Landes zu verhindern und zu informieren, hat das Republikanische Hydrometeorologische Zentrum vor vielen Jahren die Verwendung einer Skala von Farbwerten eingeführt, um das Ausmaß der Gefahr von Wetterphänomenen zu beschreiben. Im Fernsehen oder in den Medien können Sie häufig hören, dass in einem bestimmten Bereich eine orangefarbene Wettergefahr angegeben ist. Was bedeutet das?

Image

Was kann man vom Wetter erwarten?

Wetterberichte sind oft beängstigend. Und das nicht ohne Grund. Eine orangefarbene Gefahr weist darauf hin, dass in einem größeren Land oder Gebiet möglicherweise widrige Wetterbedingungen bestehen. Je nach Jahreszeit kann es Hagel, Regen, Gewitter, Schneefall, abnormale Hitze oder umgekehrt Frost sein. Solche Naturphänomene können sozioökonomische Aktivitäten nachteilig beeinflussen und der Gesellschaft materiellen Schaden zufügen. Darüber hinaus weist die orangefarbene Gefährdungsstufe darauf hin, dass ungünstige Wetterereignisse die menschliche Gesundheit gefährden und sogar zu Opfern führen können.

Zu Hause bleiben oder spazieren gehen?

Dieses Dilemma betrifft häufig Einwohner eines Landes, unabhängig von seiner geografischen Lage. Es ist in der Welt so arrangiert, dass schlechtes Wetter regelmäßig die eine oder andere Ecke der Welt „bedeckt“. Wenn also in Ihrer Region die orangefarbene Gefahrenstufe angegeben ist und das Wetter vor dem Fenster tobt, ist es an diesem Tag ratsam, zu Hause zu bleiben. Wenn es keine Möglichkeit gibt, das schlechte Wetter abzuwarten, ist es am besten, Ihren Aufenthalt auf der Straße so gering wie möglich zu halten. Wie die Praxis zeigt, spielen schlechte Wetterbedingungen oft böse Witze mit Autofahrern. Verlassen Sie daher nach Möglichkeit Ihr persönliches Auto und nutzen Sie die U-Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel. Wenn Ihre Arbeit jedoch mit der Straße verbunden ist, seien Sie vorsichtig und reduzieren Sie die Geschwindigkeit am besten!

Image