Die Natur

Wie gefährlich sind Quallen im Schwarzen Meer?

Wie gefährlich sind Quallen im Schwarzen Meer?
Wie gefährlich sind Quallen im Schwarzen Meer?
Anonim

Ein wesentlicher Bestandteil fast jedes großen Salzwasserkörpers sind die Quallen, die als einer der ältesten lebenden Organismen auf dem Planeten gelten. Wie Wissenschaftler feststellen konnten, existieren sie seit mehr als 650 Millionen Jahren, und der Evolutionsprozess hatte keinerlei Einfluss auf ihren Lebensstil oder ihr Aussehen. Der Körper von Quallen, 98% Wasser, hat eine ähnliche Form wie ein Regenschirm (oder eine Glocke). Aufgrund dieser Struktur kann sich die Qualle aufgrund der Kontraktion der Muskeln, die das Bindegewebe überfluten, leicht in der Wassersäule bewegen.

Image

Eine Qualle (Quallengeneration) ist die Lebenszyklusphase von stechenden Zellen mehrzelliger Tiere, die als Stechen (Cnidaria) bezeichnet werden und in drei Klassen unterteilt sind: Hydromedusa, Scyphomedusa und Cubomedusa. Es gibt mehrere tausend Arten und Unterarten dieser Meeresorganismen in der Natur, aber die Schwarzmeerquallen sind nur durch drei Arten von Kreaturen vertreten.

Image

Sind Schwarzmeerquallen gefährlich?

Also, welche Art von Quallen gibt es im Schwarzen Meer, deren Fotos vor dem Hintergrund der Meeresbrandung so gerne von Urlaubern in Erinnerung an die wundervollen Tage unter der sanften Sonne des Südens gemacht werden?

  • Cornerot (lat.Rhizostoma pulmo). Dieses Raubtier ernährt sich von Würmern, kleinen Fischen und Krebstieren, die es mit seinem Gift lähmt und dann erfolgreich frisst. Cornerot hat eine ziemlich große Kappe, die einen Durchmesser von einem halben Meter erreichen kann, und große fleischige Auswüchse, die die Lappen der Mundhöhle sind. In der Regel taucht die größte Anzahl dieser Quallen in der zweiten Sommerhälfte vor der Küste auf. Cornerota, sehr empfindlich gegenüber Wetteränderungen, verlässt die Küste vor dem Sturm und fällt zu Boden. Von allen wandernden Vertretern sind dies die giftigsten Quallen des Schwarzen Meeres, die stechen können - nicht tödlich, aber sehr auffällig. Ein Treffen mit diesem Meeresbewohner kann zu Blasen auf der Haut führen, wie bei einer thermischen Verbrennung.

  • Aurelia (lat.Aurelia aurita), auch Ohr-Aurelia genannt. Sie hat einen durchscheinenden rosa-lila Körper. Die Kuppel der Aurelia kann einen Durchmesser von 40 cm erreichen. In der Mitte befinden sich Organe, die Geschlechtszellen (Gonaden) in Form von vier violetten Ringen produzieren. Die Basis ihrer Ernährung ist kleines Zooplankton. Für den Menschen sind diese Schwarzmeerquallen absolut sicher, da ihre stechenden Zellen nicht in die Haut eindringen können. Das Maximum, das sie verursachen können, ist eine Rötung der Schleimhaut der Augen oder des Mundes.

  • Mnemiopsis (lat.Mnemiopsis leidyi). Vertreter dieser Art haben weder Tentakeln noch Stiche. Obwohl sie Kaviar von kleinen Fischen essen, sind diese Quallen des Schwarzen Meeres für einen Menschen absolut harmlos.

    Image

Abschließend

Im Gegensatz zu einigen kriechenden Arten, zum Beispiel der haarigen Cyanoea, die ihr Opfer mit starkem Gift erschießt, das kleine Tiere töten und größeren (einschließlich Menschen) erheblichen Schaden zufügen kann, sind die Schwarzmeerquallen absolut friedliche, harmlose Wesen. Trotzdem sollten Sie in der Ruhe darauf achten, Ihre Stimmung nicht zu beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für Urlauber mit Kindern, die sich so für diese ungewöhnlichen Vertreter der Wasserwelt interessieren.