Die Natur

Einhäusige Pflanzen: Beispiele

Inhaltsverzeichnis:

Einhäusige Pflanzen: Beispiele
Einhäusige Pflanzen: Beispiele

Video: Einhäusige und Zwittrige Blüten am Beispiel von Kürbis 2024, Juni

Video: Einhäusige und Zwittrige Blüten am Beispiel von Kürbis 2024, Juni
Anonim

Alle der Wissenschaft bekannten Pflanzen sind in drei Gruppen unterteilt - einhäusig, zweihäusig und vielfach verglichen. Im ersteren Fall sind heterosexuelle Blütenstände bei einem Individuum, im letzteren bei verschiedenen. Darüber hinaus können die Blüten selbst entweder bisexuell sein - mit Stößeln und Staubblättern oder zweihäusig, die entweder einen Stößel oder ein Staubblatt haben. Multi-Home-Pflanzen sorgen für das Vorhandensein von zwei Arten von Blütenständen an einem Individuum. Die sogenannte Polygamie wird bei Rosskastanien, Eschen, Trauben und Vergissmeinnichten beobachtet. Aber jetzt geht es nicht um sie. Dieser Artikel beschreibt die einhäusigen Pflanzen und enthält eine kurze Beschreibung ihrer hellsten Vertreter.

Einhäusige Pflanzen: charakteristisch

Viele Wissenschaftler glauben, dass sich gleichgeschlechtliche Blumen aus Bisexuellen gebildet haben, und dies geschah aufgrund von Evolutionsprozessen. In Bezug auf einhäusige Pflanzen muss unbedingt betont werden, dass sie durch das Vorhandensein von Blütenständen von Staub- oder Staubblättern in einem Fall gekennzeichnet sind. Vertreter beider Geschlechter sind "im selben Haus" - daher der Name dieser Grünflächen.

Pflanzen dieser Art sind meist windbestäubt. Es gibt Zeiten, in denen Insekten Pollen tragen - dieser Vorgang wird als Entomophilie bezeichnet. Pflanzen haben keine Autogamie, wenn die Bestäubung in einer Schale mit einer Blume erfolgt. Am häufigsten fällt Pollen hier von anderen Blütenständen derselben Pflanze in die Falte. Und das wirkt sich direkt auf die Eigenschaften der Samen aus.

Einhäusige Pflanzen werden bei jedem Schritt gefunden. Beispiele für solche Grünflächen sind: Wassermelone, Mais, Kürbis, Walnuss, Hasel, Erle, Buche, Birke und Eiche. Bekannt sind auch solche Arten, die unter extremen Bedingungen von zweihäusig in einhäusig umgewandelt werden können - dazu gehört beispielsweise Hanf.

Walnuss

Einer der hellsten Vertreter einhäusiger Pflanzen. Es ist reich an Vitaminen, Alkaloiden, Carotin, ätherischen Ölen, Eisensalzen und anderen nützlichen Substanzen. Walnuss verbessert das Gedächtnis, hilft bei der Beseitigung von Verstopfung, ist unverzichtbar bei Erkrankungen des Herzens und Diabetes und verhindert das Auftreten von Brust- und Prostatakrebs.

Image

Es beginnt im Mai zu blühen. Gesunde Früchte des Baumes können im September genossen werden. Walnussblütenstände werden in kleinen Gruppen gesammelt - von zwei bis fünf Stück. Aufgrund der Tatsache, dass männliche und weibliche Blüten nicht gleichzeitig reifen, kommt es zu einer Kreuzbestäubung zwischen ihnen. Walnussfrüchte können ohne Bestäubung gebunden werden, aber dann sind ihre Eigenschaften von sehr geringer Qualität.

Eiche

Einhäusige Pflanzen sind auch Bäume der Buchenfamilie. Eiche ist ein typischer Vertreter von ihnen. Es gilt seit langem als Personifikation von Weisheit, Langlebigkeit, Schönheit und Stärke. Ähnliche Eigenschaften besitzen Rinde, Blätter, Eicheln einer Pflanze. Sie sind sehr stark, halten Winterfrösten und Sommerhitze, schlechten klimatischen Bedingungen und plötzlichen Wetteränderungen stand. Die Höhe der Eiche beträgt nicht mehr als 30 Meter, obwohl in der Natur oft echte Riesen zu finden sind. Nur wenige Menschen wissen, dass die Eiche erst nach dreißig Jahren ab dem Zeitpunkt des Pflanzens Früchte trägt.

Image

Auf der Eiche gibt es sowohl weibliche als auch männliche Blüten, daher sind diese Bäume einhäusige Pflanzen. Staubblätter werden normalerweise in kleinen Blütenständen gesammelt, haben eine grünliche Farbe. Ihre Oberseite ist mit einer Himbeerkante verziert. Es gibt weniger männliche Blüten - sie befinden sich „in einem Bündel“ von drei Teilen und haben eine angenehme blassrosa Farbe. Über die heilenden Eigenschaften von Eichenholz ist viel bekannt. Alles wird zur Herstellung von Heilmitteln verwendet - Rinde, Eicheln, Blätter, die wundheilende, adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Eichen wachsen unter allen klimatischen Bedingungen gut: sowohl in feuchten Sümpfen (Virginian-Arten) als auch in trockenen Gebieten.

Birke

Einhäusige Pflanzen sind nicht nur Walnüsse und Eichen, sondern auch Birken. Holzkomponenten werden häufig in der Volksmedizin verwendet. Zum Beispiel wird Tinktur aus den Nieren von Heilern aktiv verwendet, um verschiedene Krankheiten zu beseitigen. Ein Birkenpilz stellt die Kraft wieder her. Es neutralisiert effektiv Kopfschmerzen und erhöht den Appetit. Und jeder Lieblingsbirkensaft reinigt den Körper perfekt und kämpft gegen die Bildung und das Wachstum von inneren Tumoren.

Image

Birke kann eine Höhe von bis zu fünfundzwanzig Metern erreichen. In Bezug auf die Anzahl der Gattungen und Arten ist es der Buchenfamilie etwas unterlegen. Und es ist bedeutend. Es gibt nur 150 Sorten des Birken- "Clans", bei Buchen ist diese Zahl viel größer - 800 Arten. Fast alle Vertreter der Birkenfamilie sind frostbeständig, nur Japaner, Chinesen und Himalaya-Individuen gehören nicht dazu.

Hasel

Walnüsse, Eichen und Birken sind weit entfernt von allen Grünflächen, die Teil einer Gruppe sind, die als einhäusige Pflanzen bezeichnet wird. Beispiele können unendlich sein. Zu dieser Kategorie gehört auch Hasel - ein langlebiger Strauch, der die Menschheit im Durchschnitt etwa achtzig Jahre lang mit leckeren und gesunden Nüssen erfreuen kann.

Image

Männliche Blüten (Staubblätter) befinden sich in den Kätzchen der Pflanze, weibliche Blüten (Pistillate) befinden sich in Blütenknospen. Haselsträucher sind universelle einhäusige Pflanzen. Früchte, Rinde, Blätter und sogar Wurzeln - all dies wird in der Medizin aktiv eingesetzt. Krampfadern, Verstopfung, Milchmangel bei stillenden Frauen, Rachitis, Anämie, Bluthochdruck - Abkochungen, Tinkturen, Salben und andere Produkte aus Haselbestandteilen können all diese Probleme leicht bewältigen.