Die Natur

Om - ein Fluss in Westsibirien, Foto und Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Om - ein Fluss in Westsibirien, Foto und Beschreibung
Om - ein Fluss in Westsibirien, Foto und Beschreibung

Video: B1-Prüfung (DTZ) -- mündliche Prüfung -- Bildbeschreibung (Hochzeit, Brautpaar) -- Deutsch lernen 2024, Juni

Video: B1-Prüfung (DTZ) -- mündliche Prüfung -- Bildbeschreibung (Hochzeit, Brautpaar) -- Deutsch lernen 2024, Juni
Anonim

Om ist ein Fluss, der in Westsibirien fließt. Es bezieht sich sofort auf drei Becken: das Irtysch, Ob und das Karasee. Die ersten Informationen über den Omi finden Sie im sibirischen Zeichenbuch, das 1701 von Semyon Remezov zusammengestellt wurde. In unserem Artikel werden wir über den Omi River, seine Merkmale, seine geografische Lage und interessante Fakten über diesen Stausee sprechen. Nun, jetzt genauer.

Titel

Der Name Om River erhielt vom türkischen Wort "quiet" ("om"). Und in Irtysch und Baraba nennt es die lokale Bevölkerung abschließend: Omka.

Lage

Der Omskoye-See, aus dem der Om stammt, liegt zwischen den Sümpfen im Vasyugan-Tal und ist die Quelle. Weiter erstreckt sich der Fluss entlang des Baraba-Tieflandes. Die Mündung des Omi befindet sich in Omsk am rechten Ufer des Irtysch.

Image

Flussbeschreibung

Das Einzugsgebiet des Flusses Omi beträgt 52.600 Quadratkilometer. Im Durchschnitt beträgt der Wasserverbrauch pro Jahr 64 Kubikmeter pro Sekunde und das Maximum 814. Die Länge des Om beträgt 1091 Kilometer. In der Sowjetzeit fuhren Schiffe entlang des Flusses von Kuibyshev zum Pier von Ust-Tark. Jetzt ist Om nicht in der Liste der wichtigen Binnenwasserstraßen Russlands enthalten. Die Hauptzuflüsse des Flusses:

  • Achairka.

  • Icha (obere und untere Nebenflüsse).

  • Ugurmanka.

  • Uzakla.

  • Kama.

  • Tarka.

  • Tarbuga.

  • Tartas.

Kleine Tonnageschiffe fahren entlang des Flusses, aber nur an der Stelle, an der Tartas hineinfließt. Im Oberlauf fließt der Fluss durch sumpfige und bewaldete Gebiete. Dann beginnt die Steppe und an den Ufern die ersten Dörfer. Dann gibt es immer mehr von ihnen, Städte erscheinen. Viele Fischer interessieren sich für die Frage, welcher Fisch im Om gefunden wird. Es hat viel:

  • Sterlet;

  • Nelma;

  • Vendace

  • zander;

  • Hechte

  • Barsch;

  • Karausche;

  • Kakerlaken.

    Image

Flusstal

Das Flusstal ist unklar, die Hänge verschmelzen mit der Umgebung. Neben dem Oberlauf sieht es wie ein Trapez aus, an einigen Stellen asymmetrisch. Die Breite des Tals beträgt zweihundert bis achtzehn Kilometer. Im Oberlauf sind die Hänge sanft und im Unterlauf steil, manchmal steil. Es sind gepflügt.

Auen Omi

Die Auen des Flusses sind bilateral, an einigen Stellen sumpfig und werden von einzelnen Mähnen durchquert. Unten - einseitig. Die minimale Breite der Auen beträgt 250 Meter, die maximale 16, 5 Kilometer.

Image

Kanal und Kurs

Die Breite des Omi-Kanals bei Niedrigwasser liegt zwischen 40 und 84 Metern. An einigen Stellen in Kurven - von 110 bis 220 m. Die Tiefe der Risse beträgt 0, 3 bis 1, 5 m und auf Strecken von 2 bis 4, 1 m. Die Strecke ist ruhig, die Geschwindigkeit beträgt 0, 3 bis 1, 4 m Meter pro Sekunde. Der Kanal ist mit einer Länge von fünf Kilometern von der Quelle unklar. Dieses Segment sieht aus wie kleine Erweiterungen in Form von Mini-Seen, die miteinander verbunden sind. Und der untere Kanal ist unverzweigt und sehr gewunden.

Flussmerkmale

Om ist ein Fluss, der von schmelzendem Schnee gespeist wird. Hochwasser beginnt im Mai und dauert bis Juli (manchmal auch inklusive). Das Einfrieren beginnt Ende Oktober oder Anfang November. Das Eis beginnt im April oder Anfang Mai zu schmelzen. Niedrigwasser-Ufer sind offen, ein Busch wächst wild auf ihnen.

Die Breite von Omi variiert im Oberlauf von 15 bis 25 m, im Mittelbereich von 150 bis 180 m und im Unterlauf bis zu 220 m. Die Tiefe kann im Unterlauf zwischen einem halben Meter und 5, 5 m und im Oberlauf zwischen 0, 2 und 3 m liegen.

1982 wurde an der Flussmündung während der Arbeiten zur Vertiefung des Bodens ein von Kolchak-Bewohnern überfluteter Lastkahn entdeckt. 1918 ertrank es. Auf dem Lastkahn wurde Artillerie-Munition gefunden. Um das überflutete Schiff wurde ein Damm errichtet. Von 1982 bis 1984 entfernten, entfernten und detonierten Pioniere Munition, die am Flussboden gefunden wurde.

Image

In der Nähe des Ortes, an dem Om in den Fluss fließt. Irtysch, Archäologen haben eine alte Siedlung namens Bolshoy Log gefunden, eine Fläche von 2500 Quadratmetern. Es wurden Wohnungen, Geräte und Keramiken des späten Kulai-Erscheinungsbildes gefunden. Zusätzlich zu diesem Protokoll fließen mehrere andere in Om ein: die Getöteten, Syropyatsky, Kornilov und zwei Bezymyannye (im kleinen Dorf Samarinka und im regionalen Zentrum von Kormilovka).