Die Natur

Unglaubliche Tiere des Planeten: Tarsier-Affe, der seinen Kopf um 180 Grad dreht

Inhaltsverzeichnis:

Unglaubliche Tiere des Planeten: Tarsier-Affe, der seinen Kopf um 180 Grad dreht
Unglaubliche Tiere des Planeten: Tarsier-Affe, der seinen Kopf um 180 Grad dreht
Anonim

Es gibt keine erstaunlichen Tiere auf der Erde: Chamäleons, die ihre Farbe ändern, ein Fisch, der die Form eines Balls hat, oder zum Beispiel ein Affe, der seinen Kopf um 180 Grad dreht. Auf den ersten Blick scheint dies ein Freak der Natur zu sein, aber in Wirklichkeit haben die Supermächte der Tiere die praktischste Anwendung. Warum sollte der Primat eine solche Beweglichkeit der Halswirbelsäule haben? Lass es uns herausfinden.

Affentarsier

Ein Tier mit einem lustigen Namen Tarsiers lebt im Dschungel von Indonesien. In gewisser Weise sieht es aus wie ein Maki. Auf der anderen Seite sind fast menschliche Hände, die hauptsächlich auf Bäumen und anderen Merkmalen leben, charakteristisch für Affen. Daher wurde es lange Zeit entweder von dem einen oder dem anderen bestimmt. Heute wird der Tarsier endlich als Primat eingestuft.

Image

Tarsier steigen niemals auf die Erde herab und verbringen ihr ganzes Leben auf Bäumen. Nachmittags schlafen sie und abends beginnen sie zu jagen. Die Nahrung des Tieres besteht aus Insekten, besonders mag es Tarsier, Cricket zu genießen. Er verfolgt das Opfer, lauert regungslos auf den Moment, in dem es näher fliegt, und springt dann abrupt. Eine längliche Ferse an den Hinterbeinen (daher der Name des Tieres) ermöglicht es Ihnen, sich von den Ästen abzustoßen und ziemlich große Sprünge zu machen. Die Gänsehaut der Vorderpfoten ähnelt der eines Menschen: Mit fünf langen, dünnen Fingern helfen sie ihm, sich geschickt durch die Bäume zu bewegen.

Seien Sie vorsichtig: Tarsier provozieren die Freisetzung des Emotionshormons!

Es ist einfach unmöglich, gleichgültig an dem Bild dieses Babys vorbeizukommen. Die meisten Personen sind so klein, dass sie leicht in Ihre Handfläche passen. Die Körperlänge des Tieres beträgt 10-15 cm und der Schwanz kann doppelt so lang sein. Ein erwachsenes Tier wiegt etwa 150 g. Tarsier haben ein sehr großes Gehirn, wodurch der Kopf im Verhältnis zum Körper unverhältnismäßig groß erscheint. Aber das vielleicht auffälligste Merkmal von Tarsiern sind ihre Augen. Laut Zoologen haben Tarsier die größten Augen auf dem Planeten. Und sie sind leicht zu glauben! Hier wird an die Geschichte des Feuersteins und des Hundes mit Untertassenaugen erinnert. Wenn das Tier Angst hat, werden sie noch größer und leuchten sogar nachts, was die Einheimischen wiederum fürchten.

Image

Aber vor unseren Augen enden die Besonderheiten von Tarsiern hier nicht. Dies ist auch der einzige Affe, der seinen Kopf um 180 Grad dreht. Da sich seine Augen nicht drehen, hat die Natur die Beweglichkeit mit seinem Kopf ausgestattet, so dass er die Welt um sich herum leicht beobachten und Gefahren vorbeugen kann.